Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kosten Getriebe abdichten Defender TD4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kosten Getriebe abdichten Defender TD4

    Horrido liebe Spezialisten,

    Mein Defender 2007 td4 ölt aus dem Getriebe (Helles Oel) nicht sehr viel vieleicht auch im normalen Ramen. Es tropft an der tiefsten stelle des Getriebes herunter und die Handbremstrommel ist auch schon ein wenig
    Oelig. Nun habe ich einen Kostenvoranschlag für das Abdichten des Schalt- und Verteilergetriebe eingeholt.

    Mein Freundlicher schreibt:
    "An bei den gewünschten Kostenvoranschlag:
    Es wurde auch die Schwachstelle des Wellenverbindung von Schaltgetriebe zu Verteilergetriebe berücksichtigt ( Verschleißende Verbindung).
    Ebenso das eventuelle erneuern der Flansche am Verteilergetriebe. 2.050.- EURO ?
    Sollten sich Schwierigkeiten bei der Demontage der Getriebeausgangswelle ergeben wird es sich preislich ändern"

    Ist das Angebot Okay oder gibt es da günstigere im Bereich Freiburg im Breisgau? Was kann mann selbst erledigen ohne das Getriebe auszubauen?

    Der Kostenvoranschlag im Anhang als JPG
    Angehängte Dateien

    #2
    AW: Kosten Getriebe abdichten Defender TD4

    Erstmal genau kucken wo das Öl austritt.
    Das Schaltgetriebe wird normalerweise nicht undicht.
    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

    Kommentar


      #3
      AW: Kosten Getriebe abdichten Defender TD4

      auf jeden fall würde ich bei der Gelegenheit das hier nachrüsten : http://www.ashcroft-transmissions.co...shaft-kit.html

      Kommentar


        #4
        AW: Kosten Getriebe abdichten Defender TD4

        Harribo Undichter,

        mir ist bei deiner Beschreibung nicht ganz klar, was da undicht ist.
        Darum kann ich nur Mutmaßen.
        Wieviele Kilometer ist dein Auto schon gelaufen?
        Vielleicht hast du ein paar Fotos parat.

        Wenn es an der Hinterseite des VTG bei der Handbremse tropft, ist meist ein Simmerring oder evtl. auch der Getriebedeckel undicht.
        Dann müssen nicht gleich alle Simmerringe von beiden Getrieben getauscht werden.

        Die ungeschmierte Verbindungswelle zwischen SG und VTG ist allerdings eine typische Schwachstelle bei allen Td4, die aber mit der Undichtigkeit wohl nicht im Zusammenhang steht.

        Ich habe mir den KV durchgelesen und mir sind ein paar Ungereimtheiten aufgefallen:
        Kardanwellen:
        'Kardanwelle v Lösen und befestigen' sowie
        'Kardanwelle v aus- und einbauen' .
        Gleiches nochmal für die KW hinten.
        Für mich klingt es, als würde da etwas doppelt berechnet.
        Für den Tausch des hinteren VTG- Simmerrings reicht es jedenfalls, die Kardanwelle an einer Seite zu Lösen und hochzuhängen.

        Muß das mittlere Auspuffrohr zum Wechseln der Simmerringe raus?
        Für den Ausbau des VTG ist das notwendig, aber wenn nur ein Simmerring getauscht wird?

        Jedenfalls zahlst du einmal für das Lösen und Festziehen von fünf (?) Schrauben €17,40 und dann nochmal für das Entnehmen und Einsetzen des Mitteltopfes €17,40 und dann noch das Rohr zum Motor für €130, alles Netto, selbstverständlich.
        Sind das eigentlich die offiziellen Arbeitswerte von LR für einen Mitteltopf?

        Muß für den Tausch der Verbindungswelle auch das SG mit Getriebetunnel demontiert werden?
        Ich glaube nicht.

        Gehört 'MTF94' in das VTG?
        Ich kenne es nur als Schmierstoff für die Schaltgetriebe der Vorgängermodelle 'R380'.

        Da sind wohl einige Eventual-Positionen in die Summe eingegangen, nicht als solche gekennzeichnet waren. ;-)

        Hat eigentlich jemand die Kardanwellen und deren Kreuzgelenke gecheckt?
        Wenn die unrund laufen, ist der Simmerring in Kürze wieder undicht.

        Da weiss ich mal wieder warum ich in meiner Freizeit selbst grinsend zum Ratschenkasten greife:
        Ein Simmerring kostet keine €10, dann noch Nyloc-Muttern und Schrauben für die Kardanwellenflansche und Getriebeöl.

        Deine Werkstatt erinnert mich irgendwie an meinen Doc mit seinen IGEL-Angeboten...

        Gruß,

        Triefender
        "... und er bewegt sich doch!"

        Kommentar


          #5
          AW: Kosten Getriebe abdichten Defender TD4

          du kannst das echt lesen ? Respekt Adlerauge :kl. evtl. hat er ja nur angefragt ohne das der anbietende das Fahrzeug gesehen hat, dann sind die meisten pos. plausibel, ich denke das 17 eur für das lösen eines kardanflansches eigentlich ok sind wenn man davon leben muss.

          Kommentar


            #6
            AW: Kosten Getriebe abdichten Defender TD4

            Wie stark undicht ist es ?
            ich verstehe Deine Aussage als undichtes Verteilergetriebe, wenn das Ölfeucht ist, dann wäre es für mich normal und ich würde das Geld sparen.
            Wenn es heftig tropft, dann ist es meist der hintere Simmering, was deutlich einfacher und preiswerter geht.
            Die Analyse der Werkstatt bezieht sich auf die Simmeringe zwischen Schalt und Verteilergetriebe.
            Das ist eher selten, dann aber wirklich aufwendig, weil das Getriebe dafür raus muss.

            Die VTGs werden gerne vorne an der Durchführung für die Zwischenwelle undicht, das lässt sich nur mit einem neuen Gehäuse fürs VTG beheben, was wenn man das nicht selber kann ( Bei Ashcroft gibt es Austauschgehäuse für 75£ ) teuer wird denn dann brauchst Du ein neues VTG.
            werner
            Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

            Kommentar


              #7
              AW: Kosten Getriebe abdichten Defender TD4

              Hallo zusammen,

              Der Defender hat 170tkm drauf und ist soweit Scheckheft gepflegt.
              Fotos vom Getriebe habe ich angehängt. ca. 4 Tropfen in 24h im Stand. Gleich nach dem Fahren tropft es 5 tropfen und wird dann viel weniger.
              Die Lesbarkeit der Kostenvoranschläge versuche ich nochmal zu verbessern.
              MT 82 MT shaft ist wohl auch eine Schwachstelle, werde ich prüfen, viele Dank für den Hinweis.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                AW: Kosten Getriebe abdichten Defender TD4

                20151202_121332.jpg Hier das fünfte Bild, ich hoffe man kann was mit anfangen. im sechsten Bild: Es scheint das öl würde oberhalb vom roten Pfeil austreten.Bild3.jpg
                Zuletzt geändert von Orlando22; 02.12.2015, 13:23.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Kosten Getriebe abdichten Defender TD4

                  Kostenvoranschlag als PDF
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Kosten Getriebe abdichten Defender TD4

                    Zur Verteidigung der Werkstatt, Der Landy wurde in der Werkstatt noch nicht vorgeführt.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Kosten Getriebe abdichten Defender TD4

                      hab ich mir schon gedacht. um festzustellen wo das öl tatsächlich austritt muss man erst das ganze Umfeld reinigen und sofort, nach kurzer probefahrt kontrollieren. das öl verteilt sich durch die luftverwirbelungen unter dem Auto überall hin und sammelt sich dann an Schraubenköpfen oder Gehäusekanten. beim suchen hilft auch Talkumpuder.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Kosten Getriebe abdichten Defender TD4

                        Hi.
                        Das Öl kommt den Bildern nach zu urteilen von oben, kein Simmerring sondern der O-Ring der Zwischenwelle im Gehäuse. Hat bei mir genauso ausgesehen, ab 100Tkm hat's mit ein paar Tropfen angefangen und wurde stetig mehr. Hab mir dann eine kleine Kunststoffwanne druntergehängt.
                        Bei 140Tkm müsste ich ca 0,5 l auf 1000 km nachfüllen.
                        Wollte schon das das VG ausbauen. Da fiel mir ein, dass ich mit Leck-weg mein ständig siffendes Lenlgetriebe seit 3 Jahren dicht ist.
                        Ergebnis: seit 20 Tkm ist mein VG wieder dicht.
                        Ein Versuch ists wert.
                        Holger

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Kosten Getriebe abdichten Defender TD4

                          ist da immer noch das alte lt230 drin ?

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Kosten Getriebe abdichten Defender TD4

                            Yes und es hat immer noch keine vernünftige Lagerung,
                            für die Zwischenachse.
                            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Kosten Getriebe abdichten Defender TD4

                              das kann man aber mit relativ wenig aufwand abdichten. bei mir ist das Provisorium schon 50000 km alt und staubtrocken. mit dem "leck weg" zeug wär ich vorsichtig weil´s auch andere Dichtungen schädigen kann. das ist eh nur Lösungsmittel das die Dichtungen vorübergehend aufquellen lässt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X