Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

kindercross ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    kindercross ...

    hat jemand von euch ahnung von der materie - am besten eigene erfahrungen mit seinen kids?
    ich brauch mal ein paar web-adressen wo ich mich schlau machen kann, am besten auch ein paar uebungsgelaende hier im norden.

    ich war am wochenende mit meinem kleinen (7) im hoope-park und er hat natuerlich blut geleckt nach ein paar "fachgespraechen" mit den gleichaltrigen dort auf der piste ...

    ... ist fuer ihn und den "alten" eigentlich genau das richtige, er ist sowieso permanent unterfordert und der "alte" geht ab sofort auch mit steigender begeisterung im dreck spielen :D
    gruss
    andreas

    #2
    Hallo Krahni,

    Da mein kleiner (7) ein KTM Fahrer ist kann ich deinen kleinen gut verstehen.

    Ich empfehle Dir wenn du es richtig machen willst, deinen Sohn bei einem Motocrossverein anzumelden. Es sollte Dir auch im klaren sein, dass eine richtige Cross kein Spielzeug sondern ein Sportgerät ist und lasse bitte die Finger von den Chinaschrott wenn Dir dein Sohn wichtig ist.

    Hier eine Seite mit Infos:


    Gruß Jörg
    Gummierte nach unten, Lackierte nach oben

    Kommentar


      #3
      danke, bin frueher (vor 25 jahren :O ) auch 'n bisschen gefahren ...

      ... klar kommen nur sowas wie ktm, kawa, suzi, yamaha u. ä. in frage!
      gruss
      andreas

      Kommentar


        #4
        Original von krahni
        danke, bin frueher (vor 25 jahren :O ) auch 'n bisschen gefahren ...

        ... klar kommen nur sowas wie ktm, kawa, suzi, yamaha u. ä. in frage!
        Wenn Du was vernünftiges für deinen 7 jährigen Sohn haben möchtest, dann würde ich Dir nur eine 50ccm Wassergekühlte KTM , Beta oder Polini empfehlen.

        Die KTM ist die meist gefahrenen in dieser Klasse. Die Japaner haben in der Klasse nichts.

        Das sind aber alles Sportgeräte die eine gute Wartung und eine gewisse Erfahrung beim Fahrer voraussetzen. Deshalb auch die Empfehlung mit dem Verein, da man da sich evtl auch mal ein Einsteigermoped wie eine Yamaha PW 50 ausleihen kann.

        Gruß Jörg
        Gummierte nach unten, Lackierte nach oben

        Kommentar


          #5
          o.k. - habe schon viel gelesen auf kindercrosser.de - sehr interessant ...
          gruss
          andreas

          Kommentar


            #6
            motocross

            hallo!

            du hast doch ein übungsgelände direkt um die ecke!
            der verein heißt msc elstorf in elstorf.
            dort ist sogar eine extra kinderbahn!

            bin dort selbst zich jahre gefahren, ist gut da!

            bis denne


            landidifendi

            Kommentar


              #7
              die kenne ich - das wird bei interesse wohl seine "hausstrecke" ...

              ... ich werde erstmal mit ihm nach hoope fahren, die machen da "schnuppertraining" mit leihmaschine.

              in elstorf haben die leider (noch) keine leihmaschinen ...
              gruss
              andreas

              Kommentar


                #8
                vielleicht sieht man sich ja mal in elstorf!

                schöne grüße nach buxtehude!!!

                landidifendi

                Kommentar


                  #9
                  oder beim stammtisch?

                  vielen dank fuer die gruesse !
                  gruss
                  andreas

                  Kommentar


                    #10
                    fuer die, die es interessiert:

                    im hoopepark kann man ein probetraining mit den kleinen machen, kostet 20,- euro incl. leihmaschine und schutzbekleidung und dauert 4 std.

                    geile sache, mein kleiner "moechtegerncrosser" ist schon angemeldet ... :D
                    gruss
                    andreas

                    Kommentar


                      #11
                      Hey,
                      ich möchte il medico ein bisschen wiedersprechen, es gibt bei allen Japanern Crosser in allen Größen. Mein Junior hat mit 3 Jahren angefangen. Da gab es PW 50 (Yamaha) mit Beiwagen, mit 4 J. Beiwagen abgebaut, mit 6 J. Kawasaki KX 80 Kleinrad, mit 8 J. Mittelrad, und mit 10 Großrad und mit 12 eine richtige 125 ccm. Aber stimmt auf jeden Fall, Chinaschrott o.ä. darf es im Interesse des Kindes nicht sein. Auch auf die richtige Ausrüstung sollte man unbedingt achten, und auf keinen Fall sparen.
                      Immer viel Spaß
                      Hein

                      Kommentar


                        #12
                        Original von Hein Hansen
                        Hey,
                        ich möchte il medico ein bisschen wiedersprechen, es gibt bei allen Japanern Crosser in allen Größen. Mein Junior hat mit 3 Jahren angefangen. Da gab es PW 50 (Yamaha) mit Beiwagen, mit 4 J. Beiwagen abgebaut, mit 6 J. Kawasaki KX 80 Kleinrad, mit 8 J. Mittelrad, und mit 10 Großrad und mit 12 eine richtige 125 ccm. Aber stimmt auf jeden Fall, Chinaschrott o.ä. darf es im Interesse des Kindes nicht sein. Auch auf die richtige Ausrüstung sollte man unbedingt achten, und auf keinen Fall sparen.
                        Immer viel Spaß
                        Hein
                        Ja du hast recht in der 50ccm Klasse haben die Japaner auch noch was, wobei eine PW50, DR50, CFR 50 usw. für einen 7 jährigen schnell zu klein ist habe ich diese nicht erwähnt. 50ccm für größere gibts nichts gutes. Und die 65ccm und 80ccm sind für die 7 Jahre noch nichts.
                        Gummierte nach unten, Lackierte nach oben

                        Kommentar


                          #13
                          Original von krahni
                          fuer die, die es interessiert:

                          im hoopepark kann man ein probetraining mit den kleinen machen, kostet 20,- euro incl. leihmaschine und schutzbekleidung und dauert 4 std.

                          geile sache, mein kleiner "moechtegerncrosser" ist schon angemeldet ... :D
                          Und wie hats dem kleinen gefallen?
                          Gummierte nach unten, Lackierte nach oben

                          Kommentar


                            #14
                            leider wird's erst im september was mit dem probetraining ...

                            ... juli war schon alles belegt und august koennen wir an dem termin nicht :(



                            aber am sonntag fahren wir mal wieder hin - gucken zu und spielen mit'm landy im schlamm (wenn's so weiterregnet) :D
                            gruss
                            andreas

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X