Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorhaube überholen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Motorhaube überholen

    Hallo,

    auf meiner Motorhaube ist der Ersatzreifen montiert. Durch das Gewicht ist die Motorhaube ziemlich fertig und muss überholt werden. Hierzu hätte ich folgende Fragen.

    1. Der Verriegelungshaken hat keine Feder die die Motorhaube nach der Entriegelung hoch hebt. Gehört auf den Verriegelungsbolzen keine Feder? Fehlt die bei mir? Wenn ja wo bekomme ich einen Ersatzbolzen mit Feder günstig her?
    2. Vorne links und Rechst sind zwei Gewindestanden mit Endgummi die den Abstand der Motorhaube regeln. Die sind losgeschüttelt. Wie kann ich die festziehen ohne den inneren Metallschutz komplett abzunehmen. Die Kontermuttern liegen ja zwischen dem inneren Schutzblech der Motorhaube und der Motorhaube selbst. Müssten die Muttern an dem Blech angeschweißt sein?

    Danke schon mal vorab für die Hilfe.

    Gruss Jürgen

    #2
    AW: Motorhaube überholen

    Hallo Jürgen

    Die Feder gibt es zusammen mit dem Zapfen, Nr12 :

    Die Muttern (die in der Haube) für die Anschläge sollten Einziehmuttern sein.
    Kontermutter lösen, Anschlag rein oder rausdrehen, dann Kontermuttern wieder anziehen.

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Motorhaube überholen

      Wenn sich die Nietmuttern mit drehen, die Schraube abflexen und mit einem Hammer ganz rein schlagen. Reste raus rütteln ...
      Die Nietmuttern sind glaube ich nur mit kleinem Senkkopf und halten nichts. Mit Nietmuttern ohne Senkkopf ersetzen.

      Kommentar


        #4
        AW: Motorhaube überholen

        Hallo, die Blindmuttern lassen sich ja nicht mit einer normalen Nietzange setzen. Welches Werkzeug braucht man da? Gruss Jürgen

        Kommentar


          #5
          AW: Motorhaube überholen

          Ich habe mir die hier besorgt.



          Die ist schon ein gutes Jahr im Einsatz und funktioniert super.
          https://www.facebook.com/pages/Defender-World-on-Tour/842816442410095?ref=hl

          Kommentar


            #6
            AW: Motorhaube überholen

            Zum setzen von Blindnietmuttern ab M6 und in Stahl brauchst du etwas in dieser Art:

            image.jpg

            Für die kleineren Nietmuttern in Alu gibt es auch handlicheres Werkzeug.

            Im Notfall geht es auch mit einer Schraube, einer Mutter und zwei Schraubenschlüsseln...
            "... und er bewegt sich doch!"

            Kommentar


              #7
              AW: Motorhaube überholen

              Hallo, noch eine Frage. Wie bekomme ich die alten Müttern raus. Bohren geht nicht wil Sie sich drehen und Spalt zum flehen habe ich ja auch nicht. Wie dann?

              Kommentar


                #8
                AW: Motorhaube überholen

                Hast du die Bolzen schon raus aus den Nietmuttern ? Wenn nicht unter der Gummikappe ist ein Kreutschlitz ! Kreuzschlitz mit guten passenden Schraubendreher festhalten und Kontermutter festziehen . Befestigt , wenn du Glück hast , die Nietmutter wieder .
                Gruß Manfred

                Do what you want , but do it with Style

                Kommentar


                  #9
                  AW: Motorhaube überholen

                  Hallo, ich habe die sch.... Dinger heute raus gebracht. Das Metallteil wo die drinnen sind (Innenteil der Motorhaube) hat auch ein Riß. Ist das aus Alu oder Metall? Den Verriegelungsbolzen habe ich auch schon neu bestellt. Die Abstandshalter sind ja M8 Gewinde. Die mache ich neu rein. Der Bolzen ist aber kein wirkliches M12 Gewinde. Ich bekomme eine M12 ein paar Millimeter drauf und dann nicht weiter. Ist das ein Zoll Gewinde? Falls ja, woher bekomme ich die Einnietmutter her? Vom Landroter Händler? Kann ich das mit der Einnietzange M12 fest machen?

                  Fragen über Fragen.

                  Danke schon mal vorab.

                  Gruss Jürgen.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Motorhaube überholen

                    Bei mir fiel die Einnietmutter irgendwann raus. Die muss einfach zu viel aushalten an dieser Stelle.Wir haben dann seitlich das Alu aufgeschnitten und einen dicken Stahlklotz mit Gewinden reingeschoben. Alu wieder zugeschweißt und den Stahl festgeschraubt. Der Motorhaubendorn ist dort direkt reingeschraubt.
                    IMG_4498.jpg

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Motorhaube überholen

                      ich hätte ein haubenunterteil übrig.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Motorhaube überholen

                        Hallo, danke, ich versuche erst mal zu schweißen. Du bist zu weit weg.

                        Gruss Jürgen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X