Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

D4 - Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: D4 - Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

    Ja, ist oft der Sensor. Wird im englischen Forum auch schon beim D4 und auch hier bei den D3 häufig berichtet.
    Zuletzt geändert von gseum; 03.03.2017, 21:06.
    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

    Kommentar


      AW: Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

      Zitat von gseum Beitrag anzeigen
      - hinten links nerviges Quietschen in der Radaufhängung bei kleinsten Unebenheiten oder auch nur Ein-/Aussteigen: Vermutlich Kugelgelenke des Radträgers hinüber.
      ... das war im Juni letzten Jahres. Nun quietscht das rechte Kugelgelenk. Gut, dass ich die entsprechenden Spezialwerkzeuge schon habe. :D

      Mache ihn am Besten erst mal morgen in Fürstenau noch ein bisschen mehr kaputt, damit es sich auch lohnt. Wenn ich auch noch immer im Rückstand bin mit meinen Polenreparaturen. ;)

      EZ 2/2010, KM-Stand ca. 78.000km, viel Gelände
      Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

      Kommentar


        AW: D4 - Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

        Der Sensor samt Filter wurde getauscht. Wieder mal mit knapp € 200 die Wirtschaft angekurbelt...und der nächste Schaden, die Vibrationen, ist ja schon in der Pipeline...
        Land Rover verkauft. Jeeps gekauft. Und einen U 1200.

        Kommentar


          AW: D4 - Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

          EZ 01/2010, 225.000 km: hintere Buchsen der unteren Querlenker vorn wiesen inzwischen ein (bei der Fahrt) deutlich spürbares Spiel auf. Auf der Bühne allerdings nicht feststellbar. Querlenker gewechselt, Stabibuchsen gleich mit. Alles wieder bestens.

          Kommentar


            AW: D4 - Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

            Disco 4 TDV6 HSE; EZ 08/2013 - jetzt hat er knappe 90.000km auf der Uhr.
            Zusätzlich zu den geplanten Werkstattaufenthalten mit dem Wechsel der üblichen Verschleißteile gab es bis jetzt nur 2 Defekte außer der Reihe.
            1. Lendenwirbelstütze verlor Luft. Mann musste immer wieder nachstellen.
            2. elektr. Fahrersitzverstellung ohne Funktion - Kabelbaum defekt
            Beides wurde auf Garantie erledigt. Das wars! Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Dicken. Er ist in allen Belangen das perfekte Auto für mich.

            Kommentar


              AW: D4 - Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

              Hallo,
              jetzt wo für meinen Dicken (3,0 L SDV6 HSE) die letzten Wochen der gemeinsamen Reise anbrechen, hier ein kurzer Laufzeitrapport.
              Das Fahrzeug wurde mit 3km am 21.03.12 übernommen (aktueller km-Stand 186.150) und wird zu 70% für Langstrecken auf BAB und Landstraße eingesetzt, häufig mit 3,5 to Hänger (ca 15.000km), 15% Kurz- und Mittelstrecken und 15% Stadtverkehr.
              Die Wartung erfolgte grundsätzlich bei Vertragshändler gemäß Service-Vorgaben (6x), Bremsbeläge wurden vorne wie hinten 4x erneuert, die Scheiben je 1x. Insgesamt hat der Dicke 3,5 Reifensätze gefressen.

              Außerplanmäßige Werkstattbesuche:
              56.003 -> Motor wiederholt im Notlauf, Austausch Drosselklappe (Kulanz) alles wieder gut!
              150.035 -> Dreieckslenker re und li
              180.778 -> Ventildeckel re und li. erneuert, Zwischenrohr Schalldämpfer erneuert
              183.963 -> Kühlwassersensor und Kühlwasserausgleichsbehälter erneuert, EGR-Rohr gedichtet

              Wie bereits sein Vorgänger (D3 201.318 km) ist der Dicke ein verlässlicher Mitarbeiter, mit hervorragenden Reiseeigenschaften und beachtlichen Transportfähigkeiten. Leider hat die kostspielige Ventildeckelaktion die bis dahin gute Kostenstatistik etwas verhagelt, aber insgesamt stimmt nach meiner Meinung die Kosten-Nutzen-Bilanz. Das gilt auch für den Spritverbrauch; über alles komme ich auf einen errechneten Wert von 11,2 ltr. (entspricht BC-Anzeige 9,3 ltr http://www.blacklandy.eu/blboard/for...cons/icon6.png).
              Leider geht meine Discovery-Zeit jetzt zu Ende, da der D5, der unbestritten was die Fahreigenschaften und den Spritverbrauch angeht eine deutliche Weiterentwicklung darstellt, mir optisch nicht gefällt und darüber hinaus auch Schwächen für meinen täglichen Einsatz offenbart (Ein- und Ausstieg vorne, Rückbank hinten, deutlich schlechtere Rundumsicht). Da ich mir meine Mobilität ohne Landrover nicht vorstellen will/kann, habe ich als Nachfolger den Range Rover (ohne Sport, dafür mit großem Laderaum) bestellt und hoffe damit genau so zufrieden zu werden wie mit beiden Discos.

              Kommentar


                AW: D4 - Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

                Danke für den klasse Bericht und viel Spaß mit dem RR.
                weisst du noch wie teuer die ventildeckelrepararur war und gabs eine Erklärung für den Schaden? hängerbetrieb o.ä?
                gruss
                marc
                Spielkind ohne technischen Sachverstand

                Kommentar


                  AW: D4 - Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

                  Hallo mobi,
                  der Ventildeckelspass ist teuer! So um die 3.000,-€ netto für beide... der Löwenanteil ist Schrauberlohn...
                  Hier im Forum gibt es Beiträge zum Thema Ventildeckel und dem Verweis, dass in der Regel immer nur einer defekt ist... Zur Abklärung hat die Werkstatt ein "Nebelgas" ins System geblasen und wir konnten feststellen, dass es unter beiden Deckeln wieder rausquoll...
                  Der Schaden hat sich weder angedeutet noch lässt er sich mit verstärkter Extrembelastung erklären.
                  Das erste Mal aufgetreten ist der Fehler bei einer unbeladenen Fahrt an einem kalten Frühjahrmorgen, als der Dicke auf der Landstraße einen Hügel erklimmen sollte. Leistung angefordert, Meldung Motersystemfehler, Leistung begrenzt... Ab da munters Schleichen zum Termin und zurück. Witziger Weise stand bei jedem Neustart wieder die volle Leistung zur Verfügung und solange man nicht zu beherzt auf Pedal gedrückt hat, lief die Fuhre ganz normal. Aber bereits kleine Steigungen bzw. Gasanforderungen bei Überholvorgängen führten umgehend zur erneuten Schleichfahrt.
                  Nach der Instandsetzung rennt der Dicke wieder wie am ersten Tag...

                  Kommentar


                    AW: D4 - Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

                    Moin Rüenauver,

                    danke fürs Feedback. Manche Dinge treten leider oftmals ausserhalb der Garantiezeit auf.
                    Dann viel Spass mit dem neuen Dicken.
                    Gruss Marc
                    Spielkind ohne technischen Sachverstand

                    Kommentar


                      AW: D4 - Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

                      3L. Diesel 211 PS MY 12
                      122.000 km
                      Alle Bremsen Scheiben u Klötze sowieso erneuert.
                      Tickert 3 sec.beim anlassen aber Motor läuft rund.
                      Sonst der ganz normal Inspektionkrempel 1x im Jahr.
                      Gruß Tom

                      Kommentar


                        AW: Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

                        Kleines Update: 200 000, keinerlei Probleme. Habe jetzt die Bremsen vorne und hinten erneuert. Das Auto läuft immer noch völlig problemlos.

                        Kommentar


                          AW: D4 - Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

                          Glückwunsch. .:)
                          Fahrstil? Eher gemäßigt, oder doch viel BAB mit Vollgas, Anhänger, Gelände, Chip?

                          Ich denke, die letzten 4 Punkte tragen zu den diversen Problemen bei, die man hier partiell so liest (und bei mobile bei Kfz mit häufigen ATM bei geringer Laufleistung.): ....kurbelwelle, Ventildeckel, plus nicht warmfahren und kaltfahren.
                          Spielkind ohne technischen Sachverstand

                          Kommentar


                            AW: D4 - Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

                            99.XXX: Motorschaden:( Was genau es ist, wird noch geprüft, war erst gestern passiert. Glück im Unglück, die Premium-Plus-Anschlussgarantie zahlt ab 100.000 nur noch 75% des Materials. Und was ein ATM kostet, durfte ich leider beim Vorgänger auch schon erfahren (MB Viano, Motorschaden bei 51.000). Wird jetzt das Gesetz der Serie eingeleitet oder einfach nur besonderes Pech? Ich hab weder Chip noch mach ich Gelände, lediglich ein Wohnwagen kommt im Urlaub dran. Mal sehen, wie das diesmal ausgeht...

                            Kommentar


                              AW: D4 - Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

                              Das klingt ja nach verheerendem Pech! Aber auch wenn Du Dir nichts am Auto zu schulden kommen lässt kann das Pech zuschlagen.

                              Wenn Das Auto immer schön vorsichtig warm gefahren wurde und nicht mit heißem Turbo wieder abgestellt oder immer voll ausgedreht und
                              auch immer ausreichend Öl und Wasser in der Kiste war dann gibt's für mich keinen Grund für einen Motorschaden. Der Zahnriemen ist ja noch wie neu.

                              Kommentar


                                AW: D4 - Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

                                Ja, ist leider so. Öl hatte ich extra Anfang August vorm Urlaub kontrolliert. Ich seh das etwas entspannter, da es ein Firmenwagen ist und der sowieso demnächst ersetzt werden sollte. Laut dem ADAC-Menschen ist es markenübergreifend so, dass ab Werk immer mehr gespart wird. Der macht nebenbei ein Gebrauchtwagenhandel und kauft des Öfteren solche Fahrzeuge auf, um sie günstiger instand zu setzen. Vor allem Lager und Turbos fliegen immer früher auseinander. Ist zumindest seine subjektive Meinung nach vielen Jahren Abschleppdienst.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X