Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fond Sitzheizung für die Kleinen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fond Sitzheizung für die Kleinen

    Unser Dicker steht meistens draußen, wenn ich dann morgens auf die Ledersitze hüpfe freue ich mich über die sehr gut ansprechende Sitz und Lenkradheizung. Die Standheizung mag ich nicht.
    Wenn ich dann allerdings zum Ausparken in den Rückspiegel schaue sehe ich da meist ein zitterndes Kindergesicht. Ich habe das letzten Winter noch ganz gut ignoriert und mir immer gedacht "...was ihn nicht umbringt mach ihn härter", diesen Winter werden allerdings die morgendlichen Fahrten deutlich mehr und ich müßte mir jeden Morgen das Gesicht ansehen und dann an die blöde Floskel denken.
    Nachdem ich nun gelesen habe das Kinder bis zum 12 Lebensjahr in einem Gruppe 2/3 Kindersitz bleiben müssen, habe ich nun eine Möglichkeit gesucht die bereits verbaute Fondsitzheizung für den Kindersitz zu nutzen.

    Und es scheint zu gehen. Ich habe in den Kindersitz neue Heizmatten eingebaut und diese mit dem original Sitzheizungssteuergerät verbunden. Der Kindersitz wird nun über den original Taster in zwei Stufen bedient. Da die hinteren Sitze nicht so flexibel wie die Vorderen eingestellt werden können muß ich mit Hilfe des richtigen Thermostates noch die Sitztemperatur bestimmen.

    Endlich hat noch ein Knopf eine Funktion mehr.
    Ich ging leichtfertig hinein und kam leicht fertig wieder raus.

    #2
    AW: Fond Sitzheizung für die Kleinen

    Was kann man besser am 3. Advent machen als dem Junior eine Freude.
    Nachdem ich die ersten Sitzheizungsmatten bei eBay gekauft habe mußte ich recht schnell feststellen das die Qualität für diesen Einsatzzweck absolut nicht ausreichend war.
    Jetzt habe ich ordentliche Markenware bestellt die nur wenige Euro teurer war.
    Ich beschreibe mal kurz was ich nun gemacht habe.

    Als erstes habe ich das Sitzheizungskabel vom Sitz abgeklemmt, das Kabel sieht dann so aus allerdings fehlt hier schon etwas von der Umwicklung

    IMG_0762.jpg

    Man muß nur vier Kabel frei legen. Das Pinke, das Blau/Pinke (Spannungsversorgung für die Heizmatten) sowie das Schwarz/Grüne und Grüne (hier kommt dann der NTC/Temperaturfühler ran)

    IMG_0763.jpg

    An jedes dieser Kabel muß nun ein zusätzliches angelötet und wieder isoliert werden.

    IMG_0766.jpg

    Am Ende sollten man den kleinen Kabelbaum wieder ordentlich einwickeln.

    IMG_0767.jpg

    Da jetzt schon wieder alles wie original aussieht, können die Kabel wieder in das Auto. ACHTUNG!!!! die eigentliche Fahrzeugseitigen Heizmatten nicht mehr anschließen!!!!
    Da ich noch nicht den perfekten anwenderfreundlichen Stecker gefunden habe, werde ich das bei Gelegenheit nachreichen.
    Angehängte Dateien
    Ich ging leichtfertig hinein und kam leicht fertig wieder raus.

    Kommentar


      #3
      AW: Fond Sitzheizung für die Kleinen

      Am Kindersitz habe ich zuerst die neue 28cm Hohe Matte an der Rückenlehne verklebt.



      Die Sitzflächenmatte habe ich entsprechen auf die Länge gekürzt und mit der Rückenlehne verbunden. Den NTC (dieser bestimmt wann die Heizung abgeschaltet oder runter geregelt wird) habe ich dann nur noch in die Matte rein geschoben.
      Wichtig ist vor dem Kleben zu kontrollieren das die Stromkabel auch wirklich an der richtigen Stelle liegen sonst könnten die später unangenehm am Po drücken.



      Jetzt habe ich nur noch die Sitzbezüge wieder aufgezogen und das ganze wieder in das Auto rein.
      Da mir bis jetzt kein Stecker richtig gefallen hat ist die Verbindung im Auto noch sehr halbherzig und daher gibt es keine Bilder davon.

      Mein Junior ist mit der Neuerung sehr zufrieden. Die dicke Winterjacke kann jetzt morgens ausgezogen werden und es gibt kein genörgelt mehr.
      Ich ging leichtfertig hinein und kam leicht fertig wieder raus.

      Kommentar


        #4
        AW: Fond Sitzheizung für die Kleinen

        ...und das postest Du jetzt, wo meine Kinder keinen Kindersitz mehr benötigen...:D Tolle Arbeit!

        Kommentar


          #5
          AW: Fond Sitzheizung für die Kleinen

          Du hast doch noch das Werkzeug damit kannst du doch noch eins machen.
          Ich ging leichtfertig hinein und kam leicht fertig wieder raus.

          Kommentar


            #6
            AW: Fond Sitzheizung für die Kleinen

            drei reichen...;) Und das Werkzeug muss man ja nicht wegwerfen. ;)

            Kommentar

            Lädt...
            X