Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

H4 Xenon in Originalscheinwerfer, kann das was?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    H4 Xenon in Originalscheinwerfer, kann das was?

    Hallo zusammen,
    das Original Licht meines TD4 Bj. 2013 ist nicht schlecht, aber Luft nach oben gibt es ja immer. Da ich die immense Investition in LED Scheinwerfer scheue, frage ich mich ob es Erfahrungen zu H4 Xenon Nachrüstsätzen in den Originalscheinwerfer gibt?

    Das das ganze nicht legal ist, ist mir bewusst.

    Danke vorab,
    Guy

    #2
    AW: H4 Xenon in Originalscheinwerfer, kann das was?

    Wenn Du das Originale Licht "nicht schlecht" findest, wäre vielleicht ein upgrade auf Osram Nightbraker oder 100/80W Lampen (auch weniger legal) mit Relaissatz (zum entlasten) was.
    Ich habe letzteres drin.
    Hochrüsten auf die hie und da erhältlichen Xenonkits könnte sicher mehr bringen, ist aber dann derart hell das Di wohl jeder Lichthupe gibt.

    Kommentar


      #3
      AW: H4 Xenon in Originalscheinwerfer, kann das was?

      Hallo Dino78,
      ich habe schon gute Erfahrung mit solchen Nachrüstbausätzen, allerdings H7, im Motorrad gemacht. Korrekt justiert blendet das Licht eigentlich nicht. Ich wollte nur wissen ob der Landyscheinwerfer für solches "Tuning" empfänglich ist, oder ob der harte Einsatz und die Vibrationen die HID Brenner schnell der Garaus macht.

      Grüße Guy

      Kommentar


        #4
        AW: H4 Xenon in Originalscheinwerfer, kann das was?

        Hallo
        HID-Xenon Lampen sind doch Gasentladungslampen und besitzen keinen Glühfaden der kaputt gehen könnte.
        Da sollten Vibrationen keine Rolle spielen.
        Grüße Eberhard
        Wer Bekanntes verlässt kann Besonderes erleben

        Kommentar


          #5
          AW: H4 Xenon in Originalscheinwerfer, kann das was?

          @ Guy
          Was für eine H4 Lösung hast Du denn gefunden? Mit zwei Leuchtmitteln (fern/abblend) oder mit einer Klappe drin? Link willkommen.

          Ich seh einfach ein wenig als Problem das Xenonbrenner eine relativ lange Anlaufzeit haben wenn man umschalten muss (also ohne Klappe/Blende), Nachts ne Sekunde auf volle Lichtstärke warten ist nicht so toll.
          Korrekt einstellen habe ich vorausgesetzt, ich meinte eher weil die Scheinwerfer für die meisten anderen Autofahrer ja schon auf Augenhöhe sind und der Defender an sich ne "Hoppelkiste" ist. ;-)
          Nachteilig KÖNNTE sein, das Schnee/Frost je nach Einsatz auf der Streuscheibe hängen bleibt.
          Aber ja, rausfinden wird man es im Feldversuch. :-)

          Kommentar


            #6
            AW: H4 Xenon in Originalscheinwerfer, kann das was?

            Ich habe seit 7 Jahren die "HELLA Xenon DE" verbaut. Das ist absolut spitzenmäßiges Fernlicht mit einer Leuchtweite von geschätzten 250 Meter. Und in ein "schwarzes Loch" beim Umschalten auf die Fernscheinwerfer fährst du auch nicht, weil die Original-Fernscheinwerfer sofort leuchten.

            Kommentar


              #7
              AW: H4 Xenon in Originalscheinwerfer, kann das was?

              Zitat von Dino78 Beitrag anzeigen
              Nachteilig KÖNNTE sein, das Schnee/Frost je nach Einsatz auf der Streuscheibe hängen bleibt.
              Meinst du die könnten sich, bei der Hitzeentwicklung ,dort einbrennen?
              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

              Kommentar


                #8
                AW: H4 Xenon in Originalscheinwerfer, kann das was?

                Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                Meinst du die könnten sich, bei der Hitzeentwicklung ,dort einbrennen?
                Lol, ja der Schnee brennt ein... ;-)

                Xenon/LED hat einfach eine deutlich geringere Wärmeentwicklung als normale Halogenleuchten. Einige Fahrzeughersteller bauen deswegen sogar "Heizungen" in ihre Scheinwerfer.


                @ dergrafinger
                Bei Zusatzscheinwerfern ist das klar. Ich habe es aber so verstanden, das Xenonbrenner in die Originalen Scheinwerfer sollen.
                Da es Varianten mit Klappe (kein "schwarzes Loch") und solche mit nem zusätzlichen Leuchtmittel für's Fernlicht gibt frag ich nach.

                Kommentar


                  #9
                  AW: H4 Xenon in Originalscheinwerfer, kann das was?

                  Zitat von Dino78 Beitrag anzeigen
                  Xenon...hat einfach eine deutlich geringere Wärmeentwicklung als normale Halogenleuchten.
                  Bei Werten zwischen 200 und 400°C hätte ich eher bedenken wegen der Scheinwerfertöpfe.
                  Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                  Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                  Kommentar


                    #10
                    AW: H4 Xenon in Originalscheinwerfer, kann das was?

                    Hallo :-)

                    Mal ne Frage von einem unwissenden, von was reden wir hier ?
                    Einfach einen Kit kaufen und anstelle der Originalen H4 Leuchtmittel die Xenon in die original Scheinwerfer stopfen ?


                    Wo sind da die unterschiede bei diesen Teilen ?
                    Die scheint es ja von 35 bis 90 Watt zu geben.
                    Und von 3400K bis 12000K, wo ist da der Unterschied ?
                    Haben die dann Abblendlicht und Fernlicht ?

                    Gruß Ralf.
                    Nachher ist man immer Schlauer......

                    Kommentar


                      #11
                      AW: H4 Xenon in Originalscheinwerfer, kann das was?

                      @ Ralf:
                      Ich gehe davon aus, dass es sich dabei genauso um ein Set handelt, das nur als Fernlicht verwendet werden kann.
                      Das gleiche gilt auch für das von mir angesprochene HELLA DE Xenon. Diese Scheinwerfer habe ich anstelle der Begrenzungslichter plaziert und statt der herkömmlichen Scheinwerfer habe ich ein Paar Klarglasscheinwerfer montiert, in welchen auch eine Lampenfassung für das "Standlicht" bereits eingebaut ist.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: H4 Xenon in Originalscheinwerfer, kann das was?

                        Baut ihr das Kit dann alle 2 Jahre wieder aus?
                        Oder habt ihr einen Blinden Onkel beim Technischen Überwachungsverein...:v

                        Hätte auch interesse, aber ohne LWR und SWA geht das ja nicht einzutragen... :-(

                        Kommentar


                          #13
                          AW: H4 Xenon in Originalscheinwerfer, kann das was?

                          War bisher bei den Überprüfungen nicht mal ein Thema. Übrigens haben die Hella´s CE-Zertifikation.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: H4 Xenon in Originalscheinwerfer, kann das was?

                            CE-Zertifikation juckt den TÜV aber wenig, der will eine E-Kennzeichnung oder eine ABE / ein Gutachten sehen.
                            Nachher ist man immer Schlauer......

                            Kommentar


                              #15
                              AW: H4 Xenon in Originalscheinwerfer, kann das was?

                              Der Grafinger redet von Zusatzfernscheinwerfern,
                              während es hier eigentlich um H4-Einsätze geht.
                              Gibts da etwas mit Zulassung?
                              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X