Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Stoßdämpfer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Empfehlung Stoßdämpfer

    Hallo Gemeinde

    Bin seit kurzem Halter eines 03er Disco 2 Automat.

    Nun steht ein neues Fahrwerk an wobei die Luftfederung hinten erhalten bleiben soll.

    Das Fahrzeug ist bereits mit Stahlstossstangen vorne und hinten ausgerüstet wobei vorne auch eine Winde vorgesehen ist.

    Höherlegung mittels 2" Spacern hinten, vorne mittels +2" Federn und Dämpfer.

    Verwendungszweck des Fahrzeuges: Daily Driver für die Kurzstrecke, Wochenends fürs Offroad, leichte Bewerbe in der Seriennahen klasse 4X4. Auch mal ein Offroadurlaub in Albanien/Montenegro/Kroatien.

    In die nähere Auswahl gekommen sind bis jetzt:

    Old Man Emu Nitro Sport Heavy Duty oder

    Koni Heavy Track +2"

    Fox Dämpfer +2" von Paddock. ( bei denen liegt der Kolben im Freien ohne Steinschlagschutz?) ob das optimal ist....auf lange Sicht hin...

    Federn bin ich auch noch unschlüssig, vielleicht auch OME?

    Von den Höherlegungskits ala Paddock und der üblichen verdächtigen bin ich nicht restlos überzeugt da sich die Federn recht schnell setzen sollen....

    Eure Meinungen und Erfahrung sind nun gefragt


    Grüße Patrik

    #2
    AW: Empfehlung Stoßdämpfer

    Ruf mal bei 4Wheel24 an, die haben ein Fox Fahrwerk mit externen Reservoirs. Ich durfte das mal fahren (vorne hinten die Fox Dämpfer, hinten Luftfederung mit Spacer, welche federn vorne verbaut wurden weiß ich jetzt nicht mehr) und bin begeistert. Leider habe ich schon ein Terrafirma Fahrwerk verbaut, sonst würde ich mir das auch einbauen lassen.
    Grüße Steffen
    >> bitte keine Fragen, ob sich das denn rentiert ;P <<

    Kommentar


      #3
      AW: Empfehlung Stoßdämpfer

      Koni HTR, fahre ich in all meinen 4x4 Fahrzeugen, hatte noch nie Probleme mit diesen Dämpfern.

      Die Fox gammeln schneller als du sie austauschen kannst...
      Die OME Dämpfer ebenso.

      Gruß Ralf.
      Nachher ist man immer Schlauer......

      Kommentar


        #4
        AW: Empfehlung Stoßdämpfer

        Hallo,

        Bei Koni gibt's da zwei Varianten

        Die Koni Heavy Track +2"

        Die Koni Heavy Track RAID 0-30+

        Die letzteren sind wohl die Hd-Ausführung der Hd-Ausführung. Kosten aber auch das doppelte. Lassen aber nicht mehr als +30 mm Höherlegung zu? Muss mal auf der Seite von Koni nachschauen.

        @marsulandy Sind die Koni wirklich rostresistent beim normalen Straßengebrauch...

        OME weiß ich, die habe ich in der Serie verbaut. Waren wirklich nur mit irgendeiner gelben "Dünnschichtlackierung" versehen.
        Aüßere Verarbeitung auch eher Standart, mit Papieraufklebern.....also nicht ganz dem Kaufpreis entsprechend...
        Hatte die nochmals vor dem Einbau mit Rostschutzfarbe lackiert.....

        Die Foxfahrwerke mit Ausgleich sind schon eine Klasse für sich, aber eher für die trockene Wüste als das Klima in Mitteleuropa,
        Rosttechnisch.....

        Gruß Patrik

        Kommentar


          #5
          AW: Empfehlung Stoßdämpfer

          Hallo Patrik

          Die Koni Heavy Track RAID sind Rostresistent, zumindest ich habe noch keine zum Rosten bekommen.
          Hatte nur ein mal ein Pitting auf einer Druckstange (Chrom war abgeplatzt, ca.2mm²), wurde anstandslos von Koni getauscht.
          Im Defender habe ich die mit 5-10cm Höherlegung gefahren, geht.

          Gruß Ralf.
          Nachher ist man immer Schlauer......

          Kommentar

          Lädt...
          X