Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

D4 - Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: Kilometerleistung 3.0 Diesel

    Zitat von gseum Beitrag anzeigen
    @Kai: Stabis? Habe in Polen festgestellt, dass bei mir auch beide vorderen Stabis leicht gebogen sind - kosten in GB rund 10 €/Stück. ;)

    Schönen Gruß
    Jürgen
    Du meinst mit 10€ bestimmt die Koppelstangen aber mit Sicherheit nicht den Stabi, der geht von links nach rechts über die Vorderachse und arbeitet wie eine Feder.
    Ich ging leichtfertig hinein und kam leicht fertig wieder raus.

    Kommentar


      #47
      AW: Kilometerleistung 3.0 Diesel

      Arrrgggg - natürlich, die Koppelstangen. :o

      Stabis wechseln ist auch ein riesen Aufriss, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, muss dafür die Karosserie etwas vom Rahmen angehoben werden.

      Ergänzung: Für die hinteren ist es nötig - Karosserie muss ein paar cm abgehoben werden.
      Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

      Kommentar


        #48
        AW: Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

        130tkm: Vordere Radlager
        Ausser Inspektionen sonst nix.

        Läuft und läuft und läuft...

        Gruß,
        Thomas
        Suche ein "A", um aus meinem L A N D R O V E R einen L A N D R A V E R zu machen

        Kommentar


          #49
          AW: Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

          OT: Mir fällt gerade bei der Überschrift auf: "....unplanmäßige Schäden". Gibt es auch planmäßige, also gewollte??? ;)
          Ich mache keine Fehler - ich teste Alternativen!

          Kommentar


            #50
            AW: Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

            Radlager. Sind bei LR geplant zwischen 50 und 130 tkm. :D:D
            Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

            Kommentar


              #51
              AW: Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

              Hi Disi,
              geplante Schäden: mindestens Halterungen der Heckstoßstange, Intervall: jederzeit bei artgerechter Haltung

              Gruß Uwe

              Kommentar


                #52
                AW: Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

                ... jooo - da liegen auch alle vier zum Austausch bei mir in der E-Teile-Kiste. :D
                Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                Kommentar


                  #53
                  AW: Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

                  Es geht weiter. Oben habt ihr vom Einbau einer neuen Antriebswelle in Polen gelesen und von neuen Koppelstangen. Die Antriebswelle war von Bearmach, die Koppelstangen von Britparts.

                  Die Koppelstangen sind schon irgendwann bei 30 km Stadtfahrerei gebrochen und die Antriebswelle am Sonntag im Bösen Wolf - und zwar während das Rad in der Luft hing... :(

                  IMG_6582.jpg

                  Fazit: Ich schenke nun der Aussage "besser Orignalteile" mehr Beachtung. Zukünftig kommen für mich nur noch O-Teile oder namhafte Fremdhersteller bei sicherheitsrelevanten Teilen in Frage. Außenspiegel, Kunststoffhalter oder Clips für Anbauteile kaufe ich aber auch weiterhin von Britparts und Konsorten...

                  Übrigens: So kennzeichnet der ADAC im Übergabeprotokoll einen richtigen Geländewagen:

                  IMG_6590.jpg

                  Schönen Gruß
                  Jürgen
                  Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                  Kommentar


                    #54
                    AW: Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

                    Schon wieder die gleiche Welle? Wie ist denn der Preisunterschied von Britpart/Bearmach zu Original?
                    Thomy hatte ja am Sonntag das gleiche Problem mit der Welle...
                    Wir sind am Samstag - toi toi toi - ohne Probleme gefahren.

                    Die Markierungen des ADAC sind ja geil ;-)
                    Grüße aus dem Odenwald

                    Kommentar


                      #55
                      AW: Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

                      180 zu 580-615 € je nach Händler - das ist schon was. :o Mein LR-:) hat allerdings ein wenig nachgelassen.

                      Allerdings hat sich heute herausgestellt, dass zumindest als LR-Originalteil für den V8 eine andere Welle mit anderer Teilenummer hinterlegt ist. Und die Bearmach-Welle in Polen war eine mit älterer Teilenummer. bzw. sehen die Fremdhersteller die Zuordnungen etwas freier (gleiche Ware bekommt einfach beide Nummern aufgeklebt)...

                      Vielleicht hat LR da gemerkt, dass der V8 zuviel explosive Kraft hat und die Welle da anders ausgelegt. ;) Zudem war auch dem Teilemann meines :) nicht unbekannt, dass Antriebswellen von Britparts/Bearmach nicht unbedingt der Weißheit letzter Schluss sind.
                      Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                      Kommentar


                        #56
                        AW: Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

                        Hat denn der V8 Benziner mehr Kraft, also Drehmoment als die Diesel?

                        Kommentar


                          #57
                          AW: Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

                          Trotzdem hatten wir Sonntag Spaß.

                          Und......die Kennzeichnung setzt noch einen oben drauf ! Klasse, lass Dir das einrahmen.

                          Gruß
                          Uwe

                          Kommentar


                            #58
                            AW: Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

                            Zitat von hondaholm Beitrag anzeigen
                            Hat denn der V8 Benziner mehr Kraft, also Drehmoment als die Diesel?
                            Mehr nicht ("nur" 520NM), aber die Kraft kommt sehr viel plötzlicher, quasi "schlagartig" beim Saugerbenziner - das fordert die Komponenten der Kraftübertragung dann schon.

                            Zitat von uwebusch Beitrag anzeigen
                            Und......die Kennzeichnung setzt noch einen oben drauf ! Klasse, lass Dir das einrahmen.
                            ... der Fahrer meinte: Der ist ja so dreckig, da haben wir mal der Einfachheit halber überall Kreuze gemacht. :D
                            Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                            Kommentar


                              #59
                              AW: Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

                              Ich an eurer Stelle würde mich freuen wennn die Antriebswelle zuerst bricht. Nach der Welle kommen dann die richtig teuren und auch aufwendiger zu wechselnden Teile wie Diff, Kardan, Getriebe.
                              Ich denke die Welle bricht einfach, egal ob Diesel oder Benziner weil ein Rad auch deutlich schwerer und mit mehr Grip als die Standard Räder rotierend auf ein feststehendes Hinderniss trifft.
                              Diese vom Hinderniss entgenwirkende Kraft muss dann irgendwo ''pulverisiert'' werden.
                              Ja Samstag war schön. Auch heil wieder zu hause angekommen.
                              Mit besten Grüßen
                              Michael

                              PS.:
                              Meine Winterreifen haben sich gut bewährt. Durch die Belastung und auch etwas weichere Mischung haben sich wie erwartet einige Profilblöcke im Knüllwald verabschiedet.
                              Ich bin mit den Reifen sehr zufrieden.
                              Ein dezutlich besserer Grip als mit den AT bei Nässe und grob gesehen 2 LIter weniger Verbrauch als mit den AT.
                              Gut sind auch etwas schmaler als meine AT.
                              Und nein das ist nicht mein Auto auf dem Bild.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #60
                                AW: Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

                                Zitat von LandRoverOwner Beitrag anzeigen
                                Und nein das ist nicht mein Auto auf dem Bild.
                                Aber meins ;-)

                                Ich habe mal bei Dave Ashcroft nachgefragt, ob er Wellen für D3/D4 hat oder machen will. Hier die Antwort:

                                "Hi,

                                Sorry we have not really seem any demand on these as yet, we have no plans to make them at the moment,

                                Dave"
                                Grüße aus dem Odenwald

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X