Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defender TD5 startet nicht längerer Standzeit Benzinpumpe und Vorglühen geht nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Defender TD5 startet nicht längerer Standzeit Benzinpumpe und Vorglühen geht nicht

    Hallo & frohes neues Jahr,
    nach längerer Standzeit wollte ich meinen Defender wieder starten.Batterie dran Schlüssel auf 2 ,höre kein summen der Benzinpumpe und die Kontrollleute für Vorglühen geht auch nicht an,sonst funktionieren alle Instrumente ,Lichter ,Hupe ,alles.Drehe den Schlüssel weiter zum starten ---der starter dreht den Motor einwandfrei durch aber er springt nicht an.Benzinpumpe defekt erster Gedanke,klemme ein +Kabel auf das (lila/weisse Kabel an der Pumpe )die Benzinpumpe funktioniert wird aber von vorne her anscheine nicht angesteuert.Den Notausknopf im Motorraum an der Spritzend habe ich auch gedrückt(oben auf die Gummiabdekung,steht der heraus wenn er ausgelöst hat,für mich ist da fast kein merkbarer widerstand).
    Wer hat das schonmal gehabt oder kann mir bei dem Problem helfen.
    Vielen Dank

    #2
    AW: Defender TD5 startet nicht längerer Standzeit Benzinpumpe und Vorglühen geht nic

    Schau mal nach den Relais unter dem Beifahrersitz.

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Defender TD5 startet nicht längerer Standzeit Benzinpumpe und Vorglühen geht nic

      Sowohl Kraftstoffpumpenrelais, wie auch Vorglühanlage haben eine Steuerleitung, welche von der ECM kommt.
      Ich vermute, dass das Problem von dort kommt.

      Eventuell Öl im Kabelbaum, bzw. roten Stecker.

      Mein Bock hat ab und zu auch solche Probleme, wenn ich morgens beim ersten Starten nicht ein paar Sekunden die Zündung anlasse, bevor ich den Starter betätige.
      Dann hilft es, den roten Stecker kurz von der ECM zu trennen. Dann springt er wieder an.
      Warum auch immer.

      Gruß Marc

      Kommentar


        #4
        AW: Defender TD5 startet nicht längerer Standzeit Benzinpumpe und Vorglühen geht nic

        Da sind 3 gelbe und 2 schwarze Relais.austauschen???Draufgeklopft habe ich aber hat sich nichts verändert ,roten Stecker abgezogen unten links an 2 Pins war bisschen Dreck ob es Öl war ??? Ich habe es gereinigt und am Steuergerät vorsichtshalber den Deckel aufgeschraubt ,innen staubtrocken kein Dreck Öl oder sonstwas.Wieder angesteckt immernoch gleich.Falls Öl im Kabelbaum ist ,das Steuergerät aber noch nicht erreicht hat kann es dabei auch schon zu Ausfällen kommen?
        Meinst du das ECM kaputt ??
        Komm wahrscheinlich nicht drumrum den Fehler auszulesen.Aber extra Diagnosegerät kaufen mhhh.Auf Anhänger zum Händler noch blöder.Gibt es eventl jemand hier im Forum in der Nähe Heilbronn Heidelberg der so ein Teil hat??Kann ich mir gegebenenfalls ein gebrauchtes Steuergerät kaufen und einfach umstöpseln oder muss dann erst etwas "freigeschalten" werden?Welche Nummer auf dem Steuergerät muss übereinstimmen oder passen .Sind die alle vom TD5 auch discovery brauchbar?oder gibt es da nochmal Baujharbedingt unterschiede?

        Kommentar


          #5
          AW: Defender TD5 startet nicht längerer Standzeit Benzinpumpe und Vorglühen geht nic

          Zuerst würde ich mal die weiße Blende aus dem roten Stecker entfernen, und schauen, was sich dahinter verbirgt.

          Dann mit Bremsenreiniger ausspülen, ausschütteln, und mit Klinextüchern abtupfen. Nach dem Ablüften wieder zusammenbauen.

          Öl im Steuergerät ist selten. Um die Platine von unten zu sehen, müsst Du aber noch die zwei Hälften trennen. Oft reicht ein Hauch von Nichts, um das Ding lahmzu legen.

          Hauptrelais und Kraftstoffpumpenrelais sind gelb, und Vorglührelais ist schwarz. Mal raus ziehen und wieder einstecken.

          Sicherungen schon überprüft?

          Ein neues Steuergerät muß erst mit der Alarm-ECU verheiratet werden, und die Düsencodes müssen programmiert werden.

          Gruß Marc

          Kommentar


            #6
            AW: Defender TD5 startet nicht längerer Standzeit Benzinpumpe und Vorglühen geht nic

            Moin,

            ob Dein Steuergerät kaputt ist, kann man mal so eben nicht herausbekommen. Welches Baujahr ist Dein Auto? Welche Ecu Nummer steht auf der schmalen Seite, die man im eingebauten Zustand nicht sieht?
            NNN oder MSB ....und dann die Zahl dahinter. (z.B. MSB101170 oder MSB101171 oder NNN000120)
            Da Du ja das Auto an seinen Stellplatz gefahren hast, würde ich einen Defekt an der Ecu erstmal perse ausschließen. Aber das Nanocom mal dranhängen und den Fehlerspeicher auslesen ist sinnvoll.

            Gruss Eck

            Kommentar


              #7
              AW: Defender TD5 startet nicht längerer Standzeit Benzinpumpe und Vorglühen geht nic

              war nochmal dran.natürlich habe ich die weissen plastikabdeckungen an den Steckern abgenommen und darunter auch gereinigt.habe das Steuergerät nochmal aufgemacht und auch den unteren Deckel abgenommen aber furztrocken.habe mal die gelben Relais vom sicherungskasten hinterm Schalthebel getauscht .aber nichts verändert.habe den sicherungskasten mal weggeschraubt und dabei festgestellt dass da ein Kabel quasi abgezwickt hängt,vielleicht ist das ja normal. die Farbe ist grün/ rot aber abwechselnd also 5mm grün dann 5mm rot u.s.w..Nochmal das ganze auto durchschaut auch im motorraum die Stecker abgezogen kontaktspray rein ,den vom kabelbaum vorne auch mal mit bremsenreiniger gesäubert Gummidichtung hinten raus durchgespült.aber nichts verändert.hierbei habe ich aber ein Stecker unter dem Wasserbehälter an der spritzend vom kabelbaum entdeckt der frei hängt und nicht angeschlossen ist.???eventl für Zubehör aber der sieht sehr sauber ohne schmiutz aus er ist mit 4 kabeln belegt die folgende Farben haben nr.1 gelb schwarz(alle längs in den Farben gestreift)nr.2 orange /schwarz nr.3 grün/schwarz nr.4 blau.
              noch einen nicht eingesteckten Stecker habe ich unter dem sitz in der nähe der ECU gefunden (weiser Stecker mit 3 Kabeln belegt) nr.1 rosa nr2 lila nr.3 orange
              die Nummer schreibe ich morgen ab und stell sie nochmal ein.
              danke nochmals für die nette Hilfe
              Mir kommt es wirklich so vor als hätte mir jemand ein ei da gelegt bzw ein Stecker irgendwo abgezogen.

              Kommentar


                #8
                AW: Defender TD5 startet nicht längerer Standzeit Benzinpumpe und Vorglühen geht nic

                Wie sieht das Innenleben vom Stecker des Injektorkabelbaums vorn am Zylinderkopf aus?

                Wenn der Stecker aussieht, wie auf dem Foto, wirst du Öl im Kabelbaum zum Steuergerät haben, der Kontaktprobleme verursacht.
                Wenn der Stecker nicht trocken gelegt wird, kriecht weiterhin Öl zum Steuergerät.
                image.jpg
                Zuletzt geändert von Triefender; 07.01.2016, 21:12.
                "... und er bewegt sich doch!"

                Kommentar


                  #9
                  AW: Defender TD5 startet nicht längerer Standzeit Benzinpumpe und Vorglühen geht nic

                  Wurden die Kabelbläume nicht ab einem bestimmten Baujahr geändert, so dass kein Öl mehr durchkriecht?
                  Gut, der Themenstarter hat nicht geschrieben, was für ein Baujahr sein Defender hat.

                  Genau den Fehler hatte mein Defender Bj. 04 auch:
                  "Schlüssel auf 2 , höre kein summen der Benzinpumpe und die Kontrollleute für Vorglühen geht auch nicht an, sonst funktionieren alle Instrumente, Lichter, Hupe, alles. Drehe den Schlüssel weiter zum starten ---der Starter dreht den Motor einwandfrei durch, aber er springt nicht an."

                  Vorübergehend hilft:
                  Wenn die Kontrolleuchte für das Vorglühen nicht an geht, brauchst Du gar nicht zu versuchen, den Motor zu starten. Kannst dann gleich den Wagen verriegeln (Fernbedienung), wieder entriegeln und neu versuchen. Wenn Du Glück hast, leuchtet die Vorglühkontrolle irgendwann und der Motor startet dann auch. Wird aber von Mal zu Mal schwieriger, den Motor so zu starten. Aber erstmal fährt er dann wieder.

                  Längfristig hilft:
                  Gewechselt wurde dann das Kraftstoffpumpenrelais. Zusätzlich habe ich die Kontakte der Sicherung für den Motor (vor dem Schalthebel, obere Reihe, glaube die 5. von rechts) und der Relais (vor dem Schalthebel und unter dem Sitzkasten) mit frischem Kontaktspray behandelt (vorher hatte ich ca. 25 Jahre altes Kontaktspray benutzt, die Idee war wohl nicht so gut). Seitdem springt der Motor an.

                  Das Schrauben im Winter bei den Temperaturen ist ja nicht so angenehm. Deshalb wünsche ich Dir schnellen Erfolg bei der Fehlerbehebung!

                  Viele Grüße

                  Sailor
                  Land-Rover Lightweight Diesel,
                  ex Königl. Landmacht der Niederlande

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Defender TD5 startet nicht längerer Standzeit Benzinpumpe und Vorglühen geht nic




                    Solihull hat zwar mitgeteilt, dass der Einspritzdüsen-Kabelstrang ab dem Jahr 2000 verbessert und zuverlässig abgedichtet worden ist, trotzdem wurde von vielen, vielen Besitzern neuerer Land Rover in den vergangenen 10 Jahren hier im forum berichtet, daß auch neue Fahrzeuge Öl im Roten Stecker haben. Wahrscheinlich - so vermute ich - werden die 2 blauen Dichtringe in Buchse / Stecker am Motorausgang des Kabelstrangs im Lauf von 10 Jahren, nach 200.000 km spröde und dort kommt das Öl durch, vielleicht zusätzlich durchs kleine Loch Nr. 3.
                    Wie bei den Kupplungszylindern sind Dichtringe nach einem Jahrzehnt einfach auch mal zu erneuern.

                    Mit anspringendem Gruß

                    D.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Defender TD5 startet nicht längerer Standzeit Benzinpumpe und Vorglühen geht nic

                      Zitat von sailor Beitrag anzeigen
                      Wurden die Kabelbläume nicht ab einem bestimmten Baujahr geändert, so dass kein Öl mehr durchkriecht?
                      Die haben den Kabelbaum nur "Hochgebunden" wie ein Siphon, ändert an der Kapillarität nüscht...

                      Liebe Grüße
                      Henk
                      "Es ist schwer..und...deshalb ist es nicht leicht.." Lebensweisheit aus RTL2

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Defender TD5 startet nicht längerer Standzeit Benzinpumpe und Vorglühen geht nic

                        Zitat von Henk Beitrag anzeigen
                        Die haben den Kabelbaum nur "Hochgebunden" wie ein Siphon, ändert an der Kapillarität nüscht...
                        Das gibts doch gar nicht - die Engländer haben doch über 65 Jahre Erfahrung mit dem Modell, das müsste inzwischen doch bis in jedes Detail perfekt sein ;-)

                        Viele Grüße

                        Sailor
                        Land-Rover Lightweight Diesel,
                        ex Königl. Landmacht der Niederlande

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Defender TD5 startet nicht längerer Standzeit Benzinpumpe und Vorglühen geht nic

                          Zitat von billfish Beitrag anzeigen
                          Komm wahrscheinlich nicht drumrum den Fehler auszulesen.Aber extra Diagnosegerät kaufen mhhh.Auf Anhänger zum Händler noch blöder.Gibt es eventl jemand hier im Forum in der Nähe Heilbronn Heidelberg der so ein Teil hat??
                          ... - Besitzerliste ... - alternativ zu den Marktführern (für Td5 im Amateurbereich) Nanocom und Hawkeye gibt es das (abgespeckte) iCarsoft.


                          Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

                          Norbert
                          ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X