Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe, bestehe AU Abgasuntersuchung wegen zu hoher Trübung nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe, bestehe AU Abgasuntersuchung wegen zu hoher Trübung nicht

    Jetzt hats mich mal wieder erwischt, der Tüv ist bestanden, nicht aber die AU weil die Trübung zu hoch ist, somit keine Plakette.

    Folgendes Setup fahre ich:

    - TD5 Bj. 02 mit 263000km
    - Schnorchel original LR (also der mit nur ca 60-70mm)
    - AGR draussen
    - Kat draussen
    - MSD draussen

    Die letzten 2 Prüfungen habe ich mit Traumwerten bestanden, Trübung von 1,4 , die Höchstgrenzte ist 1,8 laut Tüv.

    Diesesmal hatte ich Werte so um die 1,9-2,0 im Schnitt, also knapp über der obersten Grenze. Der Prüfer meinte ich solle locker bleiben und mal nen Öl- und Filterwechsel machen und nochmal ordentlich freiblasen dann passt das schon. (ne kurze Fahrt habe ich natürlich vorher schon gemacht)

    Also habe ich Öl, Zentrifugenfilter, Ölfilter und Luftfilter gewechselt (nicht aber den Dieselfilter den habe ich vergessen). Vorher hatte ich ein Fuchs Öl drin, habe ich letztes Jahr mal probieren wollen da günstig, nun ist wieder wie die Jahre zuvor Castrol Edge drin!
    Auch habe ich aus Glaube es würde besser, die letzten beiden Tankfüllungen das Premiumzeug von Shell verblasen, die Spritkosten sind ja im moment so schön günstig ;-)
    Alles was ich gewechselt habe war ca 10000km im Auto also noch einigermaßen frisch, normalerweise mache ich immer im Frühjahr vor der großen Reise so mit 12-14000km meine Wechselgeschichte.

    Nun gut, vor einer Woche sind wir dann jemanden besuchen gegangen und ich habe ihn mal 150km auf der Autobahn so mit einzelnen 120kmh-Phasen fahren können. Am Freitag bin ich dann nochmals für 20min auf die Autobahn und bin mit, wie ich hoffte, freigeblasenem Motor beim Tüv vorgefahren.

    Der erste Trübungswert lag bei 1,5 der zweite bei 1,8, dann wieder bei 1,6 und dann 2,4 und die nächsten wieder so um die 2 +/- also wieder nicht bestanden und nochmals 12€ gezahlt. Er hat natürlich nicht gleich aufgehört und die Prozedur wie beim ersetn mal 4-5 mal wiederholt, das tat in der Seele weh aber er hats wenigsten versucht.

    Jetzt meine Frage an Euch, woran kanns liegen, wie kann ich die AU doch noch bestehen? Welche Ursachen können es haben? Meine Vermutungen bzw. über diverse Suchen gelesen:

    - Dieselfilter habe ich nicht gewechselt kann es daran liegen?
    - Einspritzdüse/n defekt? Beim Boschdienst prüfen lassen?
    - ZKD defekt?
    - Turbo defekt? Aufmachen uns mal an der Welle wackeln?
    - Wastegate-Gestänge hängt? Prüfe ich eigentlich des öfteren, ist aber auch schon wieder zu lange her und mache ich gleich.
    - Vielleicht auch das Gaspoti irgendwie nen Schuß?
    - Öl im Baum habe ich vor 25000 km zum zweiten mal gemacht, kann das Steuergerät einen Schuß haben und die Düsen falsch steuern?
    - hat der Prüfer mich ärgern wollen und zu schnell Gas gegeben? (Sympathisch war er nicht gerade) Habe ich des öfteren im Netz gefunden! Soll wohl sehr von der Geschwindigkeit des Gasstoßes abhängen, je schneller je rußiger.
    - immer noch nicht richtig freigeblasen? Meine Höchstgeschwindigkeit liegt generell bei höchstens 80kmh und ich fahre eigentlich immer sehr untertourig.

    Am kommenden Freitag läuft meine ein-Monats-Frist ab, dann muss ich wieder die komplette Abnahme machen lassen..... Hat jemand nen Rat?
    ===========
    Gruß Flo

    #2
    AW: Hilfe, bestehe AU Abgasuntersuchung wegen zu hoher Trübung nicht

    Freiblasen hat etwas mit Drehzahlen zu tun,
    also Fuß auf dem Bodenblech.
    Kann man auch in niedrigem Gang in der Stadt praktizieren.
    Luftfilter erneuern.
    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

    Kommentar


      #3
      AW: Hilfe, bestehe AU Abgasuntersuchung wegen zu hoher Trübung nicht

      mach mal den ladeluftkühler sauber.wenn da schmonz drim hängt wird der kram dann bei volllast mitgerissen .

      Kommentar


        #4
        AW: Hilfe, bestehe AU Abgasuntersuchung wegen zu hoher Trübung nicht

        Halbe Stunde Feuer auf der Autobahn
        und der Stinker hört auf zu rußen.

        Gruß Fischerle

        Kommentar


          #5
          AW: Hilfe, bestehe AU Abgasuntersuchung wegen zu hoher Trübung nicht

          Caruso, ok weiß ich, ich dachte nur auf der Autobahn siehts besser aus als mit Vollgas in der Stadt Lärm zu machen ;-)
          Der Lufi ist ersetzt, habe ich geschrieben.

          Erik, das mit dem LLK hört sich gut an und könnte natürlich nach der km-Leistung auch mal gemacht werden.
          Meine AGR-Einheit ist seit 160tkm draußen, kann er dann trotzdem noch zusauen? Egal, gespült wurde er trotzdem noch nie, dann werde ich das wohl versuchen müssen...

          edit: habe gerade bemerkt das ja die Kurbelgehäuseentlüftung auch kräftig Öl beisteuert...
          ===========
          Gruß Flo

          Kommentar


            #6
            AW: Hilfe, bestehe AU Abgasuntersuchung wegen zu hoher Trübung nicht

            Zitat von Flole Beitrag anzeigen
            Erik, das mit dem LLK hört sich gut an und könnte natürlich nach der km-Leistung auch mal gemacht werden.
            Moin,

            kurze Frage, ich ging bislang davon aus, dass die Reinigung des LLK alle 80.000km beim TD5 sogar noch im Wartungsplan steht?!

            Gruß, Björn
            Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути! :D

            Kommentar


              #7
              AW: Hilfe, bestehe AU Abgasuntersuchung wegen zu hoher Trübung nicht

              Ups das habe ich wohl die Jahr immer überlesen..... habe ihn mit 105tkm gekauft und seitdem wurde er nie gespült..... Die Schläuche habe ich übrigens mal durch die Silikonteile ersetzt. Wenn ich ehrlich bin meine ich das er auch ein bissel schwach auf der Brust geworden ist, also werde ich das die Woche mal angehen!
              ===========
              Gruß Flo

              Kommentar


                #8
                AW: Hilfe, bestehe AU Abgasuntersuchung wegen zu hoher Trübung nicht

                Hier mal ein Auszug von Landy Pedia


                Prüfung der Injektorhydraulik

                Zur Überprüfung der Injektorhydraulik kann man ein Trübungsmessgerät einsetzen. Ein intakter und betriebswarmer Motor liegt in der Leerlauftrübung deutlich unter 5 % bzw. im k-Wert unter 0,12 l/m. Erhöhte Trübungswerte im Leerlauf werden entweder durch einen undichten Brennraum (Kolben, Ventile usw.) oder eine Verbrennungsstörung verursacht.
                Ein undichter Brennraum kann mit einer Kompressionsprüfung über den Starterstromverlauf ausgeschlossen werden. Bei einer Verbrennungsstörung. z.B. durch eine schwergängige Düsennadel oder verstopfte Spritzlöcher, steigt der Trübungswert auch schon im Leerlauf deutlich an. In einem solchen Fall wird ein Injektor nach dem anderen stillgelegt und die Trübung im Leerlauf gemessen. Wenn die Werte deutlich fallen, wird der defekte Injektor stillgelegt. Das Stilllegen der Injektoren ist leider etwas umständlich, weil dazu der Ventildeckel abgenommen werden muss. Eine andere Möglichkeit wäre das Stillegen einzelner Injektoren an der ECU durch vorsichtiges Auspinnen der Kontakte am roten ECU-Stecker, siehe Schaltpläne der jeweiligen Td5-Modelle abhängig vom Motorcode [10P/15P]

                Ich hab ca 20Euro in die Kaffeekasse gegeben für die Kompressionsprüfung.
                Zeigt dir dann allerdings nur ob die werte der einzelnen Zylinder zueinander gleich sind.
                Düsenreiniger würde ich auch mal versuchen bevor du die Düsen ausbaust und zum Boschdienst bringst.
                Hab jetzt mehrmals das zeug in den Tank gefüllt und er läuft wieder ruhiger.

                Viel Erfolg
                Gruß Martin

                Kommentar


                  #9
                  AW: Hilfe, bestehe AU Abgasuntersuchung wegen zu hoher Trübung nicht

                  ich würde als erstes mal über die Zylinderbalance mit einem Nanocom nachsehen ob ein Zylinder aus der Reihe tanzt.
                  edit: habe gerade bemerkt das ja die Kurbelgehäuseentlüftung auch kräftig Öl beisteuert...
                  da soll eigentlich nicht kräftig Öl rauskommen, max. etwas Ölnebel.
                  BTW: Wie sieht denn der Ansaugtrakt innen aus?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Hilfe, bestehe AU Abgasuntersuchung wegen zu hoher Trübung nicht

                    Zitat von Flole Beitrag anzeigen
                    Caruso, ok weiß ich, ich dachte nur auf der Autobahn siehts besser aus als mit Vollgas in der Stadt Lärm zu machen ;-)
                    Du hast etwas von 120kmh geschrieben.
                    Das ist doch wohl nicht Vollgas im 5. Gang?
                    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Hilfe, bestehe AU Abgasuntersuchung wegen zu hoher Trübung nicht

                      Auch wenn gleich alle wieder aufschreien: Mein alter (Nicht-LR-) Vorkammerdiesel bekommt vor der AU einen kräftigen Schluck 2-Takt-Öl in den Tank und wird vorher auf der Bahn frei gebrannt. Dabei hustet er fette schwarze Wolken.
                      Auf dem Prüfstand gab es damit noch nie Probleme.

                      Hat eigentlich schon jemand eine AU mit der Fuelmap der Untersetzung gemacht?
                      "... und er bewegt sich doch!"

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Hilfe, bestehe AU Abgasuntersuchung wegen zu hoher Trübung nicht

                        Mal blöde gefragt... Wie spüle ich den LLK?? Müste das dann auch machen bei der Kilometer leistung

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Hilfe, bestehe AU Abgasuntersuchung wegen zu hoher Trübung nicht

                          Wenn LLK in Ordnung ist, kein Tuning File aufgespielt ist dann gibt es noch die Möglichkeit das deine Injektoren verkokt oder durch ganz normale Kavitation verschlissen sind.
                          In beiden Fällen leidet die Zerstäubung und steigt die Trübung

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Hilfe, bestehe AU Abgasuntersuchung wegen zu hoher Trübung nicht

                            Zitat von british Beitrag anzeigen
                            Mal blöde gefragt... Wie spüle ich den LLK?? Müste das dann auch machen bei der Kilometer leistung
                            So z.B. http://landypedia.de/index.php/Ladeluftkühler_reinigen :W
                            Wenn ich Mercedes fahren will, bestelle ich mir ein Taxi!

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Hilfe, bestehe AU Abgasuntersuchung wegen zu hoher Trübung nicht

                              Zitat von Flole Beitrag anzeigen
                              .......Die Schläuche habe ich übrigens mal durch die Silikonteile ersetzt. Wenn ich ehrlich bin meine ich das er auch ein bissel schwach auf der Brust geworden ist, .....
                              Dann schau mal ob noch alles Dicht ist.
                              Wenn da was undicht ist stimmen die Abgaswerte auch nicht mehr.
                              Schau ob Irgendwo, im Ansaugtrakt, Öl austritt.
                              Oder Demontier den Viskolüfter und sprüh alles (Schläuche und LLK) mit Seifenlauge ein, dann Motor Starten und auf Drehzahl bringen.
                              Dabei schauen ob sich Seifenblasen bilden.

                              Gruß Ralf.
                              Nachher ist man immer Schlauer......

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X