Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blinker und Rundumwarnblinkanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Blinker und Rundumwarnblinkanlage

    Es ist einfach zum Verzweifeln, in schöner Regelmäßigkeit gehen die Sicherungen kaputt. Zunächst funktioniert der Blinker nicht mehr und dann geht die Rundumwarnanlage nicht mehr. Es gibt unzweifelhaft irgendwo eine oder mehrere Stellen andenen es auf Grund von Scheuern zu Kurzschlüssen kommt. Gibt es Hinweise wo man bei der Suche beginnen soll.
    Es grüßt Lr 606

    #2
    AW: Blinker und Rundumwarnblinkanlage

    Hast Du zufällig die billigen Klarglasblinker eingebaut? Die Kontakte da drin sind z. T. so blöd gebogen, dass sie Kurzschlüsse verursachen.

    Kommentar


      #3
      AW: Blinker und Rundumwarnblinkanlage

      Hast du eine Rundumkennleuchte auf dem Dach, oder meinst du die normale Warnblinkanlage?

      Kommentar


        #4
        AW: Blinker und Rundumwarnblinkanlage

        Zitat von Landy110G Beitrag anzeigen
        Hast du eine Rundumkennleuchte auf dem Dach, oder meinst du die normale Warnblinkanlage?
        Nein ich spreche von den Blinkern im Warnmodus

        Kommentar


          #5
          AW: Blinker und Rundumwarnblinkanlage

          ich würde mal den schalter der Warnblinkanlage inspizieren.da drin ist ein mikroschalter der von warnblink auf normal blink umschaltet.wenn das ein aftermarket teil ist so ist gerne die Kontaktfeder am senkel.du kannst den warnblinkschalter aufmachen und nachsehen.

          Kommentar


            #6
            AW: Blinker und Rundumwarnblinkanlage

            Hi erik,
            Der Schalter ist seit der Lieferung 2003 drin. Das merkwürdige ist, die Ersatzsicherung kommt nicht prompt, sondern es gibt irgendwann einen kurzes, scharfes "zik" und da ist der Salat wieder da. Ich kann den Stromkreis nicht wirklich identifizieren.
            Ich habe an die Schaltleitung für die Rückfahrleuchte zusätzlich eine led Leuchte abgeklemmt und noch eine Rückfahrkamera.
            Das Durchfädeln durch den Stoßfängern war ein .ziemliches Akawa. Ich muß da mal suchen. Gut wäre es, wenn es irgend etwas gäbe, wie eine flüssige Isolation, dann könnte man sich ggf. rückwärts vorarbeiten ( klingt irgendwie irre ). Ferner habe von britparts Blinker,Positionsleuchten und Kennzeichenbeleuchtung zusammen mit vorgeschriebenem Relais verbaut.
            Sollte ich fündig werden, werde ich es bekanntgeben.
            Ansonsten beste Grüße vom Elbestrom
            Lr606

            Kommentar


              #7
              AW: Blinker und Rundumwarnblinkanlage

              Schau dir zuerst mal die Blinker von Brit...an,
              das Zeugs taugt nix und würde nicht zum ersten Mal für Ärger sorgen.
              Die inneren Kontakte zur Glühbirne sind so preiswert, das sie bereits beim Angucken
              die Form verlieren und erst recht mit Feuchtigkeit zu Kurzschlüssen neigen.
              Hab die einmal eingebaut und sofort weggeschmissen, sobald ich andere bekommen habe.
              Gruß aus AC

              Kommentar


                #8
                AW: Blinker und Rundumwarnblinkanlage

                Zitat von lr606 Beitrag anzeigen
                Gut wäre es, wenn es irgend etwas gäbe, wie eine flüssige Isolation, dann könnte man sich ggf. rückwärts vorarbeiten ( klingt irgendwie irre ). Lr606
                Na, wenn's weiter nix is...;)
                Das in U S A gefertigte Plasti Dip® ist eine synthetische Gummischicht mit vielen Verwendungsmöglichkeiten Plasti Dip® ist u a ein Ersatz für Selbstschweiss



                Kaufen Sie >> Gummiisolierung << ganz einfach online bei Würth ▶ FLUESSGU-ISOLIERUNG-SCHWARZ-100G - 0893198121 ::: Ihr Online-Shop für Handwerk und Industrie ✓Einfache Bestellung & schnelle Lieferung ✓Kauf auf Rechnung ✓Exklusiv für Gewerbetreibende

                Liquid Electrical Tape – ein flüssiges Isolierband. Einfach über blanke Kabelstellen, Lüsterklemmen etc. tropfen und es bildet sich innerhalb von 5 Minuten eine starke Isolierung.
                "Manchmal hat es wirklich keinen Sinn,
                die Stirn zu fletschen und die Zähne zu runzeln."
                Heinz Erhardt

                Kommentar

                Lädt...
                X