Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Montagmorgen, -10°C und die total durchgedrehte Zentralverriegelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Montagmorgen, -10°C und die total durchgedrehte Zentralverriegelung

    Guten Morgen,

    da steh ich dann also heute Morgen um 03:00 Uhr bei -10°C auf dem Hof um zur Arbeit zu fahren,

    drücke auf "Öffnen", Verriegelung geht auf und gleich wieder zu
    drücke auf "Öffnen", Verriegelung geht auf und gleich wieder zu
    drücke auf "Öffnen", Verriegelung geht auf und gleich wieder zu
    drücke auf "Öffnen", Verriegelung geht auf und gleich wieder zu

    Mist.

    So wird das nichts, denke ich mir.

    Also eine neue Taktik angewendet:

    Dücke auf "Öffnen" und reiße in dem Moment wo die Pinöppel alle oben sind die Fahrertür auf. In Erwartung der Alarmanlage, die dann alle Nachbarn aus dem Bett hupt. Was dann aber zum Glück nicht passiert, da die in dem Moment ja deaktiviert ist. Wenigstens das hat funktioniert.

    Die Tür steht also offen, da macht die Verriegelung

    auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu

    :v>k

    Ich steige ein, schließe ganz sachte die Türe (wegen der Nachbarn)

    auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu

    :v>k

    Den Pinöppel der Fahrertür festgehalten

    auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu auf zu

    :v>k

    da hörte es aber dann irgendwann zum Glück auf.

    Neumodischer Schnickschnack, echt...

    Trotzdem frage ich mich, was die Ursache sein könnte. Sollte die Elektrik nach etwas über drei Jahren echt schon hinüber sein und bei Kälte rumspinnen?

    Oder ist das eher ein mechanisches Problem?

    Ich denke, ich werde wohl die Türverkleidungen mal abreißen müssen um mir das genauer anzusehen.

    Mann mann mann...

    #2
    AW: Montagmorgen, -10°C und die total durchgedrehte Zentralverriegelung

    Moin,

    war schon bei meinem Td5 von Anfang an so. Da ist etwas mechanisch festgefroren. Wenn Du ihn warm und trocken parkst, dass die Feuchtigkeit aus der Tür kommt, sollte es weg sein,

    Gruß

    Highlandy
    Anybody who loves whisky can't be all bad.

    Kommentar


      #3
      AW: Montagmorgen, -10°C und die total durchgedrehte Zentralverriegelung

      ist bei meinem TD4 von Anfang an so. Leider hoch peinlich wenn man die Karre dann mal auf hat, angemacht hat um nach außen zum kratzen zu gehen (Aus dem Haus raus schon mit der Iphone App die Standheizung eingeschaltet aber aufgrund von leeren Tank nicht angelaufen) und beim Türen schließen das Fahrzeug sich verschließt, das Handy im Fahrzeug ist, der Hausschlüssel und der Hund bei voller Heizung......

      jaaaaaaaa.......der dicke....

      Kommentar


        #4
        AW: Montagmorgen, -10°C und die total durchgedrehte Zentralverriegelung

        Meistens liegt sowas an der durch die Kälte schwergängigen Mechanik des Schlosses aan der Fahrertür. Der Stellmotor nur diesen Schlosses besitzt einen Auslöser für die
        ZV. Das bedeutet, daß wenn Du den Knopf an der Fahrertür drückst oder ziehst, schaltet die ZV und es gehen alle Türen auf oder zu.
        Das weißt Du ja sicherlich.
        Wenn nun das Schloss auf der Fahrerseite schwergängig ist und der Stellmotor es nicht schafft bis zum Endanschlag durchzufahren, bleibt er u.U. in der Nähe dieses Auslösers stehen und bekommt dann einen ungewollten Schließimpuls.

        Wenn Du zu LR fährst werden die Dir den Stellmotor austauschen, das Problem hat mit dem aber nix zu tun.
        Wenn Du kannst solltest Du das Schloss ausbauen, reinigen und schmieren...

        LG
        Sascha

        Kommentar


          #5
          AW: Montagmorgen, -10°C und die total durchgedrehte Zentralverriegelung

          Ach so. Das Wehwechen kannte ich noch gar nicht.

          Na dann ist ja alles gut.

          Vielen Dank für die Hilfestellung.

          Kommentar


            #6
            AW: Montagmorgen, -10°C und die total durchgedrehte Zentralverriegelung

            Tja, das hilft dir jetzt nicht wirklich, aber ich hab keine ZV und lass ab -5° oder so alle Schlösser auf aber Alarmanlage an. Bis auf beheizbare Außenspiegel (praktisch, wenn die Fenster noch festgefroren sind, und man während der Fahrt nicht dran kann) kommt der Dicke so mit -10° besser zurecht als so mancher Landy-Schoner.
            Hat eigentlich jemand hier diese Außenspiegel-Heizungs-Kits (von Mudstuff und anderen) verbaut?
            Gruß, Micha

            Kommentar


              #7
              AW: Montagmorgen, -10°C und die total durchgedrehte Zentralverriegelung

              Zitat von Tardis Beitrag anzeigen
              Hat eigentlich jemand hier diese Außenspiegel-Heizungs-Kits (von Mudstuff und anderen) verbaut?
              Gruß, Micha
              würde mich auch interessieren insbesondere die von Mudstuff...

              Kommentar


                #8
                AW: Montagmorgen, -10°C und die total durchgedrehte Zentralverriegelung

                :D :D :D

                Kommentar


                  #9
                  AW: Montagmorgen, -10°C und die total durchgedrehte Zentralverriegelung

                  mahlzeit
                  nicht zuschliesen hilft:]mach ich so

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Montagmorgen, -10°C und die total durchgedrehte Zentralverriegelung

                    Meiner, Baujahr 2015, hat keine Zentralverriegelung. Extra so gewählt.
                    Man muss sogar die beiden Hintertüren noch durch die Vordertüren offnen und schließen.
                    So wie früher bei der Serie. "very traditional"
                    Wenn ich dies hier lese, bin ich froh über die Entscheidung.
                    Die Alarmanlage geht trotzdem über ein Drückknopf auf dem Schlüssel.

                    Gruß, Arjen

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Montagmorgen, -10°C und die total durchgedrehte Zentralverriegelung

                      Erstmal Danke für den, wie ich finde, sehr lustigen ersten Post des Themenstarters. Ich musste jedenfalls heftig lachen. :D

                      Bei mir ist das Problem nicht ganz so dramatisch, bin aber auf Grund der Erklärungen hier jetzt doch verwirrt.
                      Mein Heritage verweigert bei dieser Kälte nur das Entriegeln der Fahrertür, alle anderen Türen gehen brav auf. Dürfte doch eigentlich gar nicht sein, wenn in der Fahrertür der "Auslöser" für die ZV sitzt und genau da die Verriegelung unten bleibt, oder sehe ich das falsch?

                      Die Weigerung ist übrigens ziemlich hartnäckig. Nach Einstieg durch die Beifahrertür habe ich versucht, die Entriegelung unter Einsatz sanfter Gewalt "händisch" zu erledigen - keine Chance.
                      Der Mechanismus ließ sich ein paar Millimeter bewegen, rutschte aber dann sofort wieder in die Verriegelungsposition.
                      Werde jetzt wohl auch mal einen Blick hinter die Türverkleidung werfen.

                      Gruß
                      Michael
                      Für Landy-Fahrer gilt „Nachher ist man immer schlauer ..ääh... Schrauber“

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Montagmorgen, -10°C und die total durchgedrehte Zentralverriegelung

                        Hallo zusammen,
                        was soll ich sagen, mir ging´s am Montag genauso wie ganz zu Anfang beschrieben mit dem kleinen Extra, dass ich bei der Arbeit angekommen nicht mehr aus der Kiste rausgekommen bin da die ZV zwischenzeitlich wie von Geisterhand wieder verriegelt hat. Ich konnte die Fahrertüre nicht manuell öffnen, weder am Türgriff noch durch nach oben schieben des "Knöpfchens". Letztendlich bin ich dann durch die Hecktüre ausgestiegen, die konnte ich Gott sei dank manuell öffnen. Habe dann bei meinem Händler angerufen und die Auskunft bekommen, dass das halt passieren kann wenn´s richtig kalt ist.... Gestern habe ich das Schloss an der Fahrerseite mit einem Spray/Öl gefettet und mit Schlüssel verriegelt und siehe da heute morgen ging´s problemlos wieder auf!:kl
                        Grüße
                        Steffen

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Montagmorgen, -10°C und die total durchgedrehte Zentralverriegelung

                          Hallo,

                          hatte das Problem in dieser Form, von Anfang an (MY2013) Jetzt bleibt die Karre eben auf, wenns friert.
                          Hatte die Vermutung, das es mit Sandern zu tun haben könnte. Wenn die Pampe üppig in der Tür verteilt ist und das bei -Graden, könnte sich das negativ auswirken. Ansonsten wäre die Schließeinrichtung schon auf dem Band defekt gewesen. Erstzulassung Anfang Januar 2013 und da war es schon so.

                          Daher meine Frage: Wie ist das Verhältnis Problem - Mike Sander Rostschutzmittel?

                          Gruß
                          Jürgen
                          zw is nich zwickau

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Montagmorgen, -10°C und die total durchgedrehte Zentralverriegelung

                            Zitat von Jaraheckes Beitrag anzeigen
                            Letztendlich bin ich dann durch die Hecktüre ausgestiegen...
                            Eine neue Def(ender)inition von Sportwagen.:kl

                            VG

                            FG

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Montagmorgen, -10°C und die total durchgedrehte Zentralverriegelung

                              Zitat von Jaraheckes Beitrag anzeigen
                              Ich konnte die Fahrertüre nicht manuell öffnen, weder am Türgriff noch durch nach oben schieben des "Knöpfchens".
                              Das nächste Mal erst den Knopf ganz reindrücken und dann wieder hochziehen. Der Effekt, dass der Türöffner nicht wirkt und der Knopf sich auch nicht hochziehen lässt, tritt auf, wenn beim Entriegeln die Mechanik mittendrin stecken bleibt (durch Frost oder zu wenig Strom wegen teilweisem Kabelbruch).
                              Grüße | Dominik

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X