Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VTG springt raus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    VTG springt raus

    Hallo Liebe Gemeinde,

    gestern und vorgestern ist es meiner Frau passiert dass das VTG raus gesprungen ist. Beides jeweils auf der Autobahn, ca. 1 1/2h farht. Ich bin heute morgen selbst gefahren, mir ist es nicht raus gesprungen aber wenn man mal so reinhört hab ich das Gefühl das ein Getriebe singt (ich konnte mir bisher nichts darunter vorstellen) - vielleicht achte ich auch jetzt darauf. Gibt es zwischen dem singen und rausspringen einen zusammenhang? Kann man noch irgendwie was testen?

    Danke & Gruß Mario

    #2
    AW: VTG springt raus

    Wenn der Hebel selten benutzt wird, vergrießgnaddelt die Mimik unten am Getriebe.
    Die Gelenke sollten ab und zu mit Sprühfett oder Öl geschmiert werden.
    Ich schalte grundsätzlich die Gruppe nur bei rollendem Fahrzeug. So spüre ich genau, wenn die Zähne anschnäbeln, und weiß ungefähr, wie weit ich den Hebel dann noch ziehen muß. Ansonsten passiert es, dass der Gang zwar eingelegt ist, aber nur ganz knapp. Leider gibt es keine Raste, oder Ähnliches, woran man die Endlage des Hebels erkennen kann. Mit der Zeit entwickelt man dafür ein Gespür.

    Gruß Marc

    Kommentar


      #3
      AW: VTG springt raus

      Das ist interessant, ich schalte die Gruppe immer im stehen - sauberes Schalten ist was anderes. Es fühlt sich seit eh und je etwas hakelig an. Ich nutze die Untersetzung mit Sperre so 1x in 10 Tagen, für Rangieraufgaben (1-2 Minuten, im Matsch:)). Das sollte doch reichen oder?

      Kommentar


        #4
        AW: VTG springt raus

        Die Transferbox ist ja auch nicht synchronisiert. Wenn die Zähne von Schaltmuffe und Gangrad aufeinander stehen, flutscht der Gang nicht rein, oder es hakelt etwas. Kupplung lösen und nochmal treten hilft da auch.
        Aber wenn die Räder ganz leicht drehen, flutscht das besser. Aber auch nur, wenn der Wagen ganz langsam rollt.
        An der Schaltstange in der Transferbox müsste eigentlich eine Arretierung sein, wo eine Kugel einrastet. Eventuell schafft es der Hebel auch nicht, den Gang so weit reinzuschieben, bis diese einrastet.

        Gruß Marc

        Kommentar


          #5
          AW: VTG springt raus

          Ja genau, so mach ich es, geht der Gang nicht rein, dann nochmal Kupplung lösen...Wegen der Arritierung: Schaltsack mal enfernen, müsste man es da erkennen?

          Kommentar


            #6
            AW: VTG springt raus

            Moin Mario,
            ich gehe davon aus, dass sich das Getriebe von high auf neutral geschaltet hat.
            Oder ist es tatsächlich im Stück herausgesprungen? =)

            In der Regel, war dann die Schaltstange im Inneren nicht korrekt eingerastet.
            Das kann man zwar nicht sehen aber deutlich spüren und mit dem Ohr in der Nähe des Getriebes auch hören.

            Diese Kugel besorgt den sicheren Halt:



            Bei der alten Ausführung wird die Federvorspannung mit einem Gewindestift eingestellt:





            Die neuere Ausführung wird nur fest angezogen.

            Ort des Geschehens ist hier:





            Falls sich also herausstellen sollte, dass der Vortriebsverlust einer Unachtsamkeit geschuldet war, sollte an dieser Stelle noch ein wenig geübt werden.
            Es kann aber auch sein, dass die Nylonscheiben in den Verbindungen ausgenudelt sind. Daher reicht nun der Handhebelweg nicht mehr aus.
            Manchmal hat sich auch nur die Einstellmutter am Hebel gelöst und daher ging die ursprüngliche Einstellung verloren.
            Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

            Kommentar


              #7
              AW: VTG springt raus

              Hi Arlo,
              Danke für Antwort, ja er ist von H auf N gesprungen. Mir ist das in den letzten 4 Jahren noch nie passiert und ich nutz ja die Untersetzung mit/ohne Sperre bestimmt alle 10 Tage. Diese Einstellmutter, von wo komm ich da dran?
              Gruß Mario

              Kommentar


                #8
                AW: VTG springt raus



                Gruß Marc

                Kommentar


                  #9
                  AW: VTG springt raus

                  Danke fürs Bild, nochmal ne einfache Frage: Getriebeöl auffüllen, wie weil füllt man auf? Einen Peilstab wird nicht geben :-)

                  Kommentar


                    #10
                    AW: VTG springt raus

                    Hallo boiler,
                    wenn mann von hinten aufs VTG schaut ,sitzt die Einfüllschraube links von der Handbremstrommel.
                    Zum öffnen brauchst du eine Ratsche mit Verlängerung,eingefüllt wird solange bis Öl wieder aus der Öffnung herrausläuft,wenn ich mich nicht täusche sind es ca 2,3l Öl

                    Kommentar


                      #11
                      AW: VTG springt raus

                      Danke Farmi, hat alles geklappt, ich werde jetzt mal Öl im Hauptgetriebe nachfüllen...im VTG ist jetzt genug Öl aber das Geärusch/Singen ist immer noch da :( Vielleicht mag ja mal jemand reinhören...

                      Ich hab etwas mit dem Gas gespielt, gut ist es zu hören knapp bei Schubbetrieb, Geschwindigkeit ca. 50km/h.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: VTG springt raus

                        Getriebeölschraube1.jpgGetriebeölschraube2.jpg Da bin ich doch richtig beim Hauptgetriebe oder? Die mittlere oben ist die Schraube zum füllen???

                        Kommentar


                          #13
                          AW: VTG springt raus

                          Hallo,ja ist richtig,unten Ablaßschraube oben Einfüllschraube,ist übrigens eine Torx t55.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: VTG springt raus

                            Danke, das Getriebe ist voll, vielleicht 100ml nachgefüllt. So, jetzt wäre die Frage wieviel singen ist normal? :) Vielleicht kann ja jemand in das Audio reinhören, ich hab leider nichts zum vergleichen.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: VTG springt raus

                              Achso, vielleicht ist ja hier jemand in der Nähe der mal mitfahren kann bzw. bei dem ich mal mitfahren kann zwecks Vergleichs

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X