Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VTG springt raus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: VTG springt raus

    Ähm, das VTG springt nicht mehr raus?
    Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

    Kommentar


      #17
      AW: VTG springt raus

      Zitat von boiler Beitrag anzeigen
      [ATTACH=CONFIG]137808[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]137809[/ATTACH] Da bin ich doch richtig beim Hauptgetriebe oder? Die mittlere oben ist die Schraube zum füllen???
      Füllst du immer nur nach oder wird auch gewechselt und der Abrieb am Magnet in Augenschein und zwischen die Finger genommen?
      Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

      Kommentar


        #18
        AW: VTG springt raus

        VTG ist aktuell nicht mehr rausgesprungen, bin aber auch keine Autobahn länger als 1h gefahren. Hab nochmal extra aufs Schalten und einrasten geachtet - eigentlich geht das meiner Meinung nach gut. Es ist schon ein Punkt zu spüren der Überwunden werden muss. Ich hab noch einen D4006 unsynchronisiert, bei dem bekomm ich das auch Gefühlvoll hin und das ist nochmal ein andere Schuh als der Defender :p Wie auch immer, ich bin mir nicht sicher ob es einen Zusammenhang zwischen zu wenig Öl und rausspringen gibt.
        Öl im Haupt- und Verteilergetriebe wurde schon getauscht, das dürfte ca. 40-50tkm her sein, gesungen hat da damals aber nichts. Wäre jetzt aber mal wieder Zeit....

        Kommentar


          #19
          AW: VTG springt raus

          So, ich hab mal ein paar Fotos gemacht.

          Ablassschraube Hauptgetriebe
          Hauptgetriebe Ablasschraube.jpg

          Ablassschraube VTG
          VTG Ablassschraube.jpg

          VTG innen
          verteilergetriebe.jpg

          Meinungen oder Kommentare? :p

          Was mir beim wackeln an der Kardanwelle aufgefallen ist, das doch etwas Spiel im Getriebe ist damit meine ich jetzt nicht in Drehrichtung, vor allen die drei hier

          verteilergetriebe eingezeichnet.jpg

          Bewegen sich auch Diagonal leicht.....wenn ich nicht ganz krum geschaut habe....
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #20
            AW: VTG springt raus

            An den Magnetstopfen darf etwas Flaum dran kleben. Allerdings sollte sich der Abrieb zwischen den Fingern zerreiben lassen, ohne dass Bröckchen spürbar sind. Feste Stoffe weisen auf einen Lagerschaden hin.

            Wenn die mittleren Räder Spiel haben, wird Lagerung auf dem Intermedian Shaft durch sein.

            Schau Dir mal die Zähnchen an, wo die Schaltmuffe rein greift. Die müssen scharfkantig sein.

            Gruß Marc

            Kommentar


              #21
              AW: VTG springt raus

              Interessant ist immer der Zustand der Gleitscheiben hinter den Sonnen- und Planetenrädern, ...



              ... sowie der korrekte Festsitz dieser Mutter und damit des Innenringes des Kegelrollenlagers.



              Die kupfernen Teilchen findet man zwischen dem PTO Deckel und Flanschlager z.B. aber auch im vorderen und hinteren Lagergehäuse.
              Dafür muss natürlich noch ein wenig mehr demontiert werden.
              Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

              Kommentar


                #22
                AW: VTG springt raus

                Ähem, so wie die Ablasschrauben aussehen, also die Menge der Späne und schwarzer Schlamm, sind die Wechselintervalle wohl zu lang.
                Mindestens alle 40.000km und fürs R380 besser alle 20.000km.
                Fährst Du schnell über längere Zeit Autobahn oder viel mit Anhänger wird das Getriebe sehr heiß und crackt das Öl !
                Welche Farbe hat das alte Öl?
                Werner
                Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

                Kommentar


                  #23
                  AW: VTG springt raus

                  Frohes Neues!

                  Ja also fast schwarz, ich hab das Öl im Verteilergetiebe nach 2 Tagen nochmal gewechselt um mal einen Blick unter den Deckel zu werfen - das war dann wieder dunkler auf jeden Fall nicht mehr klar. Leider war darin auch Abrieb der spürbar zwischen den Fingern war.

                  Ich werd nochmal einen Profi drüber schauen lassen, Getriebe trau ich mir dann doch nicht zu und ich hoffe das man noch was retten kann. Mal sehen was da raus kommt...

                  Kommentar


                    #24
                    AW: VTG springt raus

                    Zitat von boiler Beitrag anzeigen
                    Ich werd nochmal einen Profi drüber schauen lassen, Getriebe trau ich mir dann doch nicht zu und ich hoffe das man noch was retten kann. Mal sehen was da raus kommt...
                    Am VTG sollten je nach Anforderung die Axialgleitlager im Diff gewechselt werden und die mit erhöhter Lagerluft durch baugleiche mit normalem Radialspiel.
                    Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

                    Kommentar


                      #25
                      AW: VTG springt raus

                      Ich wollte nochmal schreiben wie die Geschichte ausgegangen ist: Ich hab ein "neues" altes Getriebe vom Disco jetzt drin. Interessanterweisse war der Wagen noch nie so leise. Seit dem Kauf gab es im 5. Gang ein rasseln/singen, das ist jetzt auch weg. Die neue Übersetzung ist für das Nutzungsprofil echt ein Traum . Danke für die Antworten nochmal.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X