Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Discovery steht schief

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Discovery steht schief

    Hallo zusammen,

    mein Discovery 2, BJ 2001, steht rechts ca. 5 cm tiefer als links. Vergangene Woche ging auch mal die ACE-Lampe an, nach dem ausmachen und wieder anmachen war der Fehler aber verschwunden.

    Hat jemand eine Idee? Luftdruck habe ich geprüft, stimmt.

    Viele Grüße Frank

    #2
    AW: Discovery steht schief

    kontrollier mal die vorderen federn ob keine gebrochen ist.
    dann die höhensensoren . am radiusarm losschrauben und auf beweglichkeit prüfen. achte darauf das sich die achse des sensors mitdreht ,die gammelt gern fest und dann bewegt sich nur der hebel.
    stell aber vorher was geeignetes unter AHK nicht das dir kiste noch auf die flossen fällt.
    gruss nobi

    Kommentar


      #3
      AW: Discovery steht schief

      Hi,

      Meiner steht auch schief. Ebenso ca. 5 cm tiefer als links. Bei mir sind beide vorderen Federn gebrochen! Werde in drn nächsten Tagen beide tauschen.

      Beim starten piepst es auch dreimal, liegt sicher am schief stehen. ..

      Gruß Bernd
      www.welt-tour.com

      Kommentar


        #4
        AW: Discovery steht schief

        Hallo Bernd,

        danke für die Antwort. Welche Federn nimmst du?

        Viele Grüße
        Frank

        Kommentar


          #5
          AW: Discovery steht schief

          Ich denke original, da ich nicht höher legen will. Morgen rufe ich bei FWD an und frage nach, was es so gibt. Eventuell packe ich ein paar Silencer rein, dann wird er ca.1-1, 5 cm höher, mmehr will ich nicht.

          Melde mich dann nochmal.

          Gruß Bernd
          www.welt-tour.com

          Kommentar


            #6
            AW: Discovery steht schief

            Hallo Bernd,

            danke. Wer oder was ist FWD? Hoffentlich oute ich mich hier nicht als unwissend. Zum Wohnmobilausbau hätte ich noch ne Frage: Kannst du die hinteren Sitze nutzen, oder geht das nicht?

            Viele Grüße Frank

            Kommentar


              #7
              AW: Discovery steht schief

              FWD = Händler des Vertrauens: FWD in Waake, 05507 847 dort nach dem Herrn Albrecht als kompetenten Ersatzteilspezi fragen.
              Gruß aus dem schönen Jämtland:D

              Dieter

              Er muss nicht immer grün sein, aber unten grün und oben weiß

              Kommentar


                #8
                AW: Discovery steht schief

                Hallo Nernd,

                weißt du schon was wegen der Federn?

                Gruß Frank

                Kommentar


                  #9
                  AW: Discovery steht schief

                  Hab zu spät dran gedacht und ab 17 Uhr ist schon zu...morgen aber!
                  Gruß Bernd
                  www.welt-tour.com

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Discovery steht schief

                    Moin,

                    grad mit FWD telefoniert, und habe Nachbaufedern bestellt. Können ja nur besser sein, wenn die Originalen ja bei fast allen brechen. Selbe Farbkennung, weiss-lila. Kosten allerdings 85€ das Stück! Höher wollte ich ihn ja nicht, und das sind die einzig möglichen (oder original).


                    Gruss Bernd
                    www.welt-tour.com

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Discovery steht schief

                      Hallo Bernd,
                      danke für die Info. Hab inzwischen von einem Freund zwei Lesjöfors bekommen. Die haben keine Frabkennzeichnung sind aber unter der Original-Teilenummer also passend gelistet. Mal sehen. Nächste Woche baue ich sie ein. Hoffe er steht dann gerade oder zumindest gerader.

                      Viele Grüße Frank

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Discovery steht schief

                        Moin!

                        Hab letzte Woche beide vorderen Federn getauscht.

                        Punkt 1: ohne einen vernünftigen Federspanner wäre es ein arges Gewürge gewesen. Oder (wie wir erst bei der zweiten Seite merkten) man muss die Traverse abbauen, dann kommt die Kardanwelle weiter runter.

                        Punkt 2: schon beim ausheben mit der Bühne sahen die original Federn nicht mehr gebrochen aus....das bestätigte sich auch leider. Nur die Farbe (Pulverbeschichtung) hatte den Riß, den ich gefühlt habe. Naja, was soll's, die neuen Federn rein und...

                        Punkt 3: Er steht immer noch etwas schief!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die hinteren Bälge sind dicht, da ist alles bestens....kann ja nur noch an den Sensoren liegen, bzw. es ist ein Abglich erforderlich.

                        Jetzt ist ein Nanocom gefragt! Hat einer der hier Mitlesenden in der Region rund um Göttingen/Kassel/Nordhausen ein Nanocom und kann mir helfen???

                        Danke schon mal!

                        Gruss Bernd
                        www.welt-tour.com

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Discovery steht schief

                          Es gibt sogenannte Isolator für die Federn, die ca einen cm Schieflage ausgleichen können. Sie werden direkt auf die Feder gelegt.
                          z.B.:
                          Spring Isolator Rubber ANR2938 Land Rover parts, Land Rover spares, Range Rover parts and accessories for Freelander, Discovery, Defender and Series models. UK and worldwide mail order. Competitive prices.
                          Grüße Steffen
                          >> bitte keine Fragen, ob sich das denn rentiert ;P <<

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Discovery steht schief

                            Jupp, kenn ich. aber ich hab den Eindruck, dass vielleicht die hintere rechte Luftfeder denkt, das ist meine korrekte Arbeitshöhe. Dabei sind das vielleicht aber 1 oder 2 cm weniger als links...

                            Deshalb erstmal Nanocom, dann der Silencer. :-)

                            Danke aber!
                            www.welt-tour.com

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Discovery steht schief

                              Frage da mal an: http://www.blacklandy.eu/blboard/for...%E4te-f%FCr-LR
                              Gruß aus dem schönen Jämtland:D

                              Dieter

                              Er muss nicht immer grün sein, aber unten grün und oben weiß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X