Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Typenbezeichnung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Typenbezeichnung?

    hallo freunde,

    wenn ich ersatzteile bestellen möchte wird in der beschreibung gern mal so was wie bis VA134377 oder ab FA450140 angegeben. ich dacht klar, steht im fahrzeugschein oder irgenwo am auto?! habe nix gefunden, netzsuche war leider auch nicht die hilfe? mein fahrzeug ist von 05/2002, welches ersatzteil nehme ich dann also mit welcher nummer?


    liebe grüße

    thorsten
    Damit das Mögliche entstehe, muß immer wieder das Unmögliche versucht werden.

    #2
    AW: Typenbezeichnung?

    Hier: http://workshop-manuals.com/landrove..._number_(vin)/

    Kommentar


      #3
      AW: Typenbezeichnung?

      und in der Umgangssprache ausgedruckt

      m01m
      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

      Kommentar


        #4
        AW: Typenbezeichnung?

        Moin,

        und um es einmal mit eigenen Worten zu erklären:
        Du benötigst für die Ersatzteilbestellung nur die letzten acht Stellen Deiner VIN/FIN. Der Link in Beitrag #2 zeigt Dir, wo Du die VIN außer im Fahrzeugschein auch am Fahrzeug finden kannst. Der Link in Beitrag #3 erklärt Dir, wie Du die VIN entschlüsselst: Du schreibst EZ05/2002, dann sollte Deine letzten acht Stellen mit "2" beginnen, gefolgt von einem "A" für den Produktionsort Sulihull. Dann folgen sechs Ziffern, die aufsteigend mit der Produktion vergeben werden.
        Liest Du beim Teil "bis VA134377", dann bedeutet das, dass das Fahrzeug (gebaut 1997) das letzte ist, bei dem dieses Teil passt. Beim nächsten Teil in der Liste sollte stehen "ab VA134378".

        Gruß

        Highlandy
        Anybody who loves whisky can't be all bad.

        Kommentar


          #5
          AW: Typenbezeichnung?

          ...ganz lieben dank, an alle die mich aufgeklärt haben! so als frischling hat man noch fragen :-) seit einer woche im forum und schon fühle ich mich gut aufgehoben. auch daran, dasss andere landyfahrer grüßen wenn ich in meinem an ihnen vorbeifahre ist eine schöne sache. hatte ich seit den 2cv-zeiten nicht mehr :-)) und das ist fast 20 jahre her...


          danke noch mal an alle

          thorsten
          Damit das Mögliche entstehe, muß immer wieder das Unmögliche versucht werden.

          Kommentar


            #6
            AW: Typenbezeichnung?

            OT:

            Hi, Thorsten
            Zitat von pyrofluid Beitrag anzeigen
            dasss andere landyfahrer grüßen wenn ich in meinem an ihnen vorbeifahre ist eine schöne sache.

            thorsten
            Na dann bis demnächst (falls wir uns nicht schon über den Weg gefahren sind) :W

            Gruß
            Karsten
            Rostschutz? Da gibt's wohl keine englische Übersetzung...

            Kommentar


              #7
              AW: Typenbezeichnung?

              Ja,die freuen sich noch ein fahrendes Exemplar zu sehen.
              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

              Kommentar


                #8
                AW: Typenbezeichnung?

                Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                Ja,die freuen sich noch ein fahrendes Exemplar zu sehen.
                So sieht's aus :kl
                Gerade in Umweltzonen gewinnt das schnell noch mehr an Bedeutung :v
                Rostschutz? Da gibt's wohl keine englische Übersetzung...

                Kommentar


                  #9
                  AW: Typenbezeichnung?

                  guten morgen liebe freunde der umweltzone,

                  unser neues familienmitglied ist ja erst seit zwei wochen bei uns. mit ein grund des erwerbs war eben die grüne plakette an der windschutzscheibe :-) in darmstadt bin ich allerdings nicht so wirklich oft - weils eben eine stadt ist und da fühlt sich mein defenderchen nicht so wohl. er ist ja klassisch grün mit weißem dach da ist natürliche umgebung eher wald und flur. aber ich feu mich schon auch immer wenn einen anderen sehe und die auch echt immer alle grüßen :-))

                  liebe grüße

                  thorsten
                  Damit das Mögliche entstehe, muß immer wieder das Unmögliche versucht werden.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X