Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ACE ohne Funktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: ACE ohne Funktion

    Mein ACE meldet sich mit der gelben Lampe. Hatte es schon beim Vorbesitzer. Der hatte vor 2 Jahre für 2100€ Leitungen austauschen lassen, bei Land Rover. Laut Rechnung wurde das System nicht entlüftet und neu kalibriert. Er ist so die ganze Zeit gefahren. Jetzt wollte ich dem auf den Grund gehen. Ausser der Lampe keine Fehlermeldungen, Querbeschleunigungssensoren beide -1,49 G, Hauptrelais aus, Restdruck konstant 20 bar. Laut Hawkeye Systemtest i.O., ich habe aber das Gefühl, da ist im Gehirn das Licht aus (im Steuergerät).
    Hat jemand eine Idee?

    #2
    AW: ACE ohne Funktion

    probier mal die beschleunigungssensoren kalibrieren
    die sollten eigentlich im stand beide 0 anzeigen (weil ja keine beschleunigung da is)

    allerdings sollte ohne hinterlegten fehler auch die lampe ned leuchten...
    Wer andern ne Grube gräbt hat ein Grubengrabgerät

    Kommentar


      #3
      AW: ACE ohne Funktion

      Das habe ich 2x probiert. Keine Reaktion. Auch das Hauptrelais oder die beiden Steuerventile machen keine merklich Reaktion. Komisch ist auch der sich nicht verändernde Restdruck. Der Systemtest lässt sich erst unter 7,5 bar ausführen. Vielleicht mal Batterie ganz abklemmen? Stecker vom Steuergerät hatte ich schon gezogen.

      Kommentar


        #4
        AW: ACE ohne Funktion

        Kann es sein, daß das Relais entfernt wurde? Ich habe nämlich auch keine Spannung laut Hawkeye.
        Oder kann man irgendwo einstellen, dass es kein ACE gibt?

        Kommentar


          #5
          AW: ACE ohne Funktion

          mit hawkeye hab ich keine erfahrung aber es gibt auf jeden fall die option "ACE fitted" oder eben "no ACE"
          die sitzt aber nicht im ACE steuergerät sondern bei der BCU...

          beim nanocom muss man die beschleunigungsmesser kalibrieren UND dann die werte speicher (vielleicht hast das ned gesehen und deshalb klappts ned)
          Wer andern ne Grube gräbt hat ein Grubengrabgerät

          Kommentar


            #6
            AW: ACE ohne Funktion

            Hm, gute Idee! Wird morgen gleich ausprobiert.

            Kommentar


              #7
              AW: ACE ohne Funktion

              Hm, komme nicht weiter. Habe die Leitungen nach vorne und hinten und den Filter mal gelöst, um evtl. Restdruck abzubauen. Restdruck nach wie vor 20 bar und Sensoren trotz Batterie abklemmen und Sicherungen ziehen nach neuer Kalibrierung bei - 1.43g.
              Hab die Anleitung gefunden: http://www.discovery2.co.uk/ACE_transducer.html
              Neuen Drucksensor bestellt, mal schauen, was dann passiert...

              Kommentar


                #8
                AW: ACE ohne Funktion

                Habe den Drucksensor gewechselt. Ergebnis : Keine Veränderung!
                Es stellt sich langsam Verzweiflung ein. Wenn ich mit dem Thema beim Freundlichen auftauche, kann ich auch gleich nen Kleinkredit aufnehmen. Brauche echt nen Geistesblitz. Hat zufällig jemand noch ein Steuergerät liegen, oder mit nanocom resetten? Ich weiß nicht mehr weiter!

                Kommentar


                  #9
                  AW: ACE ohne Funktion

                  Hab mir mal ein gebrauchtes Steuergerät in der Bucht gefischt. Sollte doch möglich sein, das ich die Malaise wieder in Schwung kriege!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: ACE ohne Funktion

                    Vielen Dank für den Thread, ich lese gespannt mit, habe das Problem bei meinem auch und finde seit 2 Jahren keine Lösung.

                    Bitte weiter posten. wäre für jede Lösung dankbar.

                    LG Markus

                    Kommentar


                      #11
                      AW: ACE ohne Funktion

                      also mal grundsätzlich: wenn das system einen fehler hat, stellt es auf "starr" (richtungsventile sind zu und es is wie ein passiver stabi)

                      der fehler liegt meiner meinung nach bei den beschleunigungssensoren
                      wenn die karre sich nicht bewegt müssen beide 0,0 anzeigen
                      deine werte liegen WEIT über dem grenzwert von 0,4 g (hier hört das ACE auf zu arbeiten und schaltet auf starr)

                      die sensoren bekommen 5 V vom steuergerät und liefern (je nach beschleunigung) zwischen 0,5 und 4,5 V retour
                      entweder sind beide sensoren hinüber (unwahrscheinlich) oder es stimmt was mit der verkabelung ned wobei ich am ehesten auf einen massefehler tippen würde
                      beide sensoren bekommen ihre masse direkt vom steuergerät und das hängt an der "haupt masse" an der a säule unter dem handschuhfach
                      Wer andern ne Grube gräbt hat ein Grubengrabgerät

                      Kommentar


                        #12
                        AW: ACE ohne Funktion

                        Eine gute Idee! Ich habe den Massepunkt und den Stecker mit Kontaktspray behandelt. Der Stecker war tatsächlich korrodiert. Leider habe ich im hawkeye immer noch eine Batterie Spannung von 0,03V. Die Sicherungen habe ich gegen neue ersetzt.
                        Vielleicht hat jemand einen Schaltplan des ACE multi-stecker. Dann könnte ich das Gerät direkt mit Strom versorgen?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: ACE ohne Funktion

                          Habe zu guter Letzt das Relais der Nebelscheinwerfer mit dem ACE umgetauscht. Leider keine Besserung.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: ACE ohne Funktion

                            besorg dir mal die gängige lektüre:

                            Diese Website steht zum Verkauf! d-lander.com ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf d-lander.com alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!

                            in der "electric library" is jeder einzelne stecker mit bild dokumentiert und die nummern der stecker findest du im schaltplan

                            welche batteriespannung is quasi null?
                            nur die vom ACE steuergerät?!

                            es sollte im motorraum eine 15A sicherung und das relais geben und im inneren is nochmal eine 10A sicherung über die zündungsplus zum ACE steuergerät kommt
                            miss als erstes mal ob beim relais überhaupt strom ankommt und schau ALLE sicherungen an (so mit rausnehmen und genau schauen)
                            Wer andern ne Grube gräbt hat ein Grubengrabgerät

                            Kommentar


                              #15
                              AW: ACE ohne Funktion

                              Sooooo... Des Rätsels Lösung war das Steuergerät. Batterie abgeklemmt, Steuergerät eingestrickt, Sensoren kalibriert, läuft!
                              Bin gestern 100 km gefahren. Was für ein Fahrkomfort! Die Hydraulik macht noch Geräusche, speziell in Rechtskurven. Muss dann noch entlüftet werden. Freue mich, endlich ohne warnlampen unterwegs zu sein...
                              😊😊😊

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X