Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabeldurchführung für LED Arbeitsleuchten Vorne und Hinten am Defender TD4 110

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Kabeldurchführung für LED Arbeitsleuchten Vorne und Hinten am Defender TD4 110

    Moin Helmut,

    ich habe die original Kabel nicht angefasst.
    Ich hab allerdings die originalschraube der Polklemme getauscht und verlängert.

    Ich hatte Hinten die vorhandene Dauerplus Leitung angezapft und lediglich eine Steuer Leitung zu einem im Heck sitzenden Relais gelegt.
    Dies hat den Vorteil das ich den Heckscheinwerfer über eine Funkfernbedinung, einen Schalter an der Chubby Box sowie einem Schalter im Heck schalten kann.

    Gruß
    KAi

    Kommentar


      #17
      AW: Kabeldurchführung für LED Arbeitsleuchten Vorne und Hinten am Defender TD4 110

      Hallo,
      ich stehe vor der selben Herausforderung, Montage von Arbeitslampen vorne und hinten. Vorne möchte ich sie Am Dachträger montieren, hinten direkt.
      Daher brauche ich vorne eine Buchse, dann wenn ich den Dachträger einmal abmontieren müsste. Marine-Produkte sind für mich optimal, einfach erhältlich auch im Bauhaus-Nautic -Shop.
      Nun folgende Überlegung:
      Die Buchse für den "Zigarettenanzünder" bringt 20A, ergibt bei 12V etwa 240Watt Leistung. Da gehen sich vorne 2x60Watt und hinten 50W ganz leicht aus, bleiben sogar noch ca. 70W für eine Kühlbox übrig.
      Die Kabelführung währe denkbar einfach, hintern Armaturenbrett - A-Säule hinter der Verkleidung und dann mit einem Stecker (zb.Aquasignal) zum Dach.

      Was haltet Ihr davon?
      l.g. Gerhard

      Kommentar


        #18
        AW: Kabeldurchführung für LED Arbeitsleuchten Vorne und Hinten am Defender TD4 110

        warum baut ihr euch nicht einen seperaten Spannungsspender. Den Zigarrettenanzünder halte "ich" absolut nicht für eine Spannungsquelle.

        m01m
        diepraxisträgtdietheoriezugrabe

        Kommentar


          #19
          AW: Kabeldurchführung für LED Arbeitsleuchten Vorne und Hinten am Defender TD4 110

          als Dachdurchführung ist ein Karosseriestopfen nicht zu verachten.



          Kosten aber nicht viel und fallen auch nicht auf. Die sitzen jetzt 90.000km drin und sind immer noch dicht.

          m01m
          diepraxisträgtdietheoriezugrabe

          Kommentar


            #20
            AW: Kabeldurchführung für LED Arbeitsleuchten Vorne und Hinten am Defender TD4 110

            Zitat von NEPTUN Beitrag anzeigen
            Hall
            Nun folgende Überlegung:
            Die Buchse für den "Zigarettenanzünder" bringt 20A, ergibt bei 12V etwa 240Watt Leistung. Da gehen sich vorne 2x60Watt und hinten 50W ganz leicht aus, bleiben sogar noch ca. 70W für eine Kühlbox übrig.
            Die Kabelführung währe denkbar einfach, hintern Armaturenbrett - A-Säule hinter der Verkleidung und dann mit einem Stecker (zb.Aquasignal) zum Dach.

            Was haltet Ihr davon?
            l.g. Gerhard
            Hallo Gerhard

            Ich habe mich für einen direkten Anschluss an die Batterie - über Relais und 40A Sicherung (Die Frontbar alleine zieht ca. 300W) und Schalter - entschlossen, da ich die Arbeitslampe tatsächlich als solche benötige und diese unabhängig von der Zündung schalten möchte. Eine unabsichtliche Entladung ist solange möglich bis ich das Doppelbatteriesystem nachgerüstet habe welches diese "Anwendungsfehler" ohne ohne fremde Hilfe ausbügelt...
            Wie immer steht also im Vordergrund wozu wir was brauchen. Die Leuchten selber sind mit Stecker ausgestattet, so das eine Demontage des Dachträgers kein Problem darstellt.

            Viel Spaß mit der Festbeleuchtung...

            Helmut
            Wer soll das bezahlen...

            Kommentar


              #21
              AW: Kabeldurchführung für LED Arbeitsleuchten Vorne und Hinten am Defender TD4 110

              Ich würde zu den bekannten KFZ Verbindern neigen...


              Diese sind im Fahrzeug ausreichend verbaut.... Ich nutze die AMP Superseal Stecker für so ziemlich alles.

              Gruß
              Kabeljau

              Kommentar


                #22
                AW: Kabeldurchführung für LED Arbeitsleuchten Vorne und Hinten am Defender TD4 110

                Hallo Eifeltroll,
                bei Woick gibt es zierliche Kabeldurchführungen aus Edelstahl für weniger als 5,-€.
                Habe ich selbst 2x verbaut ist perfekt und sieht ordentlich aus.
                Gruss

                Kommentar


                  #23
                  AW: Kabeldurchführung für LED Arbeitsleuchten Vorne und Hinten am Defender TD4 110

                  [QUOTE]image.jpghallo Eifeltroll, hier noch das Foto zur Kabeldurchführungen von Woick. Gruss Günter

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X