Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erzwungene DPF Regenerierung beim Puma 2.2 L tdci - auch mit Nanocom?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erzwungene DPF Regenerierung beim Puma 2.2 L tdci - auch mit Nanocom?

    Nach meiner DPF-Panne (siehe im Off Topic) wurde in der Vertragswerkstatt eine DPF Regenerierung erzwungen. Die Werkstatt sagt, dass die Lebensdauer der DPF "unendlich" sei.

    Ich danach erstmal auf die Bahn und 1000 km gefahren.

    Aufgefallen ist mir, dass der Landy echt viel Ruß rausgeblasen hat (Endrohr auf 10 cm schwarz wie'n Raucherhusten) - echt irre - hätte nicht gedacht, dass beim DPF so viel Ruß rauskommen kann. Soviel Ruß habe ich noch höchstens mal bei der Serie Diesel gesehen.
    Die Profis sagen jetzt evtl. : "beim DPF ist es kein Ruß sondern Asche."
    Und ich sage: Es war schwarz und schmierig.

    Jetzt wünsche ich mir die Funktion "erzwungene DPF Regenerierung" für mein Nanocom.
    Oder eine Taste, mit der ich den DPF zu gegebener Zeit so richtig abhusten lassen kann.


    #2
    AW: Erzwungene DPF Regenerierung beim Puma 2.2 L tdci - auch mit Nanocom?

    Soviel zum Thema Euro 5.........

    Kommentar


      #3
      AW: Erzwungene DPF Regenerierung beim Puma 2.2 L tdci - auch mit Nanocom?

      Zitat von voyager Beitrag anzeigen
      Soviel zum Thema Euro 5.........
      Ich weiß nur: nach der DPF Regeneration habe ich 19 Liter Diesel nachgetankt:
      Für die Regenerationsfahrt 60 km + vorher eine Fahrt von Wiesbaden nach Bad Homburg 45 km = 110 km
      Dazu kommen noch paar Kaltstarts in der Werkstatt.
      In Wiesbaden hatte ich vollgetankt, bevor ich auf den Schnellweg aufgefahren bin.

      Zur Regenerierung haben die also ordentlich Öl in den Schornstein geblasen ...
      Zuletzt geändert von Juhulia; 24.12.2015, 10:39.

      Kommentar


        #4
        AW: Erzwungene DPF Regenerierung beim Puma 2.2 L tdci - auch mit Nanocom?

        Zitat von voyager Beitrag anzeigen
        Soviel zum Thema Euro 5.........
        Abgasnachbehandlung wird mit Mehrverbrauch erkauft.
        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

        Kommentar


          #5
          AW: Erzwungene DPF Regenerierung beim Puma 2.2 L tdci - auch mit Nanocom?

          Und der DPF führt auch noch dazu, dass du Sprit im Öl hast. Teilweise bis zu 15%. Absolute scheisse.
          Mit dem Defender unterwegs in Lateinamerika: www.dulliexploring.com

          Kommentar


            #6
            AW: Erzwungene DPF Regenerierung beim Puma 2.2 L tdci - auch mit Nanocom?

            Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
            Abgasnachbehandlung wird mit Mehrverbrauch erkauft.
            aber 19l auf 105km ist schon etwas viel oder????????
            Gruss Jens

            ███████████████░░░░░░░░░░░░░░ 44% DONE.
            Engine Start failed. 404 error: Engine not found. The Engine you are looking for might have been removed,
            had its name changed, or is temporarily unavailable. Please try again later.

            Kommentar


              #7
              AW: Erzwungene DPF Regenerierung beim Puma 2.2 L tdci - auch mit Nanocom?

              was denkt ihr wie ein DPF regeneriert wird??
              der festgesetzte Ruß wird weggebrannt. Dazu wird nun mal Brennstoff benötigt.

              Würden die Fahrzeuge öfters in günstigen Fahrprofilen bewegt werden (längere Zeit gleichmäßig schnell fahren -> mal ne halbe Stunde hinterm LKW herfahren z.B.) wären erzwungene Regenerationen evtl. ja gar nicht mehr nötig.

              @juhulia: hat er vermutlich nicht alles verbrannt was er mehr eingespritzt hat. und dann haste wieder Ruß im Auspuffrohr.
              LG Simon



              www.multi-board.com

              Kommentar


                #8
                AW: Erzwungene DPF Regenerierung beim Puma 2.2 L tdci - auch mit Nanocom?

                Zitat von jmutter2 Beitrag anzeigen
                aber 19l auf 105km ist schon etwas viel oder????????
                Das meine ich auch. Evtl. ist da noch ein Liter Differenz, denn beim 2. Mal habe ich bis Anschlag getankt.
                Zu den 105 km kommen noch paar Kaltstarts vom Abschlepper / Vertragshändler, evtl. inkl. Warmlaufenlassen (?) wg Diagnose.
                Auch wenn's 16...17 Liter wären: Das ist sehr viel
                (kein AT/MT, kein Dachträger. Normal ist lt Fahrtenbuch 9,3...11 L/100km)

                Diese Freibrennoption möchte ich jetzt natürlich auf meinem Nanocom haben.
                Ansonsten muss bei "Motorkontrollleuchte an" nämlich der Abschlepper ran.
                Is there any way?

                Kommentar


                  #9
                  AW: Erzwungene DPF Regenerierung beim Puma 2.2 L tdci - auch mit Nanocom?

                  Zitat von simplesimon Beitrag anzeigen
                  Würden die Fahrzeuge öfters in günstigen Fahrprofilen bewegt werden (längere Zeit gleichmäßig schnell fahren -> mal ne halbe Stunde hinterm LKW herfahren z.B.) wären erzwungene Regenerationen evtl. ja gar nicht mehr nötig.
                  Meiner hat über 50% Autobahnanteil nach Drehzahlmesser.
                  Alles bei Strich 1800 1/min (selten auch 2000 1/min).
                  Also kam nach Freibrennaktion vom Vertragshändler durch meine 1000 km auf der Bahn noch jede Menge Rotz nach -> aktuell schwarzes Endrohr wie bei Serie Diesel.

                  Mein Eindruck: der 2.2 hustet auf der Rennbahn echt mal ordentlich ab. :kl

                  Aber der Vertragshändler säubert bei Werkstattaufenthalten regelmäßig pedantisch das Endrohr. :D

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Erzwungene DPF Regenerierung beim Puma 2.2 L tdci - auch mit Nanocom?

                    Zitat von Juhulia Beitrag anzeigen
                    Alles bei Strich 1800 1/min (selten auch 2000 1/min).
                    Bis zum roten Bereich ist ja noch etwas Luft.
                    Gönn dem Motor mal etwas.
                    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Erzwungene DPF Regenerierung beim Puma 2.2 L tdci - auch mit Nanocom?

                      Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                      Gönn dem Motor mal etwas.
                      Sollte man meinen ...

                      Der 7matic Mercedes 220 C Diesel macht die 100 km/h bei 1400 1/min.
                      Vor 160 km/h geht der Drehzahlmesser nur bei kick down über 1800 1/min
                      Der Mercedes ist ein Euro 6 und läuft mit Ad Blue -
                      und der Auspuff ist sooo klinisch sauber: Man könnte darin Fisch grillen ...

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Erzwungene DPF Regenerierung beim Puma 2.2 L tdci - auch mit Nanocom?

                        Zitat von Juhulia Beitrag anzeigen
                        Alles bei Strich 1800 1/min (selten auch 2000 1/min).
                        das ist zu wenig.
                        war beim d3 auch immer das problem kurzstrecke oder zu wenig drehzahl.
                        der feundliche hat dann empfohlen die autom. im sportmodus zu fahren
                        und seit dort war der dpf kein problem mehr.
                        einzig die agr teile haben immer ärger gemacht.
                        Gruss Jens

                        ███████████████░░░░░░░░░░░░░░ 44% DONE.
                        Engine Start failed. 404 error: Engine not found. The Engine you are looking for might have been removed,
                        had its name changed, or is temporarily unavailable. Please try again later.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Erzwungene DPF Regenerierung beim Puma 2.2 L tdci - auch mit Nanocom?

                          Das DPF Problem habe ich nicht wegen meines Fahrprofils, sondern wegen loser DPF Sensoren.
                          Dann keine Regenierung mehr möglich. Dann Motorkontrollleuchte.

                          Das kann hier jeden 2.2 mit DPF treffen.
                          Und ohne die Freibrennfunktion bedeutet das den Stillstand.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Erzwungene DPF Regenerierung beim Puma 2.2 L tdci - auch mit Nanocom?

                            Mit losen Sensoren kann man das doch auch nicht erzwingen.
                            Man steht so oder so.
                            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Erzwungene DPF Regenerierung beim Puma 2.2 L tdci - auch mit Nanocom?

                              hallo

                              krigt man denn die regenerierung irgrndwie angezeigt. hab jetzt knapp
                              5000 km drauf und noch nie was bemerkt. meistens kurzsrtrecke (15km), ab und zu
                              aber auch mal weiter weg so etwa alle 2-3 wochen (rund 100km)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X