Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Nebelschlussleuchte bei 13 pol. E-Satz AHK

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit Nebelschlussleuchte bei 13 pol. E-Satz AHK

    Hallo,

    ich komme beim Anschluss der Elektrik meiner neuen Anhängerkupplung nicht weiter. Ich habe auch schon über die Suchfunktion das Forum durchforstet, ab ich konnte hierüber nichts finden. Wobei eigtl. jeder der eine 13 pol. Anhängerkupplung nachgerüstet hat an diesen Punkt gekommen ist.

    Ich habe einen wweiteiligen Leitungssatz ( Britpart Land Rover Defender 13pin TOWT919 ). Die erste Leitung geht von der Anhängersteckverbindung zum rechten Rücklicht und wird mit dem hier vorhandenen Stecker verbunden. Dann geht es weiter bis zum Batteriekasten. Masseleitung an die Karosse und zwei Leitungen an das neu gesetzte Relais. Vom Relais geht dann eine Leitung zum Pluspol der Batterie und eine Leitung zum Schalter der Nebelschlussleuchte. Soweit so gut.
    Wenn ich das einzelne Kabel jetzt wie beschrieben ( Farben der Kabel abweichend von der Anleitung) vor den Stecker der Nebelschlussleuchte anschließe geht weder die Nebelschlussleuchte am Fahrzeug, noch am Hänger. Wenn ich das Kabel nicht anschließe brennen beide Nebelschlussleuchten. Wenn ich das "neue" Kabel mit einem der anderen 3 Kabel des Steckers verbinde, brennen auch immer beide Lampen.

    Jetzt meine Fragen:

    1. Was soll dieses eine Kabel zum Schalter der Nebelschlussleuchte bewirken? Ich habe irgendwo gelesen, dass bei Anhängerbetrieb die Schlussleuchte am Fahrzeug nicht brennen soll, sondern nur die am Anhänger. Wie klappt das dann mit einem Adapter und einem Anhänger mit 7 pol. Anschluss?

    2. Wie schließe ich jetzt dieses Kabel richtig an?

    Schon mal vielen Lieben Dank für eure Unterstützung.

    Dominik

    #2
    AW: Probleme mit Nebelschlussleuchte bei 13 pol. E-Satz AHK

    Zitat von dominik Beitrag anzeigen
    Ich habe irgendwo gelesen, dass bei Anhängerbetrieb die Schlussleuchte am Fahrzeug nicht brennen soll, sondern nur die am Anhänger.
    Es ist genau umgekehrt.
    Im Anhängerzug dürfen beide leuchten.
    Bei Verwendung eines Ladungsträgers nur eine.
    Einen Elektrosatz,bei dem man an den Schalter der NSL muss,kenne ich nicht.
    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

    Kommentar


      #3
      AW: Probleme mit Nebelschlussleuchte bei 13 pol. E-Satz AHK

      es ist die folgende Kupplung:

      Anhängerkupplung für Defender 110/130 mit 7 poligem E-Satz mit Multistecker oder 13-poligem E-Satz mit Multistecker, E-geprüft, passend für alle…

      Kommentar


        #4
        AW: Probleme mit Nebelschlussleuchte bei 13 pol. E-Satz AHK

        Hallo,

        ich habe wahrscheinlich letztens den gleichen 13 pol. Elektrosatz verbaut. Das Kabel geht nicht zur Nebelschlussleuchte, sondern greift am Schalter der Front- oder Heckscheibenheizung (bin mir nicht mehr sicher) KL15 (Zündugsplus) ab. Dies sollte so auch in der mitglieferten Anleitung stehen. Wenn du den Zündschlüssel rumdrehst, schaltet das Relais KL30 (Batteriespannung) an den Kontakt für die Ladung einer Anhängerbatterie zu. Die 13pol. Steckdose, die mir geliefert wurde, hat auch keinen Kontakt zur Abschaltung einer NSL. Wenn die Abschaltvorrichtung vorhanden ist, siehst du in der Dose einen Sift, welchen der Stecker eindrückt und so die Leitung zur NSL unterbricht.
        Gruß vom Bodensee, Tobi
        Defender TD4 2.2 110 SW

        Kommentar

        Lädt...
        X