Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremssättel vorne Austausch Original oder Nachbau - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bremssättel vorne Austausch Original oder Nachbau - Erfahrungen

    Hi Leute,

    Ich werde bei meinem Dicken die vorderen Bremssättle tauschen müssen. Ich will die Dinger nicht überholen lassen oder erstrecht nicht selber
    überholen sondern gleich ganz neue reinmachen.
    Auch will ich keine von den tollen "Sport-Bremsanlagen" einbauen.

    Da stellt sich aber die Frage, ob man nun wirklich original LR Teile nimmt oder ob es da Drittanbieter-Teile gibt, die man ebensogut einbauen kann.
    Eigentlich bin ich ja tendenziell bei Bremse immer etwas vorsichtig und neige daher dazu eher Originalteile zu nehmen.

    Lohnt es sich bei sowas zu sparen oder gibt es da böse Überraschungen? Wenn ja, welchen Drittanbietern kann man trauen???


    LG
    Sascha

    #2
    AW: Bremssättel vorne Austausch Original oder Nachbau - Erfahrungen

    Hallo Sascha

    AP Lockeed
    Sparen würde ich da nicht.
    Eventuell auf der Insel kaufen z.B. hier :
    Land Rover Defender Front Axle Brake Parts at Paddock. Order from our massive range of Land Rover Defender Front Axle Brake Parts on-line.



    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Bremssättel vorne Austausch Original oder Nachbau - Erfahrungen

      Hi Ralf,

      danke für den Link.

      Das sind ja recht erträgliche Preise. Ich meine irgendwie, daß wenn man die Dinger bei LR kauft einer 600€kostet, täuscht mich da die Erinnerung?

      Kommentar


        #4
        AW: Bremssättel vorne Austausch Original oder Nachbau - Erfahrungen

        Zu LR Preisen kann ich nix sagen.
        Kauf immer auf der Insel ;-)

        Gruß Ralf.
        Nachher ist man immer Schlauer......

        Kommentar


          #5
          AW: Bremssättel vorne Austausch Original oder Nachbau - Erfahrungen

          Hallo,

          FTE-Bremssättel für AP Lockheed im Austausch 170,00 Euro/Stück beim Teilehändler in Deutschland.

          LG

          Elmar

          Kommentar


            #6
            AW: Bremssättel vorne Austausch Original oder Nachbau - Erfahrungen

            Alles klaro.

            Sind die AP denn die originalen?

            LG
            Sascha

            Kommentar


              #7
              AW: Bremssättel vorne Austausch Original oder Nachbau - Erfahrungen

              Moin Sascha

              Beim Ninety, waren die zumindest montiert (vom MoD).
              Beim TD5 bin ich nicht sicher, denke aber schon.

              Gruß Ralf.
              Nachher ist man immer Schlauer......

              Kommentar


                #8
                AW: Bremssättel vorne Austausch Original oder Nachbau - Erfahrungen

                Bei meinem 110er MJ2010 musste ich jetzt auch alle Bremsen neu machen. Der Vorbesitzer hatte vermutlich a) nicht stark genug die Bremse getreten und zudem stand der Wagen immer auf der feuchten Wiese. Aus dem Vorhaben nur die Bremsscheiben und die Klötzer zu wechseln wurde eine größere Operation. An der Vorderachse mussten sämtliche Schrauben, Scheiben, Klötzer, Sättel und die Simmeringe gewechselt werden. An den Hinterachsen war es zusätzlich notwendig, noch die Lager und eine Bremsleitung zu wechseln.

                Bei den Sätteln habe ich bei BRITPart zugegriffen, auch wenn viele gern davon abraten. Ein Britpart Bremssattel kostet 1/4 vom Preis der Originalen. Wenn ich lese wie schnell die originalen festkeimen bzw. so wie bei mir völlig verrostet sind, dann wechsele ich lieber alle 2/3 Jahre die Sättel und spare immer noch die Hälfte. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

                Der ganze Bremsen-Wechsel-Spaß hätte mich bei Land Rover mehr als 4.000€ gekostet. So habe ich noch nicht einmal 600€ bezahlt. Natürlich muss man zwei Wochenenden Arbeit reinstecken.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Bremssättel vorne Austausch Original oder Nachbau - Erfahrungen

                  Ich hab schonmal einen Bremssattel gesehen,der undicht war.
                  Der war ganz toll blank gelbverzinkt.
                  Es waren keinerlei Kennzeichnungen darauf zu finden.
                  Ich hab ihn dann weggeschmissen.
                  AP ist erstausrüster.Soviel sollte es einem schon wert sein.
                  Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                  Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Bremssättel vorne Austausch Original oder Nachbau - Erfahrungen

                    Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                    Ich hab schonmal einen Bremssattel gesehen,der undicht war.
                    Der war ganz toll blank gelbverzinkt.
                    Es waren keinerlei Kennzeichnungen darauf zu finden.
                    Ich hab ihn dann weggeschmissen.
                    AP ist erstausrüster.Soviel sollte es einem schon wert sein.
                    Gut zu wissen, dass AP Erstausrüster ist. Ich werde mein BritPart Äquivalent jetzt einfach mal testen und beobachten. Sollten Probleme auftreten, die auf die günstigen Teile schließen lassen, werde ich beim nächsten Mal die APs verwenden. Bisher gibt es keine Probleme (Die Vorderen sind bereits seit 3 Monaten verbaut).

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Bremssättel vorne Austausch Original oder Nachbau - Erfahrungen

                      Hallo, überholen ist nicht so schwierig, habe meine jetzt zum zweiten mal überholt, jetzt mit Edelstahlkolben damit sie nicht mehr aufblühen...ich denke wenn du die kaufst sind die Kolben nach unter 100000km wieder kaputt.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Bremssättel vorne Austausch Original oder Nachbau - Erfahrungen

                        Zitat von Blackberg Beitrag anzeigen
                        Hallo, überholen ist nicht so schwierig, habe meine jetzt zum zweiten mal überholt, jetzt mit Edelstahlkolben damit sie nicht mehr aufblühen...ich denke wenn du die kaufst sind die Kolben nach unter 100000km wieder kaputt.
                        Gut zu wissen, dann kann ich ja auch versuchen ob ich meine alten Sättel wieder aufgearbeitet bekomme. Wie funktioniert das eigentlich?
                        • Kolben rausbekommen (mit roher Gewalt vermutlich)
                        • Sättel sandstrahlen !?
                        • Ausspülen !?
                        • Neue Kolben und Gummis einarbeiten !?
                        Gibt es bei der Prozedur bestimmte Dinge zu beachten?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Bremssättel vorne Austausch Original oder Nachbau - Erfahrungen

                          ja, man sollte wissen wie´s geht ! es sind deine bremsen und wenn du mist baust kann und wird das auch andere betreffen. lass das jemand machen der´s auch kann. hier geht es ums eingemachte. kauf dir neue die kosten nicht die welt und wir können alle besser schlafen =). wenn das nicht richtig gemacht wird ist schnell die Dichtung beschädigt, oder wenn einer keine Ahnung hat fettet er die kolben oder Dichtungen usw.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Bremssättel vorne Austausch Original oder Nachbau - Erfahrungen

                            Hab in einem undichten Sattel auch schonmal Kupferpaste gefunden.

                            Die Kolben werden erst nach dem Sandstrahlen entfernt
                            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Bremssättel vorne Austausch Original oder Nachbau - Erfahrungen

                              Zitat von Reed110 Beitrag anzeigen
                              Gibt es bei der Prozedur bestimmte Dinge zu beachten?
                              Ja.
                              Die Produktqualität sollte nach der OP der der vorherigen entsprechen.
                              Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X