Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tachobirnchen getauscht- Anlasser stumm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tachobirnchen getauscht- Anlasser stumm

    Hei,
    habe heute versucht die Tachobirnchen zu tauschen, hab bei Biltema hier in Norwegen welche gefunden die ganz ähnlich aussahen.
    Nachdem die eingebaut und des Armaturenbrett zurückgesetzt wurde gingen auch die anderen Birnchen der Uhren nicht mehr!!
    Also wieder alles raus, Sicherung gecheckt und mit der Prüflampe am grossen grauen Stecker hinterm Armaturenbrett den Stromzufluss von dem rotorangen und schwarzen Beleuchtungskabel bei angeschaltetem Lichtschalter gecheckt: … hier steht keine Spannung an. !!? Ok
    Aber was viel blöder ist, ist das der Anlasser nicht mehr geht !??
    Erstmal den Türschalter gedrückt, hin und her, Tür auf und zu….nix!!!
    Die Vorgluehlampe geht an und aus, die Diesepumpe surrt aber ich vermisse eigentlich zusaetlich Relaisgerausche, ..
    Unterm Beifahrersitz alle Sicherungen ok.
    Weiss einer Rat?
    Danke
    Christoph

    #2
    AW: Tachobirnchen getauscht- Anlasser stumm

    Hei,
    hab jetzt ein paar Stunden rumgewurschtelt, Nannocom angeschlossen, reading…alles mögliche.., Notvariante Tuer auf und zu…, alte Fernbedienung,….pløtzlich ging die neue = aktuelle Fernbedienung nicht mehr,….!?? desperates Einsprühen der Sicherungsfassung mit Kontaktspray,…Sitz wieder rein, alte Fernbedienung geholt um wenigstens abzuschliessen und plötzlich: springt er wieder an!!!! Aber nur mit der alten Fernbedienung.
    Herrlich!!… aber die Tachobiernchen brennen trotzdem nicht, …Wurscht!
    God nat, vi snakkes
    Christoph

    Kommentar


      #3
      AW: Tachobirnchen getauscht- Anlasser stumm

      und da sage noch einer der td5 ist zuverlässiger als der td4 :v
      ​mfg Frank
      110 SW aus 2015

      Kommentar


        #4
        AW: Tachobirnchen getauscht- Anlasser stumm

        Viele nachfolgende Fehler sind hausgemacht.

        m01m
        diepraxisträgtdietheoriezugrabe

        Kommentar


          #5
          AW: Tachobirnchen getauscht- Anlasser stumm

          WIE hast du die Birnchen getauscht?
          Aus Erfahrung weiss ich, dass man an diese Birnen beim Td5 nicht so ganz einfach heran kommt.
          Trotzdem lief bei mir der Motor nach dem Birnentausch unverändert.

          Hinter dem Tacho liegt das Alarmanlagensteuergerät AS10.
          Auch wenn die WFS herausprogrammiert ist, wird die AS10 von der ECU gebraucht.
          Wurde da an den Kabeln gezogen?

          Wenn plötzlich die anderen Birnchen nicht mehr brennen, kann das am Stecker zum Tacho liegen.

          "Nanocom reading alles Mögliche" ist ungemein aussagekräftig ...
          "... und er bewegt sich doch!"

          Kommentar


            #6
            AW: Tachobirnchen getauscht- Anlasser stumm

            Hei,
            Heute im Hellen alles noch mal in Ruhe gecheckt.
            Die Cockpitbeleuchtung geht wieder!
            Ursache ist wahrscheinlich Korrosion der Sicherungen / Sicherungshalter. Fahr schon länger ohne die Abdeckung am Sichgerungskasten, was anscheinend nicht gut ist.
            Ich hatte einige der Sicherungen raus um zu sehen ob sie defekt sind. Bei Sichtprüfung sah alles ok aus , die Kontaktzungen waren deutlich korrodiert.
            Hierbei war sicher eine Sicherung zu lang draußen und somit wurde die Fernbedienung deaktiviert?

            Hatte erneut Probleme mit stummem Anlasser aber nach rütteln am Sicherungshalter drehte er dann sofort und konnte starten.

            Hab dann einige Sicherungen gegen neue ersetzt, hiernach ging das rechte Standlicht vorne und hinten nicht mehr. Sicherung sah gut aus, nachdem ich sie ein paarmal rein und raus hab gings dann wieder. Schätze das die Korrodierten Sicherungen nach Bewegung nicht mehr richtig leiten.
            Ich glaube ich werde alle Sicherungen ersetzen.

            - Gibt es fuer die Sicherungshalter ein Reinigungsgerät / feile/ oder ähnliches?
            - Wie kann ich meine eine (aktuelle) Fernbedienung wieder aktivieren, im Nanocom sin 2 Pile (?) codiert mit mehreren Zahlenreihen, oder ist das was anderes??
            er starte wie gesagt mit der alten Fernbedienung problemlos.

            Grüße aus Norwegen
            Christoph

            Kommentar


              #7
              AW: Tachobirnchen getauscht- Anlasser stumm

              Beim Td5 geht wohl bei jedem Anlasser früher oder später der Magnetschalter in die Knie.
              Dann kommt nur noch ein 'Klick' aus dem Motorraum aber der Motor startet nicht.
              "... und er bewegt sich doch!"

              Kommentar


                #8
                AW: Tachobirnchen getauscht- Anlasser stumm

                Der Anlasser geht ja wieder, schätze das durch die korrodierte Sicherung der Ecu / Wegfahrsperre gestört wurde,

                Kommentar


                  #9
                  AW: Tachobirnchen getauscht- Anlasser stumm

                  Hatte auch schon korrodierte Sicherungen - deshalb hatte z.B. die ECU keinen Strom mehr und die Kiste sprang nicht an.
                  Alle Sicherungen gereinigt, abgeschliffen, etwas Kontaktspray in den Halter, funzt alles wieder.
                  Grüsse
                  Bernie

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X