Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Scheibenwischer spinnt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Scheibenwischer spinnt

    Morgen zusammen.
    Einmal vorweg der Endschalter wurde im November 2014 vom freiehn Verkäufer getauscht.

    Angefangen hatte es damit das der Wischer beim Richtungswechsel vom 1. Wischen Richtung Nullposition am knacken war. Nicht immer aber, aber öfters. Tage später blieb der nach langem laufen auf einmal auf der Scheibe stehen. Nichts tat sich mehr. Weder in der Intervall - ,in der langsamen- noch in der schnellen Schaltung. Auf dem Parkplatz Wischer von der Scheibe genommen bisschen in Laufrichtung gedrückt und er lief wieder, aber auch wieder mit dem Knacken.
    Also Amaturebrett ab Getriebe im Motor und die Wischergetriebe eingefettet mit dem Lithiumverseiften wie von den Kreuzgelenken. Ergebnis Es funktionierte.


    Letzte Woche war dann folgendes passiert:
    Normalbetrieb: OK
    Schnellbetrieb : Lief langsamer als Normal und hakte
    Normal/Intervallbetr: OK! Laufen lassen
    Zwischendurch immer wieder in den Schnellbetrieb jedoch immer wieder das Problem. Doch plötzlich lief er schnell ohne knacken total ruhig..
    Wetterbedingt wieder auf Intervall
    Plötzlich bleibt er wieder stehen, VERDAMMT!

    Auf dem parkplatz Wischer ein wenig gedrückt es knackte etwas lauter und er lief wieder, er knackte zwar wieder wenn er kurz vor Nullstellung war aber er lief. Allerdings zog der rechte Wischer nicht komplett durch sondern ließ so ca. 5cm Weg einfach weg. der Linke Wischer lief normal.
    Gestern:
    Auto start, Wischer an, fast alles wie immer. Kein Knacken, Wischer lief im Intervall,normal, schnell..... als wäre nie etwas gewesen jedoch Rechter Arm wieder das 4-5cm Spielchen. Während der Fahrt änderte der Wischer dabei diesbezügl. seine Meinung und wischte wieder den ganzen Weg.

    Hattet ihr sowas auch schon?
    Kann es der Motor sein?
    Oder ist es doch das Getriebe(Motorseitig oder Wischerseitig)?
    Evtl. das Getriebe vom rechten Wischer nen Schlag weg das er die kompl. Einheit blockieren kann??
    Aber warum nur nach längerem Betrieb???
    Bei jeder Fahrt hatte ich die Heizung an, aber kann die heizung das Fett so verflüssigen, dass es keine Schmierleistung mehr hat???

    Bin langsam echt ratlos und für ein paar Tipps eurerseits bevor ich das A.brett nochmal losnehme wäre ich echt dankbar.
    Gruß aus Gütersloh vom Frettchen
Lädt...
X