Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TD4 Verteilergetriebe leckt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TD4 Verteilergetriebe leckt

    Dear all

    Habe gestern festgestellt, dass mein Verteilergetriebe leckt und zwar an der Stelle, die auf dem Bild mit einem GRÜNEN Pfeil markiert ist.
    8666195jot.jpg

    Das ist in Fahrtrichtung auf der Hinterseite des VTG, in der Nähe der Handbremstrommel.
    Direkt unter der Stelle (Schraube) geht ein elektrischer Stecker in das VTG.

    Ist das eine typische Leckstelle?
    Was soll man unternehmen? ...nix?
    ...wäre froh um Erfahrungsbricht von jemandem, der das schon hinter sich hat.

    Beste Grüsse
    ter


    ps: Danke an denjenigen, der dieses Bild gemacht und in der TD5-Abteilung gepostet hat.

    #2
    AW: TD4 Verteilergetriebe leckt

    Wenn es soviel ist,dass es runtertropft,Mutter entfernen,das Blech darunter entfernen.
    Gehäuse entfetten,das Blech mit Dichtmasse wieder montieren.
    Kleine Schraube einkleben.Die Mutter mit 84Nm festziehen.
    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

    Kommentar


      #3
      AW: TD4 Verteilergetriebe leckt

      Vielen Dank schonmal!

      Das heisst, man kann diese Mutter von aussen entfernen, ohne das es zu Problemen im Getriebe kommt?
      Nach etwas suche im Forum: Stimmt es, dass diese Mutter eine Welle des Getriebes hält?

      Gruss, Ter

      Kommentar


        #4
        AW: TD4 Verteilergetriebe leckt

        Nein,nicht wirklich,sie hält eine Achse,die von der anderen Seite durchgesteckt wird.
        Auf dieser Achse dreht die Zwischenwelle.
        Selbst wenn du die Achse komplett entfernen würdest,würde darin nichts durcheinanderfallen.
        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

        Kommentar


          #5
          AW: TD4 Verteilergetriebe leckt

          Die Mutter (SW30) ist mechanisch gegen losdrehen gesichert. Diese Sicherung solltest du zunächst öffnen! Danach die Mutter losdrehen, dann die M10 Schraube mit der SW10 entfernen, danach das Halteblech.
          Sonst so wie von Caruso beschrieben vorgehen; wobei entweder eine neue Mutter verbaut wird oder die alte mit fl. Schraubensicherung gegen losdrehen gesichert werden sollte.

          Dort wo der elt. Steckkontakt in das Gehäuse mündet kann es auch undicht sein!
          Deutlich wird das allerdings erst, wenn du die Handbremse demontierst!
          Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

          Kommentar


            #6
            AW: TD4 Verteilergetriebe leckt

            Herzlichsten Dank für den Input. Werde das also beobachten und dann so wie empfohlen vorgehen.

            Gruss, Ter

            Kommentar


              #7
              AW: TD4 Verteilergetriebe leckt

              ...die "Verlustrate" beläuft sich derzeit auf 1 Tropfen auf dem Garageboden nach jeder längeren Fahrt.

              GRuss
              ter

              Kommentar


                #8
                AW: TD4 Verteilergetriebe leckt

                Zitat von ter11 Beitrag anzeigen
                ...die "Verlustrate" beläuft sich derzeit auf 1 Tropfen auf dem Garageboden nach jeder längeren Fahrt.

                GRuss
                ter
                Wegen 1 Tropfen würde ich nicht das VTG ausbauen. Meines tropft seit 4 Jahren und 70 tkm mal mehr mal weniger (zur Zeit gar nicht ;-))
                Wegwischen oder kleine Kunststoffwanne drunter schrauben und fahren - meine Meinung.

                Tropfende Grüße
                Holger

                Kommentar


                  #9
                  AW: TD4 Verteilergetriebe leckt

                  Von ausbauen hat keiner geredet.
                  Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                  Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                  Kommentar


                    #10
                    AW: TD4 Verteilergetriebe leckt

                    bis der tüftler eine kleine wanne sachgerecht unter die leckstelle gebaut hat ,hätte ich die mutter schon dreimal abgedichtet.für was gibts denn dicht+bapp?

                    Kommentar


                      #11
                      AW: TD4 Verteilergetriebe leckt

                      Nochmals besten Dank für die Meinungen. Hab den Wagen jetzt seit ca. 8 Monaten. Werde die Sache mal beobachten, dann sehen wir weiter. Es war mir erstmal wichtig zu wissen, was die Optionen sind.

                      @Xaverholm: ist bei dir dieselbe Stelle am VTG betroffen?

                      gruss
                      ter

                      Kommentar


                        #12
                        AW: TD4 Verteilergetriebe leckt

                        So, es geht weiter. Ich bereite mich auf die Abdichtung vor.

                        Was ich noch nicht verstehe, ist - wie komm ich vernünftig an die Schraube rann?? Ist es da nötig die Handbremsglocke und/oder die Gelenkwelle vom VTG abzuhängen?

                        gruss
                        ter

                        Kommentar


                          #13
                          AW: TD4 Verteilergetriebe leckt

                          Die 4 Muttern des Kardangelenkes sollten abgeschraubt werden. Dabei ist ein spezieller Spezialsteckschlüssel hilfreich und das einseitige Anheben eines Hinterrades.
                          Welle von der Bremstrommel entfernen.
                          Eine Senkschraube aus dem Flansch drehen, Bremstrommel entfernen.
                          4 M10 Ribbschrauben (SW15) abschrauben.
                          Bremsträgerplatte zusammen mit dem Betätigungsseil vom Abtriebsgehäuse abnehmen und beiseite lagern. Dafür muss u.U. am PTO Ausgang eine Halterung entfernt werden.

                          Jetzt sollte freie Sicht und Zugänglichkeit auf die Mutter und das Halteblech gegeben sein!

                          Mehr Platz erreicht man nur, wenn das VTG ausgebaut wird.
                          Das ist für diese Maßnahme aber nicht notwendig.

                          Gutes Gelingen

                          Kurt
                          Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: TD4 Verteilergetriebe leckt

                            Herzlichen Dank Kurt - das Forum ist einfach super!!!

                            ter

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X