Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brems- und Fahrlicht hinten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Brems- und Fahrlicht hinten

    Hallo zusammen!
    Mein 110 er hat nur noch das hintere linke Licht bzw. Bremsleuchte. Sowohl die Rechte Leuchte als auch die 3.Bremsleuchte gehen nicht. Rückfahrlicht funktioniert. Wo muss ich suchen? Danke für Eure Hilfe!

    LG Rinde

    #2
    AW: Brems- und Fahrlicht hinten

    Leuchtmittel defekt?
    Sockel und Kontakt?
    Stecker?
    Kabel?
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar


      #3
      AW: Brems- und Fahrlicht hinten

      Mit dem Messgerät prüfen ob überhaupt Strom ankommt.
      Am besten einen sicheren Massepunkt irgendwo an der Karosserie oder am Rahmen suchen. Dann weiß man auch ob ein Massefehler an der Verkabelung der Beleuchtung vorliegt, sollte Spannung anliegen.

      Gruß
      Malte
      Gruß aus Buxtehude
      Malte

      Kommentar


        #4
        AW: Brems- und Fahrlicht hinten

        Die dritte (obere) Bremsleuchte gibt schon mal ganz gerne den Geist auf, weil die Anschlüsse über die Drähte der Heckscheibe laufen und das an diversen Stellen korrodieren kann, vor allem an den Anschlüssen selbst. Dies kann man aber recht einfach durch ein zusätzliches Kabel überbrücken. Wenn aber gleich auch noch die rechte Leuchte komplett ausfällt, ist wohl eher etwas weiter vorne defekt. Am besten alles durchmessen, bis wo genau noch Strom fliesst.

        Gruss,
        Stefan

        Kommentar


          #5
          AW: Brems- und Fahrlicht hinten

          Moin,

          kann der Grund sein, muss aber nicht:

          Im Rahmen hinten rechts liegt der Kabelbaum für alles was hinten leuchtet. Etwa 10cm bevor der Kabelbaum da wieder rauskommt liegt im Rahmen ein sogenannter Splice.

          Da sind an den Grundkabelbaum zusätzliche Abgänge für AHK usw. angetüdelt. Das ganze ist dann mehr oder weniger halbherzig mit Isolierband wieder "versiegelt".

          Ich hatte auch hinten rechts Ausfälle. Der Splicekrempel war teilweise aufoxidiert.

          Man kann den Splice da rausfummeln und inspizieren. Wenn da nur noch Grünspan rausbröselt hast du den Fehler gefunden:(

          Ggf. vorne unter der Heizung an der Spritzwand den Stecker trennen damit mehr Länge zur Verfügung steht zum Ziehen.


          Gruß Martin

          Kommentar

          Lädt...
          X