Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Motoröl und wieviel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welches Motoröl und wieviel?

    Hallo zusammen,

    bei meinem TDV6 EZ 04.2015 ist jetzt demnächst die 1. Insp. fällig.

    Ich wollte das Öl selber anliefern, da ich nicht die Werkstattölpreise bezahlen möchte.

    Bin auf folgendes Öl gestoßen:
    Castrol EDGE Professional
    http://www.landrover.de/ownership/caring-for-your-vehicle/index.html

    Kann mir jemand sagen wieviel Öl ich brauche?
    Viele Grüße aus BS
    Michael

    #2
    AW: Welches Motoröl und wieviel?

    Hallo,

    so viel bis am Peilstab max. erreicht ist ;-)

    Nee quatsch ;-)
    Steht das nicht im Handbuch ?
    Bei meinen Wagen stehen da immer die Füllmengen und freigegebenen Ölsorten drin.

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Welches Motoröl und wieviel?

      Hallo Ralf,

      steht da bestimmt, aber da kann ich nicht fragen ob ich statt 0W-20 auch 0W-30 nehmen kann. ;)

      Letzteres war für meinen BMW X3 immer gut.
      Viele Grüße aus BS
      Michael

      Kommentar


        #4
        AW: Welches Motoröl und wieviel?

        Und die Werkstatt kippt dann freudig ein angeliefertes Öl hinein, welches nicht mal im Handbuch aufgeführt ist? Echt?
        Gruß aus Buxtehude
        Malte

        Kommentar


          #5
          AW: Welches Motoröl und wieviel?

          Das geht bei BMW auf jeden Fall.
          Ich sehe nämlich nicht ein 200euro für Öl auszugeben, wenn ich es auch für 50 bekommen kann. Die Arbeitszeit bezahle ich gerne aber, wie gesagt, nicht das überteuerte Öl.
          Viele Grüße aus BS
          Michael

          Kommentar


            #6
            AW: Welches Motoröl und wieviel?

            Zitat von Explorer II Beitrag anzeigen
            Bin auf folgendes Öl gestoßen:
            Castrol EDGE Professional
            http://www.landrover.de/ownership/caring-for-your-vehicle/index.html

            Kann mir jemand sagen wieviel Öl ich brauche?
            Eben dieses verwendet meine LR-Werkstatt auch. Allerdings bei mir in 5W30. Berechnet bekomme ich regelmäßig 5,9l. Im Handbuch wird aber nur eine Füllmenge von 5,7l angegeben.

            VG
            When the going gets rough the Disco gets tough

            Kommentar


              #7
              AW: Welches Motoröl und wieviel?

              Hallo Disco-Fieber

              5,7L mit oder ohne Filterwechsel ?
              Wenn ohne Filterwechsel angegeben, der Filter aber gewechselt wird, sind die 200ml erklärbar :-)

              Gruß Ralf.
              Nachher ist man immer Schlauer......

              Kommentar


                #8
                AW: Welches Motoröl und wieviel?

                Immer mit Filter. Besten Dank für die Erleuchtung:-)
                VG
                When the going gets rough the Disco gets tough

                Kommentar


                  #9
                  AW: Welches Motoröl und wieviel?

                  Zitat von Explorer II Beitrag anzeigen
                  steht da bestimmt, aber da kann ich nicht fragen ob ich statt 0W-20 auch 0W-30 nehmen kann. ;)
                  ... - die Viskosität ist zweitrangig --- ... - was steht denn in der Betriebsanleitung zu Deinem Discovery? Welcher Motor ist in dem Discovery? Neufahrzeug? Garantie?


                  Viele Grüße vom Südrand vom Pott

                  Norbert
                  ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Welches Motoröl und wieviel?

                    Steht doch im ersten Post: TDV6 EZ 04.2015 ;)

                    Hier die Angaben aus der Anleitung.

                    Bildschirmfoto 2016-04-19 um 17.42.24.jpg Bildschirmfoto 2016-04-19 um 17.42.47.jpg
                    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Welches Motoröl und wieviel?

                      Ich nehme das Castrol EDGE Professional C1(wichtig!) 5W-30,das Öl gibt es für verschiedene Spezifikationen! Steht immer 5W-30 drauf! Also gucken ob die Spezifikation Ford WSS-M2C 934-B drauf steht, C1 ist das richtige.

                      Grüße
                      Carsten

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Welches Motoröl und wieviel?

                        Zitat von gseum Beitrag anzeigen
                        Steht doch im ersten Post: TDV6 EZ 04.2015 ;)
                        ... - wer lesen kann ist klar im Vorteil ... - bei einem Fahrzeug innerhalb der Garantie würde ich nicht experimentieren ... - frag doch erst mal, ob die Werkstatt es akzeptiert, dass Du Schmierstoffe anlieferst.


                        Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

                        Norbert
                        ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Welches Motoröl und wieviel?

                          Hallo,
                          ich gebe in der Regel das Öl auch mit. Wichtig wäre mir bezüglich garantier, das die Werkstatt mindestens auf der Rechnung einträgt, welche Spezifikation (WSS-M2C 934-B)das Öl hat. Als Kür auch noch die Bezeichnung. Meine jetzige LR Werkstatt macht das und hat kein Problem damit. Meine Ehemalige hat auf die Rechnung geschrieben: angeliefertes Öl Fremdmarke. Und hat sich geweigert die Spezifikation nachzutragen.

                          Gruß
                          Uwe

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Welches Motoröl und wieviel?

                            Das mit dem mitgebrachten Öl ist den Werkstätten natürlich ein Dorn im Auge. Genau daran machen die den meisten Gewinn. Bei einem 200 Liter Fass kostet der Liter Öl für den Händler ca. 3 Euro. Und dabei meine ich das "Castrol Edge Professional C1 5W-30". Ich könnte wetten, dass die meisten irgendein "Noname Öl" verwenden, bei dem der Liter dann noch deutlich unter 3 € liegt. Verkauft wird er dann mit bis zu 27 €.... (+ 900% !!!!!) selbst bei moderaten 18 € sind es noch +600%....

                            Jetzt ist die Frage, was schlimmer ist, der extreme Preis oder das Noname-Öl ;-) Allerdings muss man fair bleiben, selbst kann man in der Regel keine 200 Liter abnehmen, somit bezahlt man für das Castrol ca. 10€ der Liter. Dabei bleibt der Gewinn des Händlers bei ca 180% bzw. 270%... Die 180% bezahle ich bei tatsächlichem Castrol C1 sehr gerne.

                            Nur wer weiß schon, was man wirklich verfüllt bekommt;)

                            Selbst bei einem Kfz-Hersteller sind schnell 5-6 verschiedene Normen erforderlich..... Also ich bezweifle, dass jeder Händler jede Sorte vorrätig hat;)
                            Zumal meistens noch mehre Kfz-Marken vertrieben werden...

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Welches Motoröl und wieviel?

                              Hallo Tcop,
                              keine Ahnung wo Du deinen Landy warten lässt,
                              aber in den LR Vertragswerkstätten im Mittelbadischen Raum wird ausschließlich
                              Öi nach Herstellervorgabe verwendet
                              und nicht " billiges Noname Öl" !!!

                              Da lässt sich kein LR Händler an den Karren fahren.

                              Gruß Fischerle

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X