Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

3,2l

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    3,2l

    Hallo, habe jetzt gesehen, dass bei Nené Oberland ein Icon mit 3,2l Ford Motor und Automatik von GM 35k Pfund kostet....das ist doch etwas heftig.
    Wenn man das selber machen wollen würde...welcher Motor ist nahezu baugleich und wie geht das mit Kabelbaum und Steuerung? Hat jemand Erfahrung?

    #2
    AW: 3,2l

    Hi,

    den Umbau auf den 3.2er 5Zylinder Puma gibts schon ne Weile in UK.... habe mich damit auch mal beschäftigt =) Bin kein Motorenexperte, doch ich denke, der Preis wird daher rühren, dass der Umbau nicht so trivial ist, wie es vielleicht erst erscheint (also von wegen einen Ford Transit Diesel raus, den anderen Ford Transit Diesel rein ;) ), da der 3.2er wohl ein bißchen mehr elektrische Steuerung hat... und daher auch Kabelbaum, Brain, usw. einfach alles umgebaut werden muß. Zudem ist m.E der Umbau sehr professionell, was ich auf Bildern gesehen habe, sieht aus, als wenn alles so ab Werk original wäre, tolle Arbeit, die seinen Preis hat :)

    Alternativen in der Art? Vielleicht BMW M57 Motörchen, hat mit Sicherheit auch gut Druck =) Umbau mit Sicherheit nicht trivial und dazukommt, daß der der 6Zylinder auch noch länger ist. Housten, ist hier im Forum vertreten, hat einen richtig klasse Umbau gemacht :) Kannst ihn ja mal fragen... irgendwo gibts auch nen thread hier dazu.

    Wenns mehr sein soll vielleicht nen Vortec V8 ;)

    Aber alles mit Aufwand, sprich Kohle verbunden, wenns gut sein soll ;)

    Brachiale Grüsse =)

    Björn
    Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути! :D

    Kommentar


      #3
      AW: 3,2l

      Hi, das hatte ich mir gedacht, habe mir die Facebookseite von Housten angesehen, danke, allerdings würde mir der eben besagte Originale Aspekt des 3,2ers zusagen. Na ja, jetzt hoffe ich mal dass mein Motor noch 100k km macht.
      Welcher Transitmotor der genau passende ist weist du nicht zufällig?

      Kommentar


        #4
        AW: 3,2l

        Nabend,

        keine Ahnung, welcher Motor für die Umbauten genommen wird. Hatte allerdings mal Diskussionen in nem UK Forum mitbekommen (da würde ich mich umhören, wenn ich ernsthaft über so einen Umbau nachdenken würde), daß es Unterschiede zw. dem 3.2erTDCi im Transit und dem 3.2er TDCi im Ranger geben soll... was da genau Phase ist, weiss ich nicht, aber ist es nicht so, daß der Standardmotor im TD4 nicht auch von denen im Transit abweicht?! Auf jeden Fall ein spannendes Thema :) Gut finde ich, daß noch niemand die Frage nach dem Sinn eines solchen Motorumbaus gefragt hat und vielleicht kommen hier ja noch ein paar gute Informationen und sinnvolle Ideen zu so einem engine swap zusammen, wäre cool!!!

        Gruß, Björn
        Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути! :D

        Kommentar


          #5
          AW: 3,2l

          Zitat von El-Dracho Beitrag anzeigen
          aber ist es nicht so, daß der Standardmotor im TD4 nicht auch von denen im Transit abweicht?
          Beim 2.2 auf jeden Fall.
          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

          Kommentar


            #6
            AW: 3,2l

            Ja bei der Sinnfrage wurde Gnade walten lassen😁 Der Sinn für mich: mehr Leistung die im sicheren Bereich des Motors liegt. Nachdem ich meine Kopfdichtung mit meinem chiptuning und meiner Show no mercy Fahrweise abgeraucht habe...

            Ja, die Aggregate liegen bei einer Variante komplett anders angeordnet...aber einer soll Bauähnlich sein. Werde eh noch den Preis bei Twistet anfragen...nur für den Motor.
            Der 35k Preis war aus der LRO, ein Icon der evtl. andere Umbauten beinhaltet.

            Ich will mit meinem noch min 100000 machen, aber im Falle eines Motorschadens schon einen Plan haben.

            Danke

            Kommentar


              #7
              AW: 3,2l

              Ich würde mir ja im Hinblick auf die Langfristperspektive mehr Sorgen um Rost und Alukorrosion machen.

              Ein neuer Motor ist verhältnismäßig schnell eingesetzt, während fundamentale Reparaturen an Rahmen oder/und Traverse schon kniffliger sind.

              Abgesehen davon finde ich die Sache mit dem 3.2-Motor sehr interessant. Halte uns bitte auf dem Laufenden.

              Gruß, Stephan

              Kommentar


                #8
                AW: 3,2l

                Ganz so teuer ist es dann doch nicht....hier von je...
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  AW: 3,2l

                  Plus vat (20%) falls nicht gewerbliche Nutzung. Habe leider keinerlei Testberichte gefunden. Falls Du erfolgreicher warst, gib Bescheid.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: 3,2l

                    Frag doch mal bitte hier an http://www.ore-shop.de/GM-Motoren

                    habe den 5.3l V8 (+6 Gang Automat aus dem Spender) drin, sehr zufrieden damit, Thorsten hat den Motor auch bei mir eingebaut - allerdings hatte ich nie direkten Kontakt zu Ihm da er es als Subunternehmer für die Werkstatt gemacht hat...

                    Solange man die Leistung auf der Strasse abruft ist es eher unproblematisch, weil im zweifel einfach die Räder durchdrehen (nein auch das ist nicht gesund, lässt sich aber über das Pedal unten Rechts sehr gut kontrollieren) wenn man im Gelände mit MT's und durchdrehenden Rädern fährt geht es auf die Steckachsen (in 30 tkm noch keine gebraucht ;-) )
                    Zuletzt geändert von mrblues; 10.02.2016, 09:07.
                    Ich bin ein K L I M A M A C H E R ! !

                    Kommentar


                      #11
                      AW: 3,2l

                      Fällt beim Umbau auf 3,2 mit Automatic-Getriebe denn die komische Zwischenwelle weg, oder holt man sich mit dem Drehmoment entgültig die Pest ins Haus?

                      Gruß Marc

                      Kommentar


                        #12
                        AW: 3,2l

                        mit dem Drehmoment kann man den org. antriebsstrang komplett in die tonne kloppen. den muss man komplett tauschen, zumindest wenn man die Leistung abrufen möchte. die getriebe bekommen td4 Fahrer doch schon jetzt im blisterpack.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: 3,2l

                          Zitat von gisli Beitrag anzeigen
                          die getriebe bekommen td4 Fahrer doch schon jetzt im blisterpack.
                          Bei der Kupplung und Zwischenwelle hat LR beim TD4 wohl geschlampt, ja. Ich hab mit 85tKm noch die erste Kupplung u. Welle, aber das muss ja nix heissen. Was soll denn nun mit dem Getriebe an sich sein, was weisst du, was die Leute hier nicht wissen?
                          Gruß, Micha

                          Kommentar


                            #14
                            AW: 3,2l

                            Zitat von mrblues Beitrag anzeigen
                            Frag doch mal bitte hier an http://www.ore-shop.de/GM-Motoren

                            habe den 5.3l V8 (+6 Gang Automat aus dem Spender) drin, sehr zufrieden damit, Thorsten hat den Motor auch bei mir eingebaut - allerdings hatte ich nie direkten Kontakt zu Ihm da er es als Subunternehmer für die Werkstatt gemacht hat...

                            Solange man die Leistung auf der Strasse abruft ist es eher unproblematisch, weil im zweifel einfach die Räder durchdrehen (nein auch das ist nicht gesund, lässt sich aber über das Pedal unten Rechts sehr gut kontrollieren) wenn man im Gelände mit MT's und durchdrehenden Rädern fährt geht es auf die Steckachsen (in 30 tkm noch keine gebraucht ;-) )
                            kommt deiner nicht von ****?

                            Kommentar


                              #15
                              AW: 3,2l

                              echt jetzt 85 tsd. km ?? mit der ersten kupplung und das getriebe war auch noch nicht draussen ? da hast du anscheinend echt einen ausreisser erwischt =).
                              sorry, nicht böse gemeint, aber diese laufleistung ist für jedes andere Auto garnix. wissen tu ich auch nicht mehr, aber wenn ich mir so die Abteilung "getauschte großkomponenten" ansehe und mitbekomme was bekannte so für Erfahrungen sammeln mußten, dann kommt das wohl recht häufig vor . wenn man da jetzt noch einen Motor wie den erwähnten einbaut, macht der aus dem rest Kleinholz. wenn man nur zuhause rumfährt mag das noch in Ordnung gehen aber als reisefahrzeug never.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X