Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Position des Raid Lederlenkrades

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Position des Raid Lederlenkrades

    Hallo Leute,

    seid heute hab ich auch n Raid Lederlenkrad drauf. Fühlt sich super an.
    Dabei ist mir aber aufgefallen, daß der Abstand Unterkannte Blinkerhebel zu Unterkannte Lenkrad beim Originalen 9,3cm und beim Raid 11cm ist. Die Nabengrundplatte ist 1,5cm dick, bei der anderen Nabe (mit der dünneren Verzahnung) nur 1,0cm.
    Das Gleiche ist mir bei einem andern Lederlenkrad (das Mountney) auch schon mal aufgefalen aber noch viel stärker. Da ist die Nabe noch länger.

    Warum ist das so? Warum sind die Naben so lange? Warum kommen die Lederlenkräder näher an den Fahrer als die Originallenkräder?

    Gibt es vielleicht jemanden, der die Nabe kürzen kann oder verkürzt nachbaut, damit ich wieder auf so Abstandswerde wie mit dem Orginallenkrad komm?
    Ich bin mir bewußt, daß dann die ABE nicht mehr greift.
    Who needs luxury?

    #2
    RE: Position des Raid Lederlenkrades

    Moin,

    ich denke mal, dass es Bauart bedingt ist. Das Orginallenkrad kann die auftretenden Kräfte, z.B. im Falle eines Unfalles, in einem bestimmten Rahmen aufnehmen. Das Raid, bzw. das Mountey eher weniger weil - bauartbedingt - viel zu steif. Deshalb muß(sollte) zwischen Lenkradaufnahme und Lenkrad die Nabe - im Sinne von Verformungselement - geschraubt werden! Häufig sieht man aber , dass es einfach weggelassen wird. Ich habs mit drin, da mir die Position näher am Fahrer einfach taugt! =) Das gibt dieses gewisse Sportwagenfeeling... :D


    Gruß Alex
    Frühlings-Edition! Denn so schön wie meiner - blüht keiner!

    Kommentar


      #3
      RE: Position des Raid Lederlenkrades

      schau hier:



      falls der Link so nicht funktionieren sollte:

      Carmaeleon > alte homepage (nicht shop) > Produkte > Innenausstattung > Lenkräder ... da findest Du einen Alu-Ring der statt des Verformungselementes eingebaut wird (ohne ABE)

      frag bei Sibylla ob es diesen Ring noch gibt

      hab den auch verbaut - ist super, Du hast damit etwa die originale Lenkradposition ...
      mit dem Raid-Verformungselement machst Du Dir ja alle Vorteile des kleinen Lenkrades wieder kaputt

      und wenn´s den Ring dort nicht mehr geben sollte kann man den sicher auch selber machen (lassen)

      Kommentar


        #4
        RE: Position des Raid Lederlenkrades

        Original von just4fun
        schau hier:





        frag bei Sibylla ob es diesen Ring noch gibt
        Vor 6 Wochen gabs ihn noch... ;)

        Kommentar


          #5
          Das Problem hatt ich auch, dass mir der Abstand zum Blinker und Wischerhebel zu groß war. Ich haben dann einfach die beiden Hebel (sind aus Metall, Gummi zurückschieben) mit zwei Zangen in Richtung Leknkrad gebogen - jetzt passt es wieder.

          Kommentar


            #6
            ... auch ne Möglichkeit 8) :D
            only a vampyre can love you forever

            Kommentar


              #7
              das Problem ist ja nicht dass die Hebel zu weit weg sind sondern dass für deine Knie kein Platz mehr bleibt - das ist ja bei den meisten der Hauptgrund für das kleinere Lenkrad, und wenn das dann zu weit hinten steht ist der Platzgewinn für die Füße wieder pfutsch

              und die Füße mit den Zangen biegen ... ?? 8o

              Kommentar


                #8
                sorry, bin grad a'bissl blond - aber warum geht der Vorteil verloren, wenn das Lenkrad durch das Verformungselement eigentlich von den Beinen weg kommt? ?(

                Früher konnt ich das Lenkrad mit den Beinen festklemmen, geht jetzt nimmer ohne das ich das komplette Bein anheb und ich zähl jetzt auch nicht grad zu den Kleinwüchsigen! :D
                Frühlings-Edition! Denn so schön wie meiner - blüht keiner!

                Kommentar


                  #9
                  Ja, so sehe ich das auch. Da ich noch dazu die Recarositze drin habe passt die Lage mit dem Verformungselement gut.

                  Kommentar


                    #10
                    ist schon richtig, für die Knie ist sogar etwas mehr Platz wenn das Lenkrad weiter hinten steht, war nicht ganz gut geschrieben von mir ;(

                    aber allgemein finde ich die Position mit dem Lenkrad knapp vorm Bauch (und ich bin wirklich nicht dick, ich schwör´s) und mit den abgewinkelten Armen nicht so angenehm - das habe ich gemeint mit "ist der Platzgewinn wieder pfutsch"

                    ich persönlich finde jedenfalls die Lenkradposition mit montiertem Verformungselement allgemein sehr ungemütlich - da ist mir die Originalposition lieber

                    aber da gilt natürlich auch ... jeder wie er mag und am besten beides ausprobieren !

                    Kommentar


                      #11
                      bringt denn eigentlich so ein verformungselement im falle eines unfalles wirklich was oder ist das eher augenwischerei?
                      Wozu Verzicht?

                      Kommentar


                        #12
                        Erst mal vielen Dank für eure schnellen Antworten. Genau sowas wie den Aluring hab ich gesucht.

                        Weiß jemand, ob das Mountney-Lenkrad das gleiche Lochbild wie das Raid hat? Paßt das Mountney auf die Raidnabe?

                        Original von axel123
                        bringt denn eigentlich so ein verformungselement im falle eines unfalles wirklich was oder ist das eher augenwischerei?
                        Ich dachte mir auch anhand der Form, daß das wohl ein Verformungselement sein soll. Aber das ist so stabil, daß man da schon ordentlich draufknallen muß, damit sich da was verformt. Vielleicht ists dann ja auch der Brustkorb. Und wenn das Lenkrad weiter weg ist, stoppt dich vielleicht der Gurt vor dem Lenkrad
                        Who needs luxury?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X