Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserpumpe oder vielleicht doch nicht... ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wasserpumpe oder vielleicht doch nicht... ?

    Schönen guten Morgen!
    Aus meinem Motorraum dröhnt ein kreischendes Geräusch sobald ich die Drehzahl erhöhe. Nun habe ich die Vermutung, dass die Wasserpumpe den Geist aufgibt. Ich würde aber gern ausschließen, dass irgendwelche andere Komponenten die Ursache sind (Turbo/Servo-Punpe...).
    Meine Frage wäre: Was haltet ihr von folgender Vorgehensweise:
    1. Den Turbo (den hatte ich zuerst unter Verdacht) hab ich ausschließen können, da ich einen anderen probiert hab und das Geräusch immer noch vorhanden ist.
    2. Wenn es die Servopumpe wäre, würde ich vermuten, dass sich das Kreischen verändern müsste, soblad ich das Lenkrad dreht und die Pumpe damit belastet wird. --> Fehlanzeige
    3. Jetzt bleibt noch die Wasserpumpe übrig. Allerdings würde ich gern sicher sein, dass die Pumpe defekt ist, bevor ich sie rausreiß. Meine Idee ist, den Flachriehmen zu entspannen, so dass die Pumpe micht mehr dreht. Wenn das Geräsuch dann fehlt, liegt die Vermutung doch sehr nahe, dass die Pumpe kaputt ist. Außerdem müsste doch vielleicht eine gewisse Vibration an der Pumpe zu spüren sein, wenn das Geräusch beginnt (das konnte ich noch nicht testen).

    Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, ob meine Vorgehensweise richtig ist, oder ob es bessere Methoden gibt, die Pumpe zu prüfen. Außerdem stellt sich die Frage, welches Ersatzteil ich kaufen soll: Sind die billigen auf ebay in Ordnung, oder ist es sinnvoll, lieber etwas mehr Geld auszugeben und ne teurere zu kaufen (Bearmach)?

    Fragen über Fragen...

    Danke schon mal für eure Hilfe!
    Gruß

    Christoph:c

    #2
    AW: Wasserpumpe oder vielleicht doch nicht... ?

    Kontrolliere mal Spannrolle und Umlenkrolle vom Rippenriemen.
    Da verabschiedet sich bestimmt ein Lager.

    Wenn es kein permanentes Geräusch ist, sondern nur beim Beschleunigen auftritt, ist eventuell ein Stehbolzen vom Krümmer abgeschert, und der Krümmer verzogen, bzw. undicht.

    Gruß Marc

    Kommentar


      #3
      AW: Wasserpumpe oder vielleicht doch nicht... ?

      Kann mich da Marc nur anschliessen.

      Habe bei mir auch angefangen Umlenk- und Spannrolle zu tauschen und schlussendlich war es ein verzogener Krümmer.

      Gruss Oliver
      Wenn ich Mercedes fahren will, bestelle ich mir ein Taxi!

      Kommentar


        #4
        AW: Wasserpumpe oder vielleicht doch nicht... ?

        Müsste ich dann nicht sehen, dass er am Krümmer saut?

        Kommentar


          #5
          AW: Wasserpumpe oder vielleicht doch nicht... ?

          Nicht unbedingt, aber Seifenblasenwasser kann helfen.

          Kommentar


            #6
            AW: Wasserpumpe oder vielleicht doch nicht... ?

            Wenn der Krümmer pfeifft, sieht man das i.d.R. an den Schmauchspuren am 1. oder 5. Zylinder.
            Wenn sogar schon eine Mutter am Krümmerflansch fehlt, ist es eindeutig.
            Den Rippenriemen bekommt man recht einfach davon, wenn man mit einem flachen Ringschlüssel die Spannrolle entspannt.

            Gruß Marc

            Kommentar


              #7
              AW: Wasserpumpe oder vielleicht doch nicht... ?

              So, die Ursache scheint gefunden: Entgegen meiner eigenen Vermutungen, haben sich die Theorien der erfahrenen Furianer bewarheitet: Am Abgaskrümmer ist in der oberen Reihe der ganz linke Stehbolzen abgerissen. Ich hoff nur, dass ich den verbliebenen Stummel halbwegs einfach raus bekomm.
              Ich werd hier Erfolgsmeldung machen, sobald das gute Stück repariert und das Krieschen verschwunden ist!
              Danke euch schon mal!!!

              Gruß Christoph

              Kommentar

              Lädt...
              X