Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Koni Heavy Trek Raid mit Serien Federn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Koni Heavy Trek Raid mit Serien Federn

    Hallo Liebes Forum,

    ich will für den Sommer mein Fahrwerk optimieren vom Fahrkomfort. Ich dachte an die Dämpfer mit Original Federn. Ggfs später eine Option auf 2" Höherlegung.

    Vorn ist bei mir eine Winde dran.

    Habt ihr mit den Konis gute Erfahrungen gemacht? Im gegensatz zu den Original Dämpfer?

    Beste Grüße
    Stephan

    #2
    AW: Koni Heavy Trek Raid mit Serien Federn

    Definier mal Comfort.
    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

    Kommentar


      #3
      AW: Koni Heavy Trek Raid mit Serien Federn

      Es gibt Leute, die behaupten, wenn sich ein Stoßdämpferupgrade lohnt, dann erst so ab der Preisklasse Radflo (siehe z.B. http://defender448.blogspot.de/2015/12/fin.html). Bei Fahrwerk würde _ich_ dazu tendieren, einmal richtig Geld auszugeben...

      Kommentar


        #4
        AW: Koni Heavy Trek Raid mit Serien Federn

        Ja habe ich auch gehört :D aber die hoffnung stirbt zuletzt :D

        Komfort = Annehmlichkeit / Luxus / meine Recaro sitze / vielleicht dann bald auch das Fahrwerk

        Kommentar


          #5
          AW: Koni Heavy Trek Raid mit Serien Federn

          Du erwartest jetzt aber nicht,
          dass du mit strafferen Stoßdämpfern weniger von
          der Fahrbahnbeschaffenheit in deine Sitze weitergeleitet bekommst?
          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

          Kommentar


            #6
            AW: Koni Heavy Trek Raid mit Serien Federn

            Was ist denn mit dem bilstein b6 Ride, das müsste doch funktionieren

            Kommentar


              #7
              AW: Koni Heavy Trek Raid mit Serien Federn

              Sind die Koni so viel Straffer?

              Kommentar


                #8
                AW: Koni Heavy Trek Raid mit Serien Federn

                Koni kannst du einstellen, sind aber von Haus aus straffer. Dadurch wird die Mühle noch härter. Einstellen nur im ausgebauten Zustand möglich. Hinterachse ist ja kein Problem.
                Ich habe erst ca. 6 Federnsätze von Britpart bis zu Engage in Schrott geworfen, alle nur max 1 Jahr gefahren. Für mich war da nix mit dabei. Momentan fahr ich wieder die originalen Federn, welche jetzt verbaut sind. Dämpfer ähnlich.

                Dino
                Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Koni Heavy Trek Raid mit Serien Federn

                  Einstellen lässt sich auch nur die Zugstufe.
                  Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                  Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Koni Heavy Trek Raid mit Serien Federn

                    Zitat von steve06 Beitrag anzeigen
                    Sind die Koni so viel Straffer?
                    Moin,

                    die Konis sind eigentlich für schwere Reisefahrzeuge gedacht.
                    Oder wenn du wie mit einem GoKart um die Ecken sausen willst ;-)

                    Gruß Ralf.
                    Nachher ist man immer Schlauer......

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Koni Heavy Trek Raid mit Serien Federn

                      Man liest ja hier immer wieder davon, dass die Koni HTR so hart seien, dass einem die Plomben rausfallen, wobei diejenigen, die das am lautstärksten verkündet haben, zwischenzeitlich mehrheitlich die virtuelle Location gewechselt haben.

                      Ich fahre seit Ende 2012 und mehr als 60TKM meinen 110 TD4 mit Koni HTR und habe sie in Kombination mit Britpart HD-Federn, Engage-Federn und Trekfinder-Federn ausprobiert.

                      Letztere Konfiguration fahre ich seit fast zwei Jahren und bin sehr zufrieden.

                      Selbst mit den HD-Federn hat der Fahrkomfort im Vergleich zum Serienfahrwerk (nicht Fahrwerk der Serie, sondern das serienmäßige Fahrwerk meines TD4 :) ) gewonnen.

                      Das Fahrzeuggewicht liegt im Alltag ca. 200 - 300 kg über Leergewicht (ohne Fahrer), keine Winde, kein Klappdach.

                      Ich bin mit den Dämpfern zufrieden und kann nichts Schlechtes dazu sagen.

                      Was spricht dagegen, die Dämpfer mit den serienmäßigen Federn zu testen und im worst case andere (progressive) Federn nachzukaufen?

                      Gruß, Stephan

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Koni Heavy Trek Raid mit Serien Federn

                        Hallo Stephan

                        Es spricht nix dagegen die Dämpfer mit Originalfedern zu testen.
                        Ich fahre die Koni HTR in all meinen (4x4) Fahrzeugen.
                        Ich bin zufrieden.
                        Im 90er SoftTop (leichter Wagen) sind sie aber schon sehr straff.
                        Kommt ja auch immer auf die Vorlieben vom Fahrer an, der eine hat es gerne straff der andere eher butterweich.

                        Gruß Ralf.
                        Nachher ist man immer Schlauer......

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Koni Heavy Trek Raid mit Serien Federn

                          Zitat von marsulandy Beitrag anzeigen
                          Kommt ja auch immer auf die Vorlieben vom Fahrer an, der eine hat es gerne straff der andere eher butterweich.
                          Da hast Du natürlich Recht.

                          Ich bin mal mit dem 110 TD5 eines Freundes im Mammutpark gefahren. Er hatte zu diesem Zeitpunkt ein sehr weiches Fahrwerk drin, obgleich der Wagen mit Käfig und Innenausbau recht schwer ist. Im Gelände haben meine Augen vor Freude geleuchtet. Superflexibel, tolle Verschränkung, hat kaum mal ein Rad abgehoben.

                          Bis er mir dann erzählt hat, dass es ihn in einer Autobahnausfahrt fast geschmissen hat, da die Kiste sich brutal aufgeschaukelt hat.

                          Mittlerweile hat er ein härteres Fahrwerk drin.

                          Kommt halt immer drauf an, was man machen will. Mir wäre straffer im Zweifel lieber, es sei denn, es ist ein reines Geländespielzeug.

                          Gruß, Stephan

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Koni Heavy Trek Raid mit Serien Federn

                            Zitat von Stephan110 Beitrag anzeigen
                            mit den serienmäßigen Federn zu testen und im worst case andere (progressive) Federn nachzukaufen?
                            Was glaubst du denn wohl,
                            was für Federn da ab Werk drin sind?
                            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Koni Heavy Trek Raid mit Serien Federn

                              Mag ja sein, dass die Serienfedern auch progressiv sind. Ich meinte aber Nachrüstfedern, wie z. B. von Engage, M aus K (HT) oder auch Trekfinder (HR).

                              Das hier könnte den TS noch interessieren:



                              Gruß, Stephan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X