Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufüberlegung zu Disco 4 mit Euro 6: Frage zu Qualität, Zugang und Werkstatthandbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: Kaufüberlegung zu Disco 4 mit Euro 6: Frage zu Qualität, Zugang und Werkstatthand

    Zitat von mobi Beitrag anzeigen
    Hi Thomas,
    aber der Motor.....genial, oder? (OT off)
    Son v 8 im Disco hätte was.....
    LG
    Marc
    Wieso - einen Disco mit V8 5L Sauger gibt's doch. :D
    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

    Kommentar


      #47
      AW: Kaufüberlegung zu Disco 4 mit Euro 6: Frage zu Qualität, Zugang und Werkstatthand

      Er meinte sicher den genialen Fünfliter Sauger aus dem AMG, das Auto ging wie die Sau, war sparsam - um die 10 Liter bei normaler Fahrweise, 17-18 Liter auch bei brachialster Fahrweise kaum zu schaffen, was man von den Kompressor AMGs nicht gerade behaupten kann. Der Nachfolger E 55 AMG nahm auch gerne mal 25 Liter.

      Gruß Thomas

      Kommentar


        #48
        AW: Kaufüberlegung zu Disco 4 mit Euro 6: Frage zu Qualität, Zugang und Werkstatthand

        Ja, das ist mir klar. Aber von der Charakteristik ist der 5l V8 Sauger im Disco ebenso - nur kommt man bei 3 Tonnen Disco-Gewicht dann eben nicht mit 10 Litern hin. :D
        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

        Kommentar


          #49
          AW: Kaufüberlegung zu Disco 4 mit Euro 6: Frage zu Qualität, Zugang und Werkstatthand

          Aber sicher kommst du mit 10 Litern hin - aber nur auf 30 Kilometer:)

          Kommentar


            #50
            AW: Kaufüberlegung zu Disco 4 mit Euro 6: Frage zu Qualität, Zugang und Werkstatthand

            Spaß beiseite, der AMG Sauger war einzigartig in der Leistungsentfaltung.

            Kommentar


              #51
              AW: Kaufüberlegung zu Disco 4 mit Euro 6: Frage zu Qualität, Zugang und Werkstatthand

              @gseum
              ich weiss, dass es den gibt. :-) Das "hätte was" bezog sich auf mich....Hühnertraum...erinnere mich noch gut an die Tankfüllung > 130.- Euro....somit bleibts bei der Vernunft

              @thocar...die AMG's sind brutale Giftspritzen...man bekommt halt ne Gänsehaut schon beim Starten....das muss ja morgens nicht unbedingt sein, hätte aber auch was...:-) aber unsere Bank ruft ja schon an, wenn wir am Vortag Surf and Turf im Restaurant gegessen haben...;-) also nur wieder Hühnertraum....

              @wanttoberich
              Zitat:"bis die PowerPoint-Schwachköpfe im Bullshit-Castle festgestellt haben..."..:-)
              jaaaa, bis zu meiner Selbständigkeit, waren Controller immer meine besten Freunde.....ich liebe sie, die Pathologen eines jeden Unternehmens, die mehr w Fragen stellen, als meine Frau....;-)
              (sorry, falls hier jemand Controller ist...möchte keinem zu Nahe treten...gibt ja auch Ausnahmen).....
              auf dem Mars...:-))

              schönen Abend..
              Spielkind ohne technischen Sachverstand

              Kommentar


                #52
                AW: Kaufüberlegung zu Disco 4 mit Euro 6: Frage zu Qualität, Zugang und Werkstatthand

                Zitat von WantToBeRich Beitrag anzeigen
                Was mich aber wundert: Wenn man in Krisenregionen dieser Welt schaut, dann stehen dort Disco, Defender und der Toyota Landcruiser hoch im Kurs.
                Wenn ich Fernsehbilder vor dem geistigen Auge Revue passieren lasse, sieht man in Krisenregionen vor allem Fahrzeuge mit der Aufschrift TOYOTA oder ISUZU. Selbst fabrikneue Toyota Landcruiser sind noch auf einem Jahrzehnte alten Stand der Technik, weil es sich meist um den J7 handelt:


                Terroristen schwören ebenso auf ihn wie Wildhüter und Abenteuerurlauber. Warum der Toyota Landcruiser die Kalaschnikow unter den Autos ist.


                Ich kann mir nicht vorstellen, dass die teuren D3 oder D4 in Krisenregionen zu finden sind, es denn als Sänfte für die Warlords.

                Kommentar


                  #53
                  AW: Kaufüberlegung zu Disco 4 mit Euro 6: Frage zu Qualität, Zugang und Werkstatthand

                  nee er meint mit Krisenregion den Parteitag der Grünen.....:-)

                  Die Is wollen doch Autos, die permanent halten....Toyota: wir können da nichts machen...klaro...wie alle, deren Waffen in deren Händen sind...Isuzu wusst ich nicht...
                  Spielkind ohne technischen Sachverstand

                  Kommentar


                    #54
                    AW: Kaufüberlegung zu Disco 4 mit Euro 6: Frage zu Qualität, Zugang und Werkstatthand

                    wenn man natürlich sowas gebraucht kauft....

                    Spielkind ohne technischen Sachverstand

                    Kommentar


                      #55
                      AW: Kaufüberlegung zu Disco 4 mit Euro 6: Frage zu Qualität, Zugang und Werkstatthand

                      Da hat was im Tacho rot geblinkt. Ich vermute mal, das braucht man dann bei den angezeigten Geschwindigkeiten eh nicht mehr?! :v
                      Ich mache keine Fehler - ich teste Alternativen!

                      Kommentar


                        #56
                        AW: Kaufüberlegung zu Disco 4 mit Euro 6: Frage zu Qualität, Zugang und Werkstatthand

                        ... aber wie hat er den Speedlimiter deaktiviert? :D:D:D
                        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                        Kommentar


                          #57
                          AW: Kaufüberlegung zu Disco 4 mit Euro 6: Frage zu Qualität, Zugang und Werkstatthand

                          ich glaub, das ist n Fake...er hat den Wagen gezeigt, also einen Discovery, aber gefahren ist er einen Freelander....echt ne miese Nummer....:-)
                          Ich hab jetzt auch nen Limiter drin, seit heute: Grabber AT.....gefühlt minus 2 Sekunden auf 100.....
                          Spielkind ohne technischen Sachverstand

                          Kommentar


                            #58
                            AW: Kaufüberlegung zu Disco 4 mit Euro 6: Frage zu Qualität, Zugang und Werkstatthand

                            Der D 3 aus 2006 war qualitativ eine Zumutung. Den hatten wir leider neu und damit für teuer Geld gekauft.

                            Weil ich bei der Nachfolgeinvestition nicht schon wieder eine "Eigentumswohnung" kaufen wollte, wurde es ein gebrauchter D 4 aus 2010, der sehr gepflegt war. Gekauft mit 78.000, inzwischen 104.000. Einige Bremsscheiben wurden wegen Schlags getauscht. Vielleicht würden sie schlecht eingebremst. Die Handbremse machte Zicken, löste während BABFahrt mehrfach aus, ist beseitigt. Das Getriebe machte im 5. Gang manuell beim beschleunigen aus niedriger DZ Brummgeräusche, wurde komplett revidiert, brummt immer noch, scheint also nur etwas, wo auch immer zu vibrieren. Gewährleistung. Ein Hintertürschloss lies sich nicht mehr abschließen, wurde ersetzt, da kommt eine Rechnung. Ich werde in Dreiviertel Jahren nach einem Gebrauchten aus 2016 Ausschau halten oder nach einem D 5.
                            Land Rover verkauft. Jeeps gekauft. Und einen U 1200.

                            Kommentar


                              #59
                              AW: Kaufüberlegung zu Disco 4 mit Euro 6: Frage zu Qualität, Zugang und Werkstatthand

                              Zitat von gseum Beitrag anzeigen
                              Hi,




                              Das IID-Tool von Gap Diagnostic ist der passende OBDC-Helfer: https://www.discovery-parts.de/service/diagnose.html
                              Gruß
                              Jürgen
                              Hallo Jürgen,
                              ist diese Tool nützlich für den normal Verbraucher?

                              Und zum Disco 4 wollte ich noch sagen dass ich mit dem 2,7 4 Jahre praktisch keine Probleme damit hatte und ich habe mir einen ganz neuen gekauft weil ich den Disco einfach liebe.
                              Hoffe dass die Probleme nicht jetzt beim neuen kommen.

                              Kommentar


                                #60
                                AW: Kaufüberlegung zu Disco 4 mit Euro 6: Frage zu Qualität, Zugang und Werkstatthand

                                ... wenn du ins Gelände fährst, dann kannst du z.B. damit die Luftfederung höher programmieren. Oder den Bordcomputer anpassen. Oder Fehler anschauen/löschen.
                                Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X