Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nochmals Tankvolumen 2a

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Nochmals Tankvolumen 2a

    Hallo liebe Discogemeinde,

    bin erst bei meiner dritten Betankung angekommen und habe neben dem Entlüftungsproblem bei nicht weitgehend leerem Tank heute ein Problem mit einem offensichtlich doch leeren Tank gehabt. Der Disco sprang nicht an und machte ein komisches surrendes Geräusch, die Tanknadel stand ganz knapp über der roten Markierung, die Warnlampe brannte seit ca. 30 km konstant. Laut Bedienungsanleitung sollen dann ja noch ca. 15 Liter vorhanden sein, der Wagen war mit leichter Rechtsneigung geparkt.
    Habe 5 Liter per Kanister nachgekippt, Entlüftungsprozedere wie beschrieben und dann ist er nach drei/vier mal Orgeln mit Vollgas auch angesprungen. An der Tankstelle gingen dann nur 70 Liter rein (würde knapp über 10L Verbrauch bedeuten) bis zur automatischen Abschaltung, habe es dabei auch belassen. Habe ich einen kleineren Tank, Schwimmer- oder Pumpenprobleme?

    Beste Grüße

    Torsten

    #2
    AW: Nochmals Tankvolumen 2a

    Zitat von Mullion Beitrag anzeigen
    ... bis zur automatischen Abschaltung, habe es dabei auch belassen. Habe ich einen kleineren Tank, Schwimmer- oder Pumpenprobleme?
    Hallo Torsten,

    nichts ist unmöglich - automatische Abschaltung ist ein sehr unsicherer Füllstandmesser - ARAL ultimate Diesel schäumt weniger, trotzdem bekomme ich nach dem ersten Klick noch 3 bis 8 Liter rein - und ich gehe davon aus, dass die Entlüftung bei meinem DII i. O. ist. An einen kleineren Tank glaube ich nicht, aber, vielleicht wurde mal der Unterfahrschutz überlastet und nun ... - ich denke, der Schwimmer ist nicht richtig justiert bzw. liefert falsche Werte.


    Viele Grüße vom Südrand vom Pott

    Norbert

    ps. bei meinem passt das mit der Anzeige auch nicht - ich tanke immer bis ich den Flüssigkeitsspiegel sehe und tanke nach grob 700 km 65 bis 80 Liter. Obwohl das Tankvolumen deutlich über 90 Liter sein soll, die Anzeige ist dann im Bereich der Reserve relativ weit unten :(
    ... nach der Tour ist vor der Tour ...

    Kommentar


      #3
      AW: Nochmals Tankvolumen 2a

      Bei mir passt das mit den 15l bei Reserve-Leuchte auch nicht. Wenn die bei mir leuchtet, gehen meist ca. 90l in den Tank.

      Grüße,
      Thomas

      Kommentar


        #4
        AW: Nochmals Tankvolumen 2a

        normalerweise hast du, sobald die warnleuchte angeht noch ca 12 liter im tank

        also 94l tankvolumen -82 liter verbrauchter treibstoff- restinhalt ca 12 liter.


        aber:

        es war hier mal ein fall beschrieben, bei dem der tank durch ablagerungen sein volumen um 10-15 liter verkleinert hat.
        ich meine auch mal was von ner verformung gelesen zu haben.

        also klappe aufmachen, punpe rausnehmen und mal in den leeren tank schauen... ob der wirklich leer ist..

        Kommentar


          #5
          AW: Nochmals Tankvolumen 2a

          Habe heute nochmals 10 L bis Sicht nachgetankt, komme also insgesamt auf ein Volumen von ca. 85 L.
          Tank öffnen ist dann was für die wärmere Jahreszeit.

          Gruß
          Torsten

          Kommentar


            #6
            AW: Nochmals Tankvolumen 2a

            Bei mir ging aber auch schon mal mehr rein:

            IMG-20140809-WA0003.jpg

            Wobei ich da die leuchtende Tanklampe schon ziemlich lange ignoriert habe.
            Oder man hat mich über den Tisch gezogen und ich sollte die Tankstelle wechseln...

            Ich denke aber mal, dass auch beim Tankvolumen und der Anzeige die üblichen LR-Toleranzen gelten.

            Peter

            Kommentar


              #7
              AW: Nochmals Tankvolumen 2a

              Nur um das nochmals einschätzen zu können: 85 L tanken deutet ja auf Ablagerungen im Tank hin. Diese werden vom Schwimmer aber fälschlicherweise für Sprit gehalten? Meine Tankanzeige funktioniert also eigentlich doch richtig?

              Torsten

              Kommentar


                #8
                AW: Nochmals Tankvolumen 2a

                ... - so aus dem Bauch heraus sage ich mal: nö :o - Ablagerungen können sich nicht in nennenswertem Umfang am Boden befinden, da die Pumpe an der tiefsten Stelle ansaugt. Bau doch die Pumpe aus und versuche mit saugfähigem Material die Ablagerungen zu entfernen - würde mich wundern, wenn Du ein Pfund rausbekommst.


                Viele Grüße vom Südrand vom Pott

                Norbert
                ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                Kommentar


                  #9
                  AW: Nochmals Tankvolumen 2a

                  wie ist der innere aufbau, gibt es keine schwallbleche? wenn doch, sieht und kann man trotzdem alles reinigen?
                  bzw sieht man wirklich dann alle ablagerungen?
                  geht da nur ein rohr bis zur tiefsten stelle oder gibt es nen abschottblech zur pumpe?
                  was ist denn saugfähiges material?

                  gruß markus

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Nochmals Tankvolumen 2a

                    Hatte den Disco jetzt endlich in einer guten Werkstatt...

                    Der Tank hatte tasächlich eine Beule, eher nicht durch Ausseneinwirkung, sondern aufgrund eines massiven Unterdrucks bei sehr hohen Temperaturen. Auch wegen der schlechten Entlüftung (Schlauch war abgeknickt) hat sich der Tank wohl nach innen verzogen. Warm gemacht, leeren Tank massiv unter Überdruck gesetzt, jetzt hat er seine ursprüngliche Form beinahe wieder und es passen fast 95 Liter hinein.

                    Leider hat sich nebenbei herausgestellt, dass der hintere Rahmen das klassische Rostproblem hat und ersetzt werden muss. Auch etwas, das der Vorbesitzer (oder dessen Werkstatt) neben diversen Ölundichtigkeiten geschickt kaschiert hat. Da steht einiges an Arbeit an....

                    Torsten

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X