Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Roll cage und Sportsitze, Platz an der B-Säule

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Roll cage und Sportsitze, Platz an der B-Säule

    Hallo ookuchaka,

    zur Zeit fehlen noch die Polster. Liegen schon da, müssen aber noch verbaut werden.

    Anschlagen wird man dann erst recht, aber es tut nicht mehr so weh. Übrigens habe ich lieber eine Beule, aber dafür bei einem Überschlag genügend Überlebensraum.
    Sieht auch enger aus, als es sich anfühlt. Wie gesagt, mich stört es nicht.
    Ist halt nur das Sitzproblem. Aber das werde ich auch noch irgendwie lösen...

    Michael

    Kommentar


      #17
      AW: Roll cage und Sportsitze, Platz an der B-Säule

      Hallo,
      kleines Update für die, die es interessiert:

      Inzwischen ist auf der Fahrerseite ein Recaro Orthopäd Modell 2004 verbaut. Und es paßt doch!
      Man muss allerdings etwas basteln.
      Als Konsole habe ich die Scheelmann-Klappkonsole verwendet. Dazu einen 10mm starken Adapter, um das Lochbild so zu ändern, dass der Sitz 12mm weiter zur Mitte kommt.
      Ich habe mich für das 2004er Modell entschieden, weil es komplett elektrisch verstellbar ist. Dadurch stehen an den Seiten keine Verstellräder hervor. Ein Besuch beim Recaro-Dealer ergab, dass bei Verwendung eines günstigeren Expert M auf einer Seite die Verstellräder abgesägt werden müssten, damit er überhaupt zwischen Cubby-Box und Käfig paßt. Der Orthopäd ist deutlich schmaler. Allerdings hat das 94er-Modell noch eine manuelle Lordoseverstellung. Ansich kein Problem, ich hatte aber Angst, dass wieder ein Verstellrad im Weg wäre.
      Beim ersten Einbau ohne Adapter war ich überrascht. Der Sitz paßte gut rein und schrammte nicht am Käfig. Dachte schon, basteln wäre nicht nötig. Aber beim Probesitzen kam die Überraschung. Anscheinend sitzt man auf den weichen Original-Sitzen immer schief. Das geht jetzt dank der guten Seitenführung nicht mehr. Und deshalb drückte das Käfigrohr nun gegen meine Schulter. Daher doch ein Adapter. Wie gesagt, bringt er den Sitz ca. 12mm näher zur Mitte. Nun paßt es mit der Schulter.
      Wenn man jetzt den engen Spalt rechts und links vom Sitz betrachtet (es passen immer gerade so die Finger dazwischen), wüßte ich nicht, wie man die Verstellung des Sitzes (ist an der Seite angebracht) bei normaler Einbauposition und geschlossener Tür bedienen soll. Geht jetzt so gerade.
      Nachdem ich der Peitsche vom Gurtschloss einen leichten Knick verpaßt habe, paßt es auf dieser Seite jetzt auch.
      Mir ging das Gurtschloss aber nicht weit genug nach hinten. Daher habe ich den Führungsschlitz im Winkel mmit einem kleinen Bohrer und einer Schlüsselfeile etwas nach hinten verlängert. Jetzt kann die Peitsche bis nahezu senkrecht nach hinten geschwenkt werden.

      Es ist nicht wirklich viel Platz. Aber dafür sitzt man super. Ich bin sehr zufrieden.
      TÜV-Besuch steht noch aus. Wird wohl Anfang August stattfinden. Mache mir aber keine großen Sorgen.

      Hier noch ein paar Bilder:
      DSCF0187.jpgDSCF0192.jpgDSCF0189.jpgDSCF0191.jpgDSCF0197.jpg

      Kommentar


        #18
        AW: Roll cage und Sportsitze, Platz an der B-Säule

        Noch weitere Bilder:DSCF0203.jpgDSCF0204.jpg

        Abstand linke Seite:
        DSCF0209.jpg

        Abstand rechte Seite:
        DSCF0211.jpg

        Kommentar


          #19
          AW: Roll cage und Sportsitze, Platz an der B-Säule

          Hallo Michael,
          sieht doch gut aus, bei mir lag die Seitenwange an der Cubby Box an , hat mich nicht gestört....aber : im Leben würd ich die Klemmspanner nicht einbauen, garantiert würd ich mit der kurzen Buxe drin hängen bleiben usw. und wenn du den Sitz eintragen läßt könnte das Diskussionsstoff bieten da man, glaub ich, nicht erkennen kann welche Güte die Schraube hat. Ne normale Inbus in 8.8 mit einem Schlüüsel in der Box tut es auch...aber jeder wie er mag.......
          Bleibt es denn bei einem Sitz?

          Viele Grüße
          Markus

          Kommentar


            #20
            AW: Roll cage und Sportsitze, Platz an der B-Säule

            Hallo Markus,
            die Hebelspanner hatte ich noch liegen. Sind nicht die endgültige Lösung und werden natürlich für den TÜV-Besuch gegen die Original-Imbusschraube getauscht. Aber hängen bleiben ist kein Problem. Bin ja die letzten Wochen nur mit kurze Hose unterwegs gewesen, weil meine Orthese in keine Hose passte. Ging gut.
            Hast aber recht. Werde mal nach ner guten Schnell-Lösung mit vernünftiger Schraube schaun. Wird bestimmt ein Eigenbau...
            Beifahrer-Sitz soll es auch noch geben, sobald ich einen vernünftigen zu einem vernünftigen Preis gefunden habe.

            Schöne Grüße
            Michael

            Kommentar

            Lädt...
            X