Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Bremsscheiben nach 3 Jahren/40TKM - Alte Bremsen abdrehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    AW: Neue Bremsscheiben nach 3 Jahren/40TKM - Alte Bremsen abdrehen?

    Hallo Ralf,

    beim LR-Händler mit Originalteilen (ich gehe in keine freie Werkstatt). Es gibt da wohl von LR überholte Reparaturkits der Bremssättel. Bei kompletten Neuteilen wäre ich wohl bei mehr als dem Doppelten gelandet. Auf der Rechnung steht als Arbeitsleistung ""Bremsbeläge der Vorderachse erneuern inkl. Bremssättel der Vorderachse überholen" und "Bremsbeläge der Hinterachse erneuern inkl. Überholung der Bremssättel". An Material steht aufgelistet "1 x Unterlage", "2 x Reparatursatz Bremssattel", "1 x Bremsklotz", "2 x Kolben" plus Kleinkram wie Korrossionsschutz und Dichtungen.

    Gruß Steffen

    Kommentar


      #62
      AW: Neue Bremsscheiben nach 3 Jahren/40TKM - Alte Bremsen abdrehen?

      Hallo Steffen

      O.k.
      Also ohne Scheiben und mit Überholten Sättel.
      Hätte nicht gedacht das LR Sättel überholt, dachte die würden bei LR immer komplett getauscht.

      Gruß Ralf.
      Nachher ist man immer Schlauer......

      Kommentar


        #63
        AW: Neue Bremsscheiben nach 3 Jahren/40TKM - Alte Bremsen abdrehen?

        oh, das war aber günsitg!
        H

        Kommentar


          #64
          AW: Neue Bremsscheiben nach 3 Jahren/40TKM - Alte Bremsen abdrehen?

          Der Vollständigkeit halber hier das Ende vom Lied: Nach mehrfachem Austausch mit dem LR-Service verweigert dieser Garantieleistungen für den Tausch der Bremsscheiben aufgrund der vom Händler identifizierten Korrosionsspuren, die angeblich nicht aus Material- oder Herstellungsfehlern resultieren. Die geringen Fahrleistungen und einwandfreien Bremsergebnisse der bisherigen Inspektionen spielen demnach keine Rolle. Als Empfehlung wurde mir mitgegeben, m.E. auf Anraten des Händlers, ich solle mehr mit dem Wagen fahren und häufiger Bremsen, da das Bremssystem des Defenders anders, sprich intensiver, genutzt werden müsse, als die Bremsen eines normalen Wagens. Somit bleiben für den Spaß des Wechsels aller Bremsbeläge inkl. Bremsscheiben nach 40 TKM bei mir hängen: rund 570 EUR Lohn + 500 EUR Material (nach Abzug eines 10% Materialrabatts durch den Händler) = 1.070 EUR brutto Was lernen wir daraus: Ein echter Landy muss nach Ansicht von LR bevorzugt hart rangenommen werden! Also denn, in die Eisen und volle Bremskraft voraus!
          "Ein Hamsterrad sieht von innen aus wie eine Karriereleiter!"

          Kommentar


            #65
            AW: Neue Bremsscheiben nach 3 Jahren/40TKM - Alte Bremsen abdrehen?

            beim 130er gibt's keine bremskraftregelung und es gab kein abs ,traktionskontrolle.dann müsste der 130er ja besser bremsen wie der rest der flotte,oder?

            Kommentar


              #66
              AW: Neue Bremsscheiben nach 3 Jahren/40TKM - Alte Bremsen abdrehen?

              Wieso sollte ein Wagen ohne ABS besser bremsen wie einer mit ABS ?
              Wenn der 130er besser Bremst, liegt das eher am größeren Bremskraftverstärker ;-)

              Gruß Ralf.
              Nachher ist man immer Schlauer......

              Kommentar


                #67
                AW: Neue Bremsscheiben nach 3 Jahren/40TKM - Alte Bremsen abdrehen?

                seit wann hat der 130er nen größen BKV?
                ABS fahrzeuge haben einen größeren BKV aber beim 130er ist mir das nicht bekannt.

                Kommentar


                  #68
                  AW: Neue Bremsscheiben nach 3 Jahren/40TKM - Alte Bremsen abdrehen?

                  Zitat von Bordercross Beitrag anzeigen
                  ich solle mehr mit dem Wagen fahren und häufiger Bremsen, da das Bremssystem des Defenders anders, sprich intensiver, genutzt werden müsse, als die Bremsen eines normalen Wagens.
                  Das schrieb Siegerlandy schon zu Anfang des Threads.
                  Mit verrosteten Bremsscheiben erreiche ich im Prüfstand die gleichen Werte,wie mit blanken Scheiben
                  auch ein festsitzender Kolben ändert daran nichts.
                  Wer seine Bremse schont ist es selber schuld.
                  Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                  Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                  Kommentar


                    #69
                    AW: Neue Bremsscheiben nach 3 Jahren/40TKM - Alte Bremsen abdrehen?

                    Zitat von Bordercross Beitrag anzeigen
                    Ein echter Landy muss nach Ansicht von LR bevorzugt hart rangenommen werden! Also denn, in die Eisen und volle Bremskraft voraus!
                    Na endlich spricht jemand hier mal die Wahrheit aus!
                    Und schön das Du den Thread noch zu ende geführt hast.

                    Für mich ist das die Bestätigung das wir unseren LR Artgerecht nutzen.:)
                    Neue Bremsscheiben liegen im Regal. Werden also nach 136000km getauscht.

                    Beste Grüsse.
                    Chr.

                    Kommentar


                      #70
                      AW: Neue Bremsscheiben nach 3 Jahren/40TKM - Alte Bremsen abdrehen?

                      mmmh muss mich echt wundern, der Defender ist ein wunderbarer Bremser, steht wie ein Bock, hat nun mal ein wenig mehr auf den Rippen aber ich hab die Erfahrung gemacht dass der td4 sehr gut zum Stehen gebracht werden kann. Die Bremsscheibenfotos hab ich mal meinem Mechaniker des Vertrauens gezeigt - zwei drei Vollbremsungen und die sind blitzblank, er hätte maximal die Kolben angesehen hinten aber die Scheiben sind ja fast neu... ich schließe mich dem an. Meine am Puma (Bj 2009) sind nun auch schon 102tkm drauf und gehen noch gut für rund 2otkm..bei meinem Freely (2005) wurden sie vor 30tkm gewechselt (durch mich) und halten knapp 50tkm..Zu den Preisen, um 2500Euro stick ich dir ein Monogramm auf den Bremsschlauch (aus Gold)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X