Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Solarpanel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Solarpanel

    Moin, Gemeinde,

    ich möchte ein Solarpanel auf der Motorhaube TD4 verkleben?

    Hat jemand Ideen dazu.

    Also mein Wissensstand:

    Sika 252 am Rand, eine Raupe in der Mitte und vielleicht noch ein paar Punkte zwischendrin.

    Vorher mit Spiritus reinigen(Motorhaube).

    Abkleben (wie?) und mit was? Geht Plastikisolierband(Tesa ist zu aggressiv)

    Gruß
    Rainer

    #2
    AW: Solarpanel

    nimm abklebeband und silikonentferner aus dem lackierbedarf. arbeitet die Solarzelle auf der heißen Motorhaube richtig ? gut wenn der Motor läuft braucht man sie nicht aber nach dem abstellen dauert´s doch recht lange bis er wieder kalt ist.

    Kommentar


      #3
      AW: Solarpanel

      Hat es einen tieferen Grund warum du dir gerade die Motorhaube für das Solarpanel ausgesucht hast?

      Ich für meinen Teil würde es gar nicht fest verbauen, sondern lieber bei Bedarf mobil dort einsetzen wo die beste Ausbeute zu erwarten ist. Oder falls es partu fest verbaut werden soll dann auf dem Dach.
      https://hansreist.wordpress.com

      Kommentar


        #4
        AW: Solarpanel

        Was für ein Panel hast Du den in Planung? Starr oder flexibel?

        Kommentar


          #5
          AW: Solarpanel

          Zitat von MovoHo Beitrag anzeigen
          Hat es einen tieferen Grund warum du dir gerade die Motorhaube für das Solarpanel ausgesucht hast?

          Ich für meinen Teil würde es gar nicht fest verbauen, sondern lieber bei Bedarf mobil dort einsetzen wo die beste Ausbeute zu erwarten ist. Oder falls es partu fest verbaut werden soll dann auf dem Dach.
          ich würde mal tippen : man kann den winkel verstellen und lässt den platz auf dem dach für Gepäck.

          Kommentar


            #6
            AW: Solarpanel

            Zu Deiner Frage wie man es festklebt, ja mit Sika 252 einige Raupen im Zickzack und 1 cm vom Rand bleiben.
            Dann außen herum mit 5mm Krepp abkleben und die entstandene Kante sauber verfugen.
            Aber mal ehrlich wozu soll das Panel dienen ?
            Auf der Haube ist, wie hier schon erwähnt der ungünstigste Montageplatz.
            Ausserdem passt da nur ein recht kleines Modul hin, was außer zur Batterieerhaltung bei längeren Standzeiten viel zu wenig ist.
            Bei Doppelbatterie und zB. Kompressorkühlschrank sollten es schon ca. 100W sein, und das passt nur noch aufs Dach.
            werner
            Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

            Kommentar


              #7
              AW: Solarpanel

              und zum abziehen der Sika fugen bremsenreiniger statt seifenwasser benutzen.

              Kommentar

              Lädt...
              X