Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Belagstärke und dann welche Bremsbeläge TD5 110 ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Belagstärke und dann welche Bremsbeläge TD5 110 ?

    Hi,

    da beim starken bremsen und beim Bergab fahren meine Handbremsleuchte flackert gehe ich mal davon aus, dass meine Belege runter sind.
    Scheiben sind auf den ersten Blick voll ok, keine Riefen o.Ä.

    Ab welcher Belagstärke sollte man die wechseln?

    Und noch interessanter:

    Welche Beläge empfehlt ihr?
    Hab mal bei Ebay gesucht, aber da gibt es ja massenhaft verschiedene anbieter....
    Bei meinem 124er hatte ich immer auf ATE oder so gesetzt...

    Möchte nicht das billigste kaufen, aber allerdings auch keine UNsummen ausgeben... (von 30-150€ pro Satz und Achse kann man ja alles ausgeben..)

    Danke schonmal :-)

    PS: Ein Link zu Paddocks oder ne Teilenummer wäre auch ned schlecht, da will ich demnächst sowieso bestellen ;-)

    #2
    AW: Belagstärke und dann welche Bremsbeläge TD5 110 ?

    wenn die handbremsleuchte flackert, dann ist wenig Bremsflüssigkeit im Behälter. dies kann an abgefahrenen belägen liegen. muss aber nicht. hast du ja schon erkannt, dass das billigste nicht unbedingt das beste ist. als gute marken gelten: EBC , brembo, ate, lucas und andere. beläge sind runter , wenn sie weg sind. idealerweise wechselt mann sie kurz vorher, bzw wie man Möglichkeiten hat. vor einer reise sind 3-5 mm zu vielleicht schon zu wenig, wenn mans im blick hat kann man auch mit weniger fahren...
    Andy aus Teltow/ Fläming
    zu tode gefürchtet ist auch gestorben...

    Kommentar


      #3
      AW: Belagstärke und dann welche Bremsbeläge TD5 110 ?

      Lockheed und Mintex sind beide Ok.

      Bestell auch gleich die Splinte und Federn mit.

      Gruß Ralf.
      Nachher ist man immer Schlauer......

      Kommentar


        #4
        AW: Belagstärke und dann welche Bremsbeläge TD5 110 ?

        Hi,

        ok, dann muss ich nochmal schauen, hinten waren da auf jeden fall noch locker 5mm drauf... eher mehr. (und auch auf beiden Seiten der Scheibe gleich viel, gutes zeichen wie ich finde :v)
        Vorne muss ich dann nochmal schauen.

        Habe irgendwo gelesen, dass man tauschen soll, wenn die Lampe AN bleibt?
        Also es ist derzeit nur beim Berg Ab fahren und wenn ich stark verzögere... danach geht die Lampe innerhalb von 5 sec wieder aus.

        Undichtigkeit schließe ich aus, da sich das die letzten 5tkm immer "verstärkt" hat. Also die Lampe geht nun schneller an.
        Das lässt mich schon auf die Belege tippen.


        Danke schonmal :-)
        Dann werde ich danach schauen!

        Wie sind denn so die Beläge von Miltex und Delphi co. ?
        Also alles was bei Paddocks im Angebot ist?
        Weil ich da wie gesagt eh noch bestellen will^^


        Oder gibts die Beläge auch beim BOSCH Dienst oder den normalen KFZ-Teilehändlern zum vernünftigen Preis?

        Kommentar


          #5
          AW: Belagstärke und dann welche Bremsbeläge TD5 110 ?

          Zitat von marsulandy Beitrag anzeigen
          Lockheed und Mintex sind beide Ok.

          Bestell auch gleich die Splinte und Federn mit.

          Gruß Ralf.
          Ahh hat sich gerade überschnitten. PERFEKT!

          Wenn ich die Seite von Paddocks blicke dann sind es diese hier für vorne:


          "Defender 90 from HA701010 and 110 from 1986"



          Und für hinten, brauche ich from 1A614448 oder diese to ZA614447 ??? :v

          Kommentar


            #6
            AW: Belagstärke und dann welche Bremsbeläge TD5 110 ?

            ich hab immer delphi oder mintex von paddock.
            Wechseln tu ich wenns erforderlich ist oder ich eh grad amschrauben bin. waren auch schonmal 0mm. So in der regel alle 2 jahre.

            Kommentar


              #7
              AW: Belagstärke und dann welche Bremsbeläge TD5 110 ?

              Schau einfach nach deiner Fahrgestellnummer (VIN)
              Steht bei den Angeboten immer bei :

              Compatible Vehicles

              • Defender 90 from HA701010 and 110 from 1986
              Nachher ist man immer Schlauer......

              Kommentar


                #8
                AW: Belagstärke und dann welche Bremsbeläge TD5 110 ?

                Danke an alle :-)

                Kommentar


                  #9
                  AW: Belagstärke und dann welche Bremsbeläge TD5 110 ?

                  Moin, wenn Du einmal im Radkasten hängst... miss direkt die Stärke der Scheiben. Die können sauber abgebremst sein, aber Untermass! Hatte ich so. Bin mir nicht mehr ganz sicher ( steht aber im Handbuch irgendwo ) 21-22mm!?!

                  Ich hab Mintex oder Delphi bisher....allet jut!
                  Gruß Brummer

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Belagstärke und dann welche Bremsbeläge TD5 110 ?

                    Das ist ein guter Tipp...danke!

                    Normal fässt man die Scheibe an.. keine "Rille" also alles top...aber wenn die so sauber runter sind... das Stimmt.

                    DANKE!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X