Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

130 DCPU vs. 110 HCPU

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Feger,

    der Tank ist beim 130er unter der Ladefläche zwischen Hinterachse und Hecktraverse, zwischen den beiden Längsträgern vom Rahmen befestigt.

    Grüße von der stürmischen Nordsee

    LR130


    Unterschätze niemals die dunkle Seite der Macht! :evil:
    Wer ständig sein Handeln erklären kann, bliebt permanent unter seinen Möglichkeiten!
    ;)



    Kommentar


      #17
      Vom Reifen (7,5er) bis zum Radkasten sind es ca. 29 cm.
      Die Innenbreite zwischen den Radkästen beträgt ca. 109 cm

      mfg

      Martin

      Kommentar


        #18
        Erstmal wieder danke. Allerdings wirft das schon wieder neue Fragen auf:

        @LR130: Der Tank sitzt zwischen den Längsträgern. Soweit o.k.
        Ist er dort nur in dem Rahmen befestigt oder auch mit der Ladefläche?
        Wo läuft der Einfüllstutzen?
        Ich habe in meiner Nachbarschaft leider keinen zum Gucken, sonst würd ich nicht soviel fragen.

        @Martin: Abstand Reifen - Radkasten ist ja variabel (Fahrwerk, andere Reifen)
        Mich interessiert der Abstand von der Rahmenoberkante bis zum Radkasten innen-oben (Frei Höhe des Radkasten über dem Rahmen)

        Wenn mir das noch einer beantworten könnte, wär schön.

        Gruß, der Feger
        Ohne Navi unterwegs :-(

        Kommentar


          #19
          Hallo Feger

          Im autoscout (oder wars jetzt bei mobile?) ist ein 110 pickup in grün drin, da gibts ein prima Bild mit bei, aufgenommen genau von hinten mit geöffneter Ladeklappe = prima Einblick. Und ich glaub, der Kasten ist beim 130er und beim 110er gleich.

          Gruß

          Kommentar


            #20
            Hallo Feger,

            war gestern geschäftlich in Frankfurt und heute morgen hat meine Liebste den Dicken geklaut.! Mir hat sie dafür nur den Polo da gelassen !!!!!!!

            Der Tank hat keine feste Verbindund zur Ladefläche. Es besteht nur eine Schlauchverbindung zum Einfüllstutzen auf der rechten Seite. Er ist jedoch mit dem Rahmen "fest" verbunden.

            Wenn ich ihn wieder habe schau in noch einmal genau nach, oder ich mach gleich ein Bild.

            Grüße von der northshore

            Martin / LR130

            Unterschätze niemals die dunkle Seite der Macht ;)
            :evil:Wer ständig sein Handeln erklären kann, bliebt permanent unter seinen Möglichkeiten!



            Kommentar


              #21
              So ich probiers mal:



              Gruß

              Kommentar


                #22
                @Tankred
                Danke, das ist doch mal nen schönes Bild.
                So kann ich mir dann schon was da drunter vorstellen.

                Aber wie das so ist, wirft jede neue Erkenntnis wieder Fragen auf:

                Wie ist die Ladefläche montiert? Direkt auf dem Rahmen oder mit Zwischenrahmen?

                Wie groß ist die größte innere Höhe des Radkastens vom Rahmen (nicht Hilfsrahmen (falls vorhanden) oder Ladeflächenunterkante) aus gemessen?

                Danke und Gruß, der Feger
                Ohne Navi unterwegs :-(

                Kommentar


                  #23
                  Zum Thema Platz im Truck Cab.

                  Bin gestern mit meiner Frau (in der Mitte) und meiner Oma (83,
                  vorm nem halben Jahr Oberschenkelhalsbruch) durch die Gegend
                  gefahren. Ging wunderbar. :D

                  mfg

                  Martin

                  Kommentar


                    #24
                    RE: 130 DCPU vs. 110 HCPU

                    Hallo Feger,

                    da der Dicke gestern Abend sehr spät und nur widerwillig zurück gebracht worden ist (meine Tochter darf jetzt mit 17 in Begleitung fahren und so waren die Damen des Hause on Tour) konnte ich die zugesagten Bilder erst jetzt machen.

                    A.) Rückwand der Kabine
                    B.) Befestigungen der Ladewanne am Rahmen
                    C.) Auflage der Ladewanne auf dem Rahmen
                    D.) Befestigungen der Ladewanne an der Hecktraverse, 5 Stk.
                    E.) Gummischlauch vom Einfüllstutzen zum Tank
                    F.) Tank
                    G.) Boden von der Ladewanne
                    H.) Halterung vom Tank

                    Bei B.),C.) und D.) befinden sich jeweils Gummistreifen als Dämpfung zwischen Rahmen und Ladewanne.

                    Grüße von der coastline

                    Martin / LR130


                    Unterschätze niemals die dunkle Seite der Macht! :evil:
                    Wer ständig sein Handeln erklären kann, bliebt permanent unter seinen Möglichkeiten! ;)
                    Angehängte Dateien



                    Kommentar


                      #25
                      RE: 130 DCPU vs. 110 HCPU

                      Eins fehlt noch:
                      Angehängte Dateien



                      Kommentar


                        #26
                        RE: 130 DCPU vs. 110 HCPU

                        @ Martin

                        Ganz wunderbar, besten Dank,

                        Gruß, der Feger
                        Ohne Navi unterwegs :-(

                        Kommentar


                          #27
                          RE: 130 DCPU vs. 110 HCPU

                          http://www.bilder-speicher.de/image_...07070216175476

                          Alternative könnte man auch einen geschlossenen Aufbau auf die HCPU Pritsche bauen...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X