Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie Arbeitsscheinwerfer anschliessen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie Arbeitsscheinwerfer anschliessen?

    Möchte hinten über der Hecktüre einen Arbeitsscheinwerfer montieren (Halterung am Dachgepäckträger). Aber wie bringe ich das Stromkabel dort hin? Muss ich dafür durch die Karosserie bohren? Falls ja, was ist der beste Ort und auf was muss ich achten? Wie krieg ich das wieder dicht? Bin Anfänger und hab leider wenig Ahnung von der Materie. Innen wurde ein Kabel früher schon mal provisorisch bis an die Tür gezogen, liegt natürlich unter der Verkleidung. Bin für jeden Tipp dankbar.

    #2
    AW: Wie Arbeitsscheinwerfer anschliessen?

    Wenn Du es ganz sauber machen willst, ziehst Du ein abgesichertes Kabel von der Batterie zum Armaturenbrett, unterbrichst es dort mit einem Kippschalter und ziehst das Kabel von dort nach hinten. Dann unter der Verkleidung der kleinen Heckscheibe hoch und dann nach aussen. Masse kannst Du Dir in der Nähe irgendwo abgreifen und von dort das Massekabel zum Scheinwerfer ziehen. Durch das Blech musst Du natürlich bohren. Der beste Ort hierfür ist m.E. direkt hinter dem Scheinwerfer. Ich würde das Kabel nicht sehr weit im Aussenbereich führen. Du kannst das Loch dann aber mit einer Kabeltülle aus Gummi gut abdichten. Das ganze ist kein Hexenwerk, weil man elektrisch nicht viel falsch machen kann.

    Manche greifen auch das Dauerplus hinten unter der Verkleidung ab (dort, wo auch der Kabelbaum zur Anhängerdose abgeklemmt wird). Dann hast Du aber das Problem, dass Du keinen Schalter hast, bzw. den Schalter des Arbeitsscheinwerfers draussen immer anmachen musst, ist also eigentlich nicht praktikabel.

    Gruss,
    Stefan

    Kommentar


      #3
      AW: Wie Arbeitsscheinwerfer anschliessen?

      Herzlichen Dank für diese sehr hilfreiche Antwort, Stefan. Gruss aus dem Süden, Simon

      Kommentar


        #4
        AW: Wie Arbeitsscheinwerfer anschliessen?

        Hallo Simon,

        ich würde auch direkt im oberen Bereich eine Blechbohrung vornehmen - es gibt Kabeldruchführungsgummidichtungen, die Bohrung vorher noch etwas mit Rostschutz einstreichen, dann die DIchtung rein, Kabel durch. Verlegung innen habe ich für ein Innenlicht bei mir entlang der Kunststoffverkleidungen am Übergang zum Dachhimmel gezogen und mit Montagekleber sauber aufgekklebt. Sieht man kaum und hält gut.

        Schalter für meine Zusatzlichter sitzen bei mir alle in einer kleinen selbst gebauten "Blackbox" mit Kontroll-LED / Kippschaltern links vom Zündschloss. Abgriff ist direkt aus der Sitzkiste an der Batterie, zur Schaltbox und von da zu den LEDs - damit gehen die immer, auch ohne Schlüssel. Extra Sicherung würde ich noch einbauen, falls mal ein Kurzschluss auf der Leitung ist.

        Liebe Grüße, Pat.
        Resi i hol di mit'n Landy ab...

        Kommentar


          #5
          AW: Wie Arbeitsscheinwerfer anschliessen?

          Hi,
          ich denke in den Türen ist genug Spaltmaße vorhanden um dort ein Kabel durchzuführen. In der vorderen oberen Ecke der Vordertüren geht das ganz gut. Da geht sogar ein dickes Antennenkabel durch. Dann auf der Innenseite des DT nach hinten und gut.
          Nur um das Kabel innen zu verlegen würde ich kein Loch bohren.
          Jens

          Kommentar


            #6
            AW: Wie Arbeitsscheinwerfer anschliessen?

            merci uch für die anderen Hinweise. Simon

            Kommentar

            Lädt...
            X