Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

D4 - Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: D4 - Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

    Moin Jürgen.
    Schon einmal über eine Mietze-Katze nachgedacht?
    die Katzenklappe könnte man gut an der Heckscheibe anbauen/ Leitern gibt es ja schon im Zubehör :)
    für die defender gibts das ja schon
    093E0FD5-B694-4C49-A431-1EC8E814F534.jpg
    gruss
    marc
    Angehängte Dateien
    Spielkind ohne technischen Sachverstand

    Kommentar


      AW: D4 - Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

      Hab mal geschaut. Sind wieder einige über 300.000 Kilometern, ohne ATM.
      DFFB171D-48DD-4A98-8C74-AC27087CC901.jpg
      Spielkind ohne technischen Sachverstand

      Kommentar


        AW: D4 - Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

        @Jürgen: die Karre nimmt nicht Mal jemand für umsonst. Grausam! Wenn er wiedermal kaputt ist, kannst Du ihn umbauen zum Hühnerstall. Von meiner Landy Erfahrung her, kann ich berichten, dass Landys eher im Stehen kaputt gehen, entweder ist man noch heim gekommen oder gar nicht erst los. Tausende km Tour: kein Problem, zwei Wochen stehen: putt. Das war beim Serie, Oneten, Defender und Range immer so. Waren aber alles Benziner.

        Gruß, Micha.

        Kommentar


          AW: D4 - Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

          Och, so schlimm isses gar nicht - der Wagen ist Ihnen tatsächlich trocken, auch unter den Fußmatten - auch die Abläufe des Schiebedachs sind mir sehr gut präsent und kontrolliere ich regelmäßig, mein Dach ist auch trocken.

          Ich habe glatt das Gefühl, dass diese Sprenkel irgendwas anderes waren, was da irgendwann mal gelandet ist, es gibt NIRGENDS anders diese Flecken, nur an den 3 Türen und nur direkt von oben.

          Die Maus hab ich schon eliminiert - mal schauen, ob es noch eine Zweite gibt.:o ;)

          Über Ostern räume ich die Karre mal aus und dann wird grundgereinigt.

          @buechse: So schlimm isses gar nicht - im Moment bin ich recht zufrieden, der Lenkwinkelsensor war ein Standardproblem, ansonsten hab ich im Moment nur Verschleiß-Dinge auf dem Zettel.

          Für diesen Thread - das hier ist demnächst geplant:
          - Querlenker vorne oben und unten - das werfe ich dem Disco nicht vor, die habe ICH mit Geländeeinsatz verbraucht
          - Motorhauben-Isolierung muss mal irgendwann neu
          - wieder mal die Parkbremse - da habe ich vor einiger Zeit das rechte Bremskabel kappen müssen, weil auch das Notentriegelungsseil nicht entriegeln konnte, sondern gerissen ist, also wieder mal öffnen, das neue Bremsseil einbauen und das neue Notentriegelungsseil auch einbauen

          Übrigens hatte ich für meinen 5l V8 immer die Gleitschienen für die Steuerketten auf dem Zettel, da manchmal deutliches Klappern zu hören war. Nachdem ich aber nach der September-Alpentour im letzten Jahr einen temporären Totalausfall (sprang nicht an) hatte und die HD-Pumpe für die Injektoren nicht richtig mit Sprit versorgt wurde, hatte ich die Spritpumpe im Tank gewechselt. Und man glaubt es kaum: Der Wagen hängt seit dem deutlich besser am Gasfuß, obwohl ich da bei den eigentlich 375 PS vorher nie einen Mangel bemerkt hatte. Und das Klappern/Tackern ist seit dem auch nicht mehr aufgetreten. :)
          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

          Kommentar


            AW: D4 - Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

            Da war wohl das Geklacker durch die zwei Hochdruckpumpen verursacht, die von der Benzinpumpe nicht ordnungsgemäß versorgt wurden. Sachen gibt's....

            Gruß und schönes Osterfest, Micha.

            Kommentar


              AW: D4 - Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

              Jepp, das denke ich auch. Bin eigentlich ganz froh, die Steuerketten zu machen ist echt aufwändig, mein LR-Händler hat schlicht abgelehnt, der wollte da nicht ran ("kein Werkzeug für den V8", "sicher alles fest", "unwägbar"). Und für selbst machen braucht man echt einiges an Spezialwerkzeug - siehe hier, dabei die Seitenspalte mit den Tools beachten: https://www.roverparts.com/engine/ti...belts/TCK5030/
              Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

              Kommentar


                AW: D4 - Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

                Wenn da Handlungsbedarf irgendwann besteht, hat Land Rover selbst die zip tie (Kabelbinder) Methode empfohlen, da in der Regel nur die Spanner und Gleitschienen zu wechseln sind. Da braucht man nur das Werkzeug für die Kurbelwellenschraube. Das wiederum machen sich manche selbst.
                LR sollte da doch Werkzeug haben, vielleicht nicht jede aber die tun auch untereinander verleihen. Das ist ein bekanntes Problem durch alle Typen mir dem 5.0. Haben einige Werkstätten auch Erfahrung.

                Gruß, Micha.

                Kommentar


                  AW: D4 - Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden

                  Dann melde ich mich mal bei dir wenn das anliegt, um nach einer solchen Werkstatt zu fragen.


                  Die Ausrede mit dem Werkzeug fand ich auch sehr lustig und musste ich den Meister bezüglich der vielen 5 l Kompressor RRS, die sie in der Kundschaft haben, schon auch richtig stellen.

                  Hast du zur Kabelbindermethode einen Link?
                  Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                  Kommentar


                    AW: D4 - Kilometerkönige und unplanmäßige Schäden



                    Im ersten Beitrag ist das gut beschrieben und auch da das Land Rover Werkstatthandbuch für diese Methode zu finden. Sollte der 5.0 Klackern, ist es tatsächlich schwer, die Ursache zu finden. Injektoren, Hochdruckpumpen, Viscolüfter, Lagerschaden an Rollen/Lima....bei uns nicht: Kompressor...... Lose Gleitschienen hört man eher beim Anlassen, wenn der Öldruck sich erst aufbaut, speziell bei niedrigen Temperaturen. Hilfreich ist auch mit einem Schraubendreher (bei nicht laufendem Motor) das evtl. vorhandene Spiel der Steuerkette durch den Öleinfüllstutzen zu erfühlen. Ist natürlich nur eine 50:50 Aussage.
                    Ich kann da eine Werkstatt empfehlen, die haben es bei 180tkm bei meinem gemacht, die ist aber in Toronto..... 1.800 Can$
                    Im Ernst, ich habe als ich auf Autosuche war, eine Rechnung, ich meine einer Berliner, Land Rover Vertretung gesehen, die haben das so bei einem RRS für knapp 2.000€ gemacht.

                    Gruß, Micha.

                    Kommentar


                      Zeigt her Eure Fahrleistungen...

                      Moin Moin,
                      würde mich einmal interessieren, wie das bei uns hier in der Summe grob aussieht. Man hat ja das subjektive Gefühl, dass der Wagen nach 10 x waschen in den Osten wandert :vD:vD:vD
                      Lieben Gruss und dank im Voraus
                      marc

                      Ps: diejenigen, die leider Pech mit dem Motor hatten, können das auch sehr gerne posten.
                      Spielkind ohne technischen Sachverstand

                      Kommentar


                        AW: Zeigt her Eure Fahrleistungen...

                        Dann mache ich mal den Anfang, auch wenn ich gerade kein Foto vom KI habe, welches aber gerne nachgereicht werden kann.

                        TDV6; EZ 01.09.2016: ca. 13.950km (Nein, da fehlt keine Null:-P)

                        Beste Grüße
                        When the going gets rough the Disco gets tough

                        Kommentar


                          AW: Zeigt her Eure Fahrleistungen...

                          1. D4 EZ 10/2012 120.000km

                          2. D4 EZ 05/2016 100.000km

                          Gruß Thomas

                          Kommentar


                            AW: Zeigt her Eure Fahrleistungen...

                            Danke Euch. Achso :) 2015. 105.000 Kilometer.
                            13.900 Kilometer..Wahnsinn . Der ist ja richtig was wert :)
                            Spielkind ohne technischen Sachverstand

                            Kommentar


                              AW: Zeigt her Eure Fahrleistungen...

                              1. D4: EZ 03/2012 - 04/2017, 150.000 km

                              Eingetauscht gegen:

                              2. D4: Tageszulassung 12/2016 - 12/2020, 85.000 km

                              Kommentar


                                AW: Zeigt her Eure Fahrleistungen...

                                D4 V8 EZ 05/12 154 TKM, ohne Probleme, jetzt klappern die Querlenker

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X