Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die elende Dieselpumpe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die elende Dieselpumpe

    Hi zusammen,
    Nach dieselpumpenreparatur, Rausschmiß derselben und Einbau einer nieselt Nagel neuen gibt's immer noch Ärger. Plötzlich steht der Karren wieder und rammt alle Viere in die ground. Es ist wieder kein Pumpengeräusch zu hören. Die Sicherung ist zum ich weiß nicht wie vielen Male der Übeltäter. Es muß nach meiner Meinung irgendwo eine Überlastung auftreten, ich weiß nur nicht wo!!!
    Solche checken Sachen wie nanocom besitze ich leider nicht. Eine Lösung ist natürlich immer eine Handvoll Sicherungen dabeizuhaben, aber eigentlich ist das nicht die Lösung.
    Das Ding ist so ekelhaft wie die " ruhmreichen Drei " abs - tc ..."die einen ja auch immer wieder ins Grübeln bringen können kann jemand schon von erfolgreicher Bekämpfung berichten????
    Ich wäre hoch erfreut, wenn ein erfolgreicher Hinweis mein Problem beseitigen würde.

    Ich danke im Voraus und bin sehr gespannt.


    Es grüßt lr606

    #2
    AW: Die elende Dieselpumpe

    verkauf die kiste du hol dir einen guten tdi ohne all den Firlefanz.

    Kommentar


      #3
      AW: Die elende Dieselpumpe

      Die Karre is nich mehr zu retten!
      Für zwei Kisten Öttinger würde ich dich von deinen Qualen erlösen... :D
      "... und er bewegt sich doch!"

      Kommentar


        #4
        AW: Die elende Dieselpumpe

        Wenn ich das richtig verstanden habe, brennt immer wieder die Sicherung durch?

        Wenn ja, könnte es sein, dass der Kabelbaum zur Pumpe eine Schauerstelle hat und es kommt zu einen Kurzschluss.
        Gruß Detlef

        _______________________________________________

        STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

        Kommentar


          #5
          AW: Die elende Dieselpumpe

          Zitat von lr606 Beitrag anzeigen
          Einbau einer nieselt Nagel neuen gibt's immer noch Ärger.
          ... - von einem positiv-namhaften Hersteller? Ich tippe auch auf ein Kabelproblem


          Viele Grüße vom Südrand vom Pott

          Norbert

          ps. Nanocom würde Dir bei der Problembehandlung nicht helfen :o
          ... nach der Tour ist vor der Tour ...

          Kommentar


            #6
            AW: Die elende Dieselpumpe

            Moin

            Schau mal nach den Relais unter dem Beifahrersitz.
            Da verschmorkeln schon mal die Sockel.

            Gruß Ralf.
            Nachher ist man immer Schlauer......

            Kommentar


              #7
              AW: Die elende Dieselpumpe

              Einen Wiesntisch für 2016 im Augustiner mit Verpflegung! 2 Kästen Öttinger... :sn

              Dein Probleme könnten recht trivial sein, sprich Verbindungen wie bereits geschrieben, oder auch recht tricky.
              Da hilft nur die gute Suche.
              ABS - Sensoren rinklopfen.
              Pumpe - mal die Strohmaufnahme Ampere messen und schauen ob die Pumpe mehr zieht als normal. Weiter kannst du auch die Spannung unter Last messen, wenn die zusammenbricht deutet das auf ein Kontaktproblem hin.

              Dino
              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

              Kommentar


                #8
                AW: Die elende Dieselpumpe

                Zitat von lr606 Beitrag anzeigen
                Das Ding ist so ekelhaft wie die " ruhmreichen Drei " abs - tc ..."die einen ja auch immer wieder ins Grübeln bringen können kann jemand schon von erfolgreicher Bekämpfung berichten????
                ... - in diesem Fall könnte Dir ein Nanocom helfen, zumindest beim Löschen der Fehler ;)


                Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

                Norbert

                ... - die nächste HU kommt bestimmt - welche 3 Amigos leuchten bei Deinem Defender?
                ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                Kommentar


                  #9
                  AW: Die elende Dieselpumpe

                  Vielleicht eine blöde Idee: Haste mal überprüft ob die Sicherung für die Pumpe den richtigen Wert hat?! Nicht dass die immer gegen eine viel zu schwache ausgetauscht wird....

                  Gruß Thilo

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Die elende Dieselpumpe

                    Der Wert wird penibel eingehalten. Aber wenn ich es mir recht überlege, ein shampfieling könnte es doch immerhin sein. In jedem Fall werde ich die Sache untersuchen!
                    Vielen Dank

                    Lr 606

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Die elende Dieselpumpe

                      Die ����3 Amigos, wie bei den bemitleidenswerten Mitstreitern. Es ist kein Dauerzustand, aber es nirft schrecklich. Unter uns ich bin schon letztes Mal so,durch die Absegnung gerutscht, da sich der Fehler dann gerade nicht zeigte.

                      Grüße
                      Lr606

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Die elende Dieselpumpe

                        Ich hatte das Problem mit der Sicherung immer, wenn ich mit dem Hochdruckreiniger in den Motorraum gehalten hatte.
                        Da flog immer die Hauptsicherung raus.
                        Zwei jahre später ist mir dann fast die Karre abgefackelt, weil sich der Kabelbaum am ABS-Modulator wundgescheuert hatte. Beim Reparieren des verschmorten Kabelbaums kam unter anderem auch das beschädigte Kabel zum Vorschein, welches zur Hauptsicherung führt.

                        Gruß Marc

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Die elende Dieselpumpe

                          Zitat von lr606 Beitrag anzeigen
                          Das Ding ist so ekelhaft wie die " ruhmreichen Drei " abs - tc ..."die einen ja auch immer wieder ins Grübeln bringen können kann jemand schon von erfolgreicher Bekämpfung berichten????
                          Ich wäre hoch erfreut, wenn ein erfolgreicher Hinweis mein Problem beseitigen würde.
                          Zitat von Norbert.N
                          welche 3 Amigos leuchten bei Deinem Defender?
                          Zitat von lr606 Beitrag anzeigen
                          Die ����3 Amigos, wie bei den bemitleidenswerten Mitstreitern.
                          ... - hat Dein Defender aktuell ein Problem bezüglich der Kontrollleuchten?



                          Zitat von lr606 Beitrag anzeigen
                          Es ist kein Dauerzustand, aber es nirft schrecklich.
                          ... - wie bekommst Du ohne Diagnosegerät die Kontrollleuchten dunkel?



                          Zitat von lr606 Beitrag anzeigen
                          Unter uns ich bin schon letztes Mal so,durch die Absegnung gerutscht, da sich der Fehler dann gerade nicht zeigte.
                          ... - wundersame Selbstheilung?



                          Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

                          Norbert

                          ps. wo siehst Du den Bezug zur Überschrift?
                          ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Die elende Dieselpumpe

                            Komisches Auto. Mir scheint es, dass da wohl mehr Probleme gleichzeitig am werkeln sind.
                            ABS ist so a Sache, oftmals sind es ja nur die vorderen Sensoren, aber wenn es der Steuerblock ist wird es happig. Vor meinem Block hab ich auch angst, die Autos kommen nun ja auch in die Jahre und besser wird das Zeug nicht.
                            Übern Tisch könn ma uns nochmal unterhalten, wenn Augustiner ned passt, dann a anderes Zelt.

                            Dino
                            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Die elende Dieselpumpe

                              ich häng mich mal hier kurz an den Thread ran...
                              Generell startet/fährt sich mein Defender problemlos und die Dieselpumpe macht auch keine Geräusche.
                              Ist aber der Tank mehr als halb leer gefahren, fängt die Dieselpumpe beim Vorglühen an zu gurgeln
                              als ob sie Luft ansaugt... und dann startet er sehr schlecht.
                              Das passiert auch nur wenn er mehr als zwei Tage, wie erwähnt mit mehr als halbleerem Tank gestanden hat.
                              Dazu muss ich sagen ich parke bei mir daheim auch "bergauf".
                              Läuft er dann und ich mache ihn aus und wieder an springt er wieder problemlos an und die Pumpe macht auch keine Geräusche mehr.

                              Tanke ich dann wieder voll, funktioniert alles problemlos... bis der Tank wieder unter halb voll ist.

                              Fragen:
                              -> wird da durch den sich abbauenden Füllstand im Tank zu wenig Druck vor der Dieselpumpe aufgebaut?
                              -> hat das "bergaufparken" einen Einfluss darauf?
                              -> kommt da Luft ins System?
                              -> ... :FF:FF:FF

                              Weiß einer einen Rat...?
                              Vielen Dank!

                              Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X