Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dachträgerkauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dachträgerkauf

    Moin zusammen,

    in in naher Zukunft steht die Anschaffung eines Dchgepäckträgers für meinen 110 SW an. Ich tendiere ja eigentlich der Haltbarkeit und des klassischen Looks wegen zum Brownchurch, Stahl Vierkantrohr verzinkt, den ich dann aber schwarz Pulvern lassen würde, da an meinem Auto fast alles schwarz ist. Oder als modernere Alternative den Qualan Aluminiumträger, den Flatdog oder den Frontrunner. Wer kann da beratend was zu sagen? Hatte mal früher auf einem TD5 einen Hannibal und war da nicht sooo von begeistert.

    Gruß Uwe
    Gruß Uwe (ehemals Defenderland.de)

    #2
    AW: Dachträgerkauf

    Was soll denn alles auf den Dachträger drauf?

    Kommentar


      #3
      AW: Dachträgerkauf

      Ein Dachzelt und ggf. Eine Kiste mit Campingstühlen u.ä drin. Nur leichtes in die Box.
      Gruß Uwe (ehemals Defenderland.de)

      Kommentar


        #4
        AW: Dachträgerkauf

        Hab seit Jahren den ESEL von GMB und bin mehr als zufrieden.

        Kommentar


          #5
          Schau mal hier vorbei: www.offroad-tec.de
          Nicht ganz preiswert aber der einzige der die Dachform beibehält. Hab ich seid einem Jahr mit Dachzelt, Reserverad und Alukisten drauf und bin sehr zufrieden.

          Kommentar


            #6
            AW: Dachträgerkauf

            Zitat von boecki Beitrag anzeigen
            Schau mal hier vorbei: www.offroad-tec.de
            Nicht ganz preiswert aber der einzige der die Dachform beibehält. Hab ich seid einem Jahr mit Dachzelt, Reserverad und Alukisten drauf und bin sehr zufrieden.
            den habe ich auch drauf. klasse teil.
            Gruss Jens

            ███████████████░░░░░░░░░░░░░░ 44% DONE.
            Engine Start failed. 404 error: Engine not found. The Engine you are looking for might have been removed,
            had its name changed, or is temporarily unavailable. Please try again later.

            Kommentar


              #7
              AW: Dachträgerkauf

              Sorgt diese tendentiell "geschlossene" Konstruktion (die im übrigen auf den Bildern sehr solide wirkt) nicht für erhöhte "Dreck"ansammlungen zwischen Dach und Träger? Durch seine flache, relingfreie Konstruktion scheint man aber wohl keine Probleme in der Waschanlage zu bekommen?

              Gefällt mir auch sehr gut.

              Kommentar


                #8
                AW: Dachträgerkauf

                Ich hab den Upracks drauf über die gesamte Länge des Dach. Rundum Nuten, kann man perfekt überall und alles mit den passenden Nutensteinen befestigen.

                Wollte einen Dachträger ohne Reling, um z.B. mein Schlauchboot zu transportieren:

                IMG-20151229-WA0003.jpg

                Bin sehr zufrieden damit, auch stabil wenn man aufm Dachträger steht oder rumkrabbelt (Körpermasse 105 kg :])

                Kommentar


                  #9
                  AW: Dachträgerkauf

                  Kilogramm sollte es natürlich sein :D

                  Hab an den umlaufenden Nuten vorne die Zusatzscheinwerfer und seitlich die Markise befestigt.

                  Alles am Dachgepäckträger.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Dachträgerkauf

                    Zitat von fabi12345 Beitrag anzeigen
                    Kilogramm sollte es natürlich sein :D
                    ich habe es geändert :)

                    Zitat von Hornet Beitrag anzeigen
                    Sorgt diese tendentiell "geschlossene" Konstruktion (die im übrigen auf den Bildern sehr solide wirkt) nicht für erhöhte "Dreck"ansammlungen zwischen Dach und Träger? Durch seine flache, relingfreie Konstruktion scheint man aber wohl keine Probleme in der Waschanlage zu bekommen?

                    Gefällt mir auch sehr gut.
                    ich hatte ihn dieses jahr unter wegen dachscheinwerfer montage.
                    das dach sah, nach einem jahr, aus wie vor der montage
                    Gruss Jens

                    ███████████████░░░░░░░░░░░░░░ 44% DONE.
                    Engine Start failed. 404 error: Engine not found. The Engine you are looking for might have been removed,
                    had its name changed, or is temporarily unavailable. Please try again later.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Dachträgerkauf

                      Hallo, ich bin derzeit auch auf Suche nach einem Dachgebäckträger.
                      Die günstigsten sind QUALAN, da wurde aber such schon "böses" darüber geschrieben.
                      Jedenfalls soll er aus Alu(schwarz) sein. Wegen den Einschränkungen für ein mögliches Dachzelt sollte eine allfällige Reling demontierbar sein. de offroad-tec Lösung gefällt mir gut, Sorgen macht mir nur die allfällige "Dreck-Ansammlung" unterm Träger.
                      l.g. Gerhard

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Dachträgerkauf

                        Moin
                        wie siehts denn mit dem Patriot aus.
                        Gruß

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Dachträgerkauf

                          Hi Uwe

                          ich hatte die gleiche Frage und hab mich dann für den Front Runner entschieden. Der ist schmaler als der Upracks und preiswerter als African Outback oder andere Träger. Bei Front Runner gibts eine Menge Zubehör. Von der Qualität bin ich recht angetan. Er ist mit gerade mal 8,5cm Höhe über Dach sicher einer der flachsten Träger überhaupt...

                          Ich hab nur die 3/4tel Variante mit 2m. Dran sind LED-Bar, Markise, Hi-Lift - und drauf kommt Schaufel, Sandbleche, 20Ltr. Wasser, Grill/Feuerschale und Ersatzrad.

                          Gruss,
                          woody
                          Angehängte Dateien
                          --
                          Sometimes the fastest way to get there is to go slow.... (Tina Dickow)

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Dachträgerkauf

                            Zum Glück hab ich mal einen Abstecher nach Hausen zu Kiwi Equipment gemacht und mich mal von Markus Stubenrath über das Thema Dachträger aufklären lassen,kann ich jedem nur empfehlen der den Dachträger auch auf Pisten und nicht nur ums Haus rum oder auf Rentnerautobahnen einsetzen will.....

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Dachträgerkauf

                              Hab den Safety Devices Explorer oben drauf, komplett mit Reling da links meine Markise dranhängt und rechts das Vorzelt. Die hintere Reling hab ich entfernt da dort das Dachzelt aufgeklappt wird. Ansonsten Grosse Box drauf und fertig. Sehr stabil und bis jetzt nach knapp 3 Jahren kein Rost.

                              viele Grüsse

                              Olaf

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X