Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WEGFAHRSPERRE DEAKTIVIEREN/LAHMLEGEN/ RAUSSCHMEISSEN..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    WEGFAHRSPERRE DEAKTIVIEREN/LAHMLEGEN/ RAUSSCHMEISSEN..

    Hallo Leute !
    denk mir mal, beim richtigen Thema gelandet zu sein! Mir geht die Wegfahrsperre langsam am A....

    Folgendes Problem:
    Mein 110er BJ 2010 springt eines Tages nicht an, nur die Alarmanlage hupt. Und zwar genau an dem Tag, an dem er bei meiner Werkstätte neue Stoßdämpfer bekommen sollte. Der Freundliche holt den Wagen, nachdem der Pannendienst verzweifelt aufgegeben hat, ab und stellt fest, dass das Wegfahrsperrendingsda kaputt ist und getauscht werden muß!

    Na ja, was bleibt mir übrig - fahren soll die Kiste ja ! Eigentlich wollte ich nur neue Stoßdämpfer.

    Nach 2 Tagen kommt der Anruf, ich könne meinen Landy wieder abholen. nach 20 min Ernüchterung beim 2.Anruf:man habe meinen jetzt auf den Firmenparkplatz geparkt, aber - er starte nicht mehr! Offensichtlich ist wieder dieses Wegfahrsperrendingsda kaputt, man müsse erneut Fehlerursache suchen!
    Diagnose: offensichtlich Korrosion im Kabelbaum, die zu Fehlfunktion und schlußendlich neuerlichen Kollaps des Wegfahrsperrenmoduls führt. Einbau eines neuen moduls, Verlegen einer Bypassstromleitung - Auto fährt wieder!
    Was das gekostet hat wollt ihr gar nicht wissen.
    Und
    das ganze ist jetzt 2 Monate her. Seit gestern Nachmittag steht mein LAndy wieder zur Abholung bereit: er läßt sich wieder nicht per Fernbedienung aufsperren, rote Lampe leuchtet blinkt nicht, die Zündung und Alarmanlage gehen an, starten läßt er sich nicht mehr - bin mir ziemlich sicher, dass wieder das gleiche problem vorliegt.

    Meien Fragen an euch:
    Hatte irgendwer von euch schon mal solche Probleme?
    Ursachendiagnose? Kann das mit "Korrosion im Kabelbaum" abgetan werden?
    Lösungsempfehlung? Deaktivieren, ausbauen lassen, ... ?

    Ich bin beruflich "im Wald" unterwegs und da können Fußmärsche oft länger ausfallen als mir lieb ist.

    LG
    waldschratmotz
    Wer weiß was ? Bin für jeden Tipp dankbar! (schraube nicht selbst, lasse schrauben! ;-) )

    #2
    AW: WEGFAHRSPERRE DEAKTIVIEREN/LAHMLEGEN/ RAUSSCHMEISSEN..

    Moin

    Bypassstromleitung ?
    Korrosion im Kabelbaum ?

    Ich tippe eher auf eine Scheuerstelle im Kabelbaum = Blanke Kabel.
    Oder eine Knickstelle = Kabelbruch
    Wie wäre es den Kabelbaum zu tauschen ?

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: WEGFAHRSPERRE DEAKTIVIEREN/LAHMLEGEN/ RAUSSCHMEISSEN..

      HAllo Ralf!

      Das war die Diagnose samt Lösung (Bypassleitung, neues Wegfahrsperrenmodul) meiner Werkstatt vor 2 Monaten!

      Neues weiß ich noch nicht! ich geh davon aus, dassda Modul für die Wegfahrsperre wieder hinüber ist.

      Kann man dieses Ding eigentlcih komplett entfernen lassen ?

      Kommentar


        #4
        AW: WEGFAHRSPERRE DEAKTIVIEREN/LAHMLEGEN/ RAUSSCHMEISSEN..

        Wenns ein Standmodell werden soll, kannste das schon so machen :D :v

        Ich glaube nicht, dass das geht, geht ja nichtmal beim TD5 und der hat nur ein Steuergerät...
        Ist beim TD4 bestimmt noch komplexer...

        Kommentar


          #5
          AW: WEGFAHRSPERRE DEAKTIVIEREN/LAHMLEGEN/ RAUSSCHMEISSEN..

          Hallo Waldschratmotz,

          die Wegfahrsperre habe ich beim Freundlichen auslesen/ deaktivieren lassen, das geht.
          Ich fahre ohne Senderteil am Schlüsselbund u. schließe deshalb auch immer mit dem Schlüssel auf.

          Grüße.........
          Der SandRover
          Meine Werkstatt : Landy´s Pit-Stop in Nierstein

          Kommentar


            #6
            AW: WEGFAHRSPERRE DEAKTIVIEREN/LAHMLEGEN/ RAUSSCHMEISSEN..

            Mit dem Nanocom läßt sich alles deaktivieren, die entsprechenden (glaube drei) Einstellungen sind schnell erledigt. Natürlich macht das auch Dein Händler; da gibts dann aber viel mehr Zeugen, denn Deine Versicherung müßte das dann prinzipiell auch wissen....:-)

            Habe nachgesehen:

            Plip immobilize
            KEY IMMOBILISE
            ALARM ARMING

            Alle 3 auf "Aus" und Du hast eine stinknormale Zentralverriegelung....

            Kommentar


              #7
              AW: WEGFAHRSPERRE DEAKTIVIEREN/LAHMLEGEN/ RAUSSCHMEISSEN..

              geht das auch beim TD5 ?????
              Kann mich an ein Thema hier im BL erinnern, da wurda das dsikutiert und ich hab die Idee dann verworfen.. sind ganz neue Erkenntnisse :D :D
              Was sagt denn die Versicherung dazu? *sorry..is mir ausgerutscht*

              Kommentar


                #8
                AW: WEGFAHRSPERRE DEAKTIVIEREN/LAHMLEGEN/ RAUSSCHMEISSEN..

                Weiß ich nicht, habe keinen. Am besten "bei denen" mal nachfragen...:-)

                Kommentar


                  #9
                  AW: WEGFAHRSPERRE DEAKTIVIEREN/LAHMLEGEN/ RAUSSCHMEISSEN..

                  Zitat von Raven Beitrag anzeigen
                  geht das auch beim TD5 ?????
                  Kann mich an ein Thema hier im BL erinnern, da wurda das dsikutiert und ich hab die Idee dann verworfen.. sind ganz neue Erkenntnisse :D :D
                  Was sagt denn die Versicherung dazu? *sorry..is mir ausgerutscht*
                  Klar. Ländercode auf Japan umstellen, und Du brauchst Dich nicht weiter mit der Funkolive beschäftigen.
                  Aber versicherungstechnisch ist das natürlich ein Problem. Ein theoretisches Problem, solange das Fahrzeug nicht entwendet wird, und die Versicherung eine Leistung erbringen soll.

                  Gruß Marc

                  Kommentar


                    #10
                    AW: WEGFAHRSPERRE DEAKTIVIEREN/LAHMLEGEN/ RAUSSCHMEISSEN..

                    Also rein Theoretisch ist es ja solange kein Problem...bis das Fahrzeug wieder gefunden wird... *reusper*

                    Kommentar


                      #11
                      AW: WEGFAHRSPERRE DEAKTIVIEREN/LAHMLEGEN/ RAUSSCHMEISSEN..

                      ....auch dann ist es kein Problem, weil niemand sagen kann, was die Diebe alles daran rumgefummelt haben .... nur alle Schlüssel vorweisen können ist schlau. Außerdem läßt sich .kein professioneller Defendermopser von so einer Lord of Darkness Production abschrecken.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: WEGFAHRSPERRE DEAKTIVIEREN/LAHMLEGEN/ RAUSSCHMEISSEN..

                        Hm, wenn das Steuergerät für die Wegfahrsperre defekt ist, fährt der Wagen nicht.
                        Auch nicht wenn die Wegfahrsperre per Nanocom deaktiviert wurde !

                        Gruß Ralf.
                        Nachher ist man immer Schlauer......

                        Kommentar


                          #13
                          AW: WEGFAHRSPERRE DEAKTIVIEREN/LAHMLEGEN/ RAUSSCHMEISSEN..

                          Zitat von Waldschratmotz Beitrag anzeigen
                          HAllo Ralf!

                          ...
                          ich geh davon aus, dassda Modul für die Wegfahrsperre wieder hinüber ist.

                          Kann man dieses Ding eigentlcih komplett entfernen lassen ?
                          Nein. Die Hardware muss im Wagen bleiben.
                          Nachher ist man immer Schlauer......

                          Kommentar


                            #14
                            AW: WEGFAHRSPERRE DEAKTIVIEREN/LAHMLEGEN/ RAUSSCHMEISSEN..

                            Zitat von Waldschratmotz Beitrag anzeigen
                            Kann man dieses Ding eigentlcih komplett entfernen lassen ?
                            Try EKA Code : see owner manual or http://www.remotekey.co.uk/land-rove...y-access-code/

                            Kommentar


                              #15
                              AW: WEGFAHRSPERRE DEAKTIVIEREN/LAHMLEGEN/ RAUSSCHMEISSEN..

                              marsulandy,

                              Du meinst wenn die drei relevanten Parameter verändert wurden bleibt der Wagen aus?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X