Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schließzylinder Vordertüren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schließzylinder Vordertüren

    Hallo Zusammen,

    gestern machte ich folgende Entdeckung: lustigerweise lassen sich bei meinem 110er an beiden Vordertüren die Schlösser nicht nur mit dem dafür passenden Schlüssel, sondern mit jedem in den Zylinderschlitz passenden Gegenstand öffnen. Ist bei beiden Türen so. Draufgekommen bin ich, als ich den Deffi versehentlich mit einem anderen Autoschlüssel "aufgesperrt" habe. Ist das ein bekanntes Phänomen, gibts da eine Abhilfe oder brauch ich neue Zylinder?
    Danke und Grüße,
    Paul

    #2
    AW: Schließzylinder Vordertüren

    Moin Paul

    Bei meinen Defendern passen nur die richtigen Schlüssel.
    Habe aber auch nur jeweils auf der Fahrerseite ein Schloss, Beifahrerseite ist nur ein Blindstopfen.
    TD5 Bj.2002 und TD4 Bj2007, jeweils mit ZV.
    Denke deine Schlösser sind hinüber :-(

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Schließzylinder Vordertüren

      Moin,

      bei meinen Schlössern passt auch alles. Münzen, Schraubendreher, Fahrradschlüssel etc. und natürlich auch der originale Schlüssel. Macht mir nix, weil nichts drin ist was geklaut werden könnte. Und wegfahren geht ja noch lange nicht.........

      Statt neuer Schlösser sollten die alten erstmal gereinigt werden. Vielleicht sind die nur verharzt und die Sperrschieber "kleben" in der offenen Position.
      WD40 zum Einweichen und dann mit reichlich Bremsenreiniger hinterher spülen.
      Wenn es dann wieder funktioniert wieder leicht schmieren mit WD4 oder Caramba. Es gibt von ABUS auch so ein Schloßpflegeöl. Aber ich denke das ist das gleiche Zeug wie Caramba, riecht jedenfalls sehr ähnlich.

      Vielleicht probier ich das doch mal aus:)

      Gruß Martin

      Kommentar


        #4
        AW: Schließzylinder Vordertüren

        Altes Defenderleiden .....
        Gruß Rainer
        https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

        Kommentar


          #5
          AW: Schließzylinder Vordertüren

          Zitat von emmess Beitrag anzeigen
          Moin,

          bei meinen Schlössern passt auch alles. Münzen, Schraubendreher, Fahrradschlüssel etc. und natürlich auch der originale Schlüssel. Macht mir nix, weil nichts drin ist was geklaut werden könnte. Und wegfahren geht ja noch lange nicht.........

          Statt neuer Schlösser sollten die alten erstmal gereinigt werden. Vielleicht sind die nur verharzt und die Sperrschieber "kleben" in der offenen Position.
          WD40 zum Einweichen und dann mit reichlich Bremsenreiniger hinterher spülen.
          Wenn es dann wieder funktioniert wieder leicht schmieren mit WD4 oder Caramba. Es gibt von ABUS auch so ein Schloßpflegeöl. Aber ich denke das ist das gleiche Zeug wie Caramba, riecht jedenfalls sehr ähnlich.

          Vielleicht probier ich das doch mal aus:)

          Gruß Martin
          Ansonsten ausbauen, wenn die wie bei meinem 2005er sind, ist es in der Tür etwas knifflig, weil da eine Sicherung"platte" auf dem Schloss sitzt ( dan noch das Gestänge aushängen ). Wenn das Schloss draussen ist, siehst du die einzelnen Schließbleche und den Schmodder oder Rost dadrinne. WD40 druff und mit einem Schraubendreher die einzelnen Plättchen hin und her schieben, bist WD40 wirkt und diese wieder federn. Das sieht man dann gut. Wenn alle durch sind, funktioniert das Schloss wahrscheinlich wieder....zumindest für das nächste 1/2 bis 3/4 Jahre ;)
          So wars bei mir...trotz WD 40 zur Nachbehandlung
          Gruß Brummer

          Kommentar


            #6
            AW: Schließzylinder Vordertüren

            Ich tät ja Rostlöser nehmen.
            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

            Kommentar


              #7
              AW: Schließzylinder Vordertüren

              Löst WD 40 keinen Rost?
              Gruß Brummer

              Kommentar


                #8
                AW: Schließzylinder Vordertüren

                Coca-Cola kann das besser.
                Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                Kommentar


                  #9
                  AW: Schließzylinder Vordertüren

                  Hallo Jungs,

                  danke für den Input. Ich werde mal mit Reinigen probieren… Im Moment stört es mich auch nicht groß. Aber bald kommt der Urlaub und dann liegt halt auch mal was drinne… Klar, auf kriegt man den immer, aber wenns zu einfach geht...

                  Grüße,
                  Paul

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Schließzylinder Vordertüren

                    Die Plättchen sind im offenen Zustand festgeschmockt. Zerlegen und jeden Stift einzeln entfernen.
                    Achtung, Federchen fliegen gerne weg. Dann viel Rostlöser, viel Pressluft, viel mit der Nadel pullen.
                    Stifte oder besser gesagt Plättchen rosten und müssen fein geschliffen werden auf öligem 240er,
                    Federchen sind rostfrei. Nach Stunden geht der Zylinder wie neu. ( eigentlich reichen zwei Stifte ;-))

                    Was man nicht alles machen kann wenn man wegen Bänderriss an Hartz4 TV gebunden ist.

                    Fazit, Wenn es mit WD40 nicht geht, kauf neuen Zylinder... oder hab Freude.
                    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X