Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erzwungene DPF Regenerierung beim Puma 2.2 L tdci - auch mit Nanocom?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    AW: Erzwungene DPF Regenerierung beim Puma 2.2 L tdci - auch mit Nanocom?

    Zitat von MalteHH Beitrag anzeigen
    Achso, wieso denn nicht? Schon mehrfach erprobt. Das wird er aushalten müssen.
    Ein Großteil traut sich ja kaum über 100km/h zu fahren:
    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

    Kommentar


      #77
      AW: Erzwungene DPF Regenerierung beim Puma 2.2 L tdci - auch mit Nanocom?

      Sind eigentlich dieselben Vorschläge wie zu Fzgen anderer Hersteller. Unsere beiden Caddys fahre ich nach Empfehlung eines VAG-Meisters nach abgebrochenen Regenerierungen (stinkt dann mächtig nach Diesel) mal 50km AB konstant mit >150km/h, also >3000u/min, und schon ist alles wieder gut. Kein echter Geheimtip, manchmal braucht's einfach mehr Mut mit dem Gasfuß, selbst wenn das den Grundgedanken eines DPFs zwangsläufig konterkariert.
      Gruß, Micha

      Kommentar


        #78
        AW: Erzwungene DPF Regenerierung beim Puma 2.2 L tdci - auch mit Nanocom?

        Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
        Untersetzung Vollgas
        ... - ne, bei Vollgas dreht der bis zur Abregeldrehzahl, wahrscheinlich deutlich über 4.000 U/min ;) - die modernen Defender (ab Td4) haben ab Solihull einen Drehzahlmesser im Armaturenbrett - mit etwas Gefühl kann man den Motor zwischen 3.000 und 4.000 U/min halten - freie Fahrt vorausgesetzt ... - warum es der 3. in der Untersetzung sein soll erschließt sich mir nicht :o


        Viele Grüße vom Südrand vom Pott

        Norbert
        ... nach der Tour ist vor der Tour ...

        Kommentar


          #79
          AW: Erzwungene DPF Regenerierung beim Puma 2.2 L tdci - auch mit Nanocom?

          Zitat von Norbert.N Beitrag anzeigen
          mit etwas Gefühl kann man den Motor zwischen 3.000 und 4.000 U/min halten
          ...rpm reicht völlig aus - die ECU kennt weder Gang noch Untersetzung noch Diff.
          Ohne Untersetzung ist 4000 rpm im 3. im Gelände halt schon sehr sportlich :o

          Dann erlischt die gelbe DPF Lampe. Aus eigener Erfahrung.

          Bei der roten DPF Lampe bzw. Notlauf hat man mit reset eine Chance. Weiter s.o.

          Aber nicht außerhalb des Kennfeldes der Sensoren. Dann ist Werkstatt angesagt ... Rennbahn ...
          oder selbst auf die Rennbahn mit dem Topix Tagesabo für 250 Eumel

          Kommentar


            #80
            AW: Erzwungene DPF Regenerierung beim Puma 2.2 L tdci - auch mit Nanocom?

            Zitat von Norbert.N Beitrag anzeigen
            - warum es der 3. in der Untersetzung sein soll erschließt sich mir nicht :o

            Weil man das dann auch auf der Landstraße hinbekommt.
            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

            Kommentar

            Lädt...
            X