Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

leuft nicht. zu kalt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    leuft nicht. zu kalt?

    Hi
    hab mir vor kurzem einen Defender td5 110 von 2002 mit 210000km zugelegt.
    Hab jetz seit kurzem folgendes Problem.
    Wollte ihn diese Woche aus der Werkstatt holen. Habe da spureinstellung und Motorwäsche machen lassen. ist gleich angesprungen dann aber gleich wieder ausgegangen. als würde er keinen diesel bekommen. and dem tag hatte es ca -10 grad. wir haben ihn dann für ne stunde in die warme Werkstatt gestellt worauf er tadellos anspring und problemlos lief. hab daheim gleich meinen dieselfilter gewechselt und ihn danach noch mal ein paar Minuten laufen lassen. am nächsten tag bei -10 grad das gleiche Problem. ist super angesprungen aber nach 10 Sekunden wieder ausgegangen, danach ging gar nichts mehr. heute bei -1 grad das selbe Problem.
    Ausreichend winterdiesel ist im Tank, die Batterie ist gut und der dieselfilter ist neu.
    Hat jemand von euch ne Idee was das Problem ist und wie ich es beheben kann.
    grus hechtkiller

    #2
    AW: leuft nicht. zu kalt?

    Zitat von Hechtkiller Beitrag anzeigen
    hab daheim gleich meinen dieselfilter gewechselt und ihn danach noch mal ein paar Minuten laufen lassen.
    Auch richtig entlüftet?
    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

    Kommentar


      #3
      AW: leuft nicht. zu kalt?

      Ist er den nach dem Filterwechsel schon einmal richtig gelaufen oder nur die paar Minuten im stand?
      Wie klingt die Pumpe? Lauter oder normal?
      Nach dem Wechsel des Filters ist Luft im System und wenn er nur kurz läuft wirst du die Luft nicht raus bekommen haben.
      Schalt die Zündung mal, ein tritt das Gaspedal 5 mal bis zum Boden.
      Jetzt sollte das gelbe Motorsymbol aufleuchten und die Kraftstoffpumpe läuft jetzt automatisch mehrmals hintereinander.
      Danach mal Starten wie es im Bedienerhandbuch steht bei leer gefahrenem Tank.
      Dazu must du das Gaspedal beim starten ganz runter treten und halten.
      Ansonsten bleibt noch die möglichkeit das irgend welche Steckkontakte von der Motorwäsche feucht sind.

      Gruß Martin

      Kommentar


        #4
        AW: leuft nicht. zu kalt?

        danke für die schnelle hilfe. jetzt hatte es mal einige stunden plusgrade und die mühle leuft wieder wie ne eins. bin auch mal ein paar Kilometer gefahren alles kein Problem. lag wohl an der kälte. sind die da immer so anfällig oder gibt's da noch ne Möglichkeit wo sich wasser sammelt was dann einfrieren kann?
        grus hechtkiller

        Kommentar


          #5
          AW: leuft nicht. zu kalt?

          wenn das Kraftstoffsystem ok ist, gibt es auch bei Minusgraden keine Startprobleme.
          Man könnte jetzt Seitenweise Problemlösungen zum Thema: "Startprobleme" schreiben. Wenn der Motor läuft, freu dich. Hast ja erst seit kurzem das Fahrzeug. Es muß sich halt noch auf dich einstellen. Der Vorbesitzer hatte eine andere Herangehensweise als du.
          Ein Hauptgrund im Winter ist bei Startproblemen ein verschmutzter Dieselfilter. Die Argumentation auf den Hinweis zum Filter, der Filter ist aber erst seit kurzem drin, zählt nicht. Auch ein verhältnismäßig neuer Filter kann durch eine Schlamm/Wasserverbindung zum Ausfall führen.

          m01m
          diepraxisträgtdietheoriezugrabe

          Kommentar


            #6
            AW: leuft nicht. zu kalt?

            Hallo hechtkiller, da bin ich ja froh, daß er wieder läuft!
            Ich komme natürlich gerne vorbei zum Abschleppen!!

            Gruß
            Norbert

            Kommentar


              #7
              AW: leuft nicht. zu kalt?

              Unterm Beifahrersitz befinden sich ein paar gelbe Relais.
              Die sitzen zuweilen etwas locker in ihren Sockeln.
              Eins davon ist für die Kraftstoffpumpe.
              Aufgrund von Temperaturschwankungen können die mal kontakt haben
              und mal nicht.
              Einfach mal die Kontakte im Sitz enger biegen.
              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

              Kommentar


                #8
                AW: leuft nicht. zu kalt?

                Zur Ursache der Startschwierigkeiten bei Kälte:

                Könnten es auch verschlissene Kupferdichtringe an den Einspritzdüsen sein?
                Wegen Startproblemen bei Kälte habe ich die bei meinem TD5 in Verdacht.
                Wenn der Motor warm ist oder es nicht friert, startet der Motor bei der ersten Umdrehung.
                Nur bei Kälte will er nicht so schnell.
                Daher werden die Kupferdichtringe in ein paar Tagen getauscht.

                Wenn es draußen kalt ist und der Motor auch noch kalt ist, ziehen sich die Kupferdichtringe zusammen.
                Dadurch dichten die Kupferringe nicht mehr richtig und es kommt Luft in die Zylinder,
                dadurch startet der Motor schlecht, so meine Theorie.

                Viele Grüße

                Sailor
                Land-Rover Lightweight Diesel,
                ex Königl. Landmacht der Niederlande

                Kommentar


                  #9
                  AW: leuft nicht. zu kalt?

                  Alu zieht sich aber auch ganz gewaltig zusammen.
                  Die Theorie hinkt, weil sich die Kompressionsgase ja während der Fahrt in die Ringleitung drücken würden, und nicht beim Kaltstart.

                  Gruß Marc

                  Kommentar


                    #10
                    AW: leuft nicht. zu kalt?

                    Zitat von sailor Beitrag anzeigen
                    Wenn es draußen kalt ist und der Motor auch noch kalt ist, ziehen sich die Kupferdichtringe zusammen.
                    Dadurch dichten die Kupferringe nicht mehr richtig und es kommt Luft in die Zylinder,
                    dadurch startet der Motor schlecht, so meine Theorie.
                    ... - woher soll denn die Luft kommen?


                    Viele Grüße vom Südrand vom Pott

                    Norbert
                    ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                    Kommentar


                      #11
                      AW: leuft nicht. zu kalt?

                      Zitat von sailor Beitrag anzeigen
                      Nur bei Kälte will er nicht so schnell.
                      ... - überwiegend eine Frage der Batterieleistung :o --- die effektive Kaltstartstromleistung steigt mit den Temperaturen und fällt mit dem Alter und ist am Ladezustand orientiert.


                      Viele Grüße vom Südrand vom Pott

                      Norbert
                      ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                      Kommentar


                        #12
                        AW: leuft nicht. zu kalt?

                        das komische ist halt das der Motor grundsätzlich bei der ersten Umdrehung startet aber bei extremer kälte nach kurzer zeit wieder aus geht als würde er keinen diesel bekommen. ich hoffe aber das das Problem sich bei den momentanen Temperaturen erstmal erledigt hat.
                        Hallo hechtkiller, da bin ich ja froh, daß er wieder läuft!
                        Ich komme natürlich gerne vorbei zum Abschleppen!!

                        Gruß
                        Norbert
                        danke für das Angebot.
                        grus hechtkiller

                        Kommentar


                          #13
                          AW: leuft nicht. zu kalt?

                          Aber woran lag es jetzt, dass der kalte Motor nicht gut ansprang?

                          Viele Grüße

                          Sailor
                          Land-Rover Lightweight Diesel,
                          ex Königl. Landmacht der Niederlande

                          Kommentar


                            #14
                            AW: leuft nicht. zu kalt?

                            weil sich vielleicht Schlammgemisch kristallisiert hat und den Filter zusetzt

                            m01m
                            diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                            Kommentar


                              #15
                              AW: leuft nicht. zu kalt?

                              Es ist immer gut, dem Motor vorzugaukeln, es sei Sommer, oder wenigstens Frühling.

                              Die DEFA Kühlwasser-Anwärmung schaffts !

                              Seit 16 Jahren steck ich vor dem Land Rover Starten bei Schnee und Minusgraden - toi, toi, toi - den Stecker in die 240 V Steckdose und damit wird der Motor nach 1 / 2 Stunde oder besser nach 1 Stunde Vorwärmen mit dem DEFA Tauchsieder im Froststopfen schon etwas warm - und springt gut an - toi, toi, toi.




                              Kein BIO-Diesel für den betagten Land Rover Veteran !








                              Im Herbst und Winter gibts für den OLDIE grundsätzlich Diesel alter Art von der ARAL-Tankstelle, Diesel nach DIN 590 -- EN 590 ohne Bio mit nem Mords-Frostschutz-Faktor für den betagten Land Rover.

                              So stehts übrigens auch in der Solihull - Betriebsanleitung von 1999 (ganz oben) .

                              So mag ers und so springt er an , der OLDIE.

                              Mit winterlichem Gruß

                              D.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X