Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kauf Disco 4 geplant

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kauf Disco 4 geplant

    Hallo....
    Ich bin meistens im Range Rover Forum unterwegs. Fahre seit 6 Jahren einen LM 322 Benziner. Mein Sohn möchte einen gebrauchten Disco 4 etwa aus Bj. 2012 anschaffen. Nun fragt er mich auf was er achten sollte. Ich muss ehrlich gestehen, ich weis es nicht. Ich kenne mich mit dem Disco nicht aus. Kann der eine oder andere hier etwas dazu sagen. Ist der Disco als Diesel zu empfehlen. Ich lese schon mal, das Dieselmodelle keine kurze Strecken mögen......aber was ist unter kurz zu verstehen? Soll er lieber nach einem Basismodel ausschau halten, da weniger Ausstattung und somit weniger Defekte. Kurz und gut....kann man den Disco 4 als ausgereift und empfehlenswert ansehen. Er will übrigens damit einen Pferdeanhänger ziehen.....Für ein paar Hinweise wäre ich sehr Dankbar....


    Gruß Howie

    #2
    AW: Kauf Disco 4 geplant

    Bemüh mal die Suche!
    Es wird hier ausführlich über Kaufempfehlungen berichtet.
    Grüße aus dem Odenwald

    Kommentar


      #3
      AW: Kauf Disco 4 geplant

      Ich fahre einen disco4 sdv6 Hse aus 2012
      viel kurzstrecke 6 km in die Arbeit
      ich bin sehr zufrieden und kann das Auto für jemanden der einen echten geländewagen
      mit Komfort sucht nur empfehlen
      probleme hatte ich bisher 80"km nur mit meinen hausgemachten offroadtuningmaßnahmen
      (große Räder höherlegung usw.) aber da kann das Auto nun wirklich garnix für.
      2012 mit 8gang würde ich bevorzugen.
      die neueren mit Start stop usw. Würde ich lieber meiden
      gruß
      rudi
      Ein Leben ohne Offroader ist möglich,aber sinnlos.

      Kommentar


        #4
        AW: Kauf Disco 4 geplant

        Zitat von protecarms Beitrag anzeigen
        Ich fahre einen disco4 sdv6 Hse aus 2012
        viel kurzstrecke 6 km in die Arbeit
        ich bin sehr zufrieden und kann das Auto für jemanden der einen echten geländewagen
        mit Komfort sucht nur empfehlen
        probleme hatte ich bisher 80"km nur mit meinen hausgemachten offroadtuningmaßnahmen
        (große Räder höherlegung usw.) aber da kann das Auto nun wirklich garnix für.
        2012 mit 8gang würde ich bevorzugen.
        die neueren mit Start stop usw. Würde ich lieber meiden
        gruß
        rudi






        Danke dir Rudi, das hört sich doch recht gut an. Eine Frage noch, da du wie du sagst auch viel kurzstrecke fährst und dennoch keine Probleme, z.b. mit dem Rußpartickelfilter hast....tankst du den ganz normalen Diesel, oder tankst du diesen sog. Superdiesel. Eine zweite Frage...wenn es doch einer mit der Start / Stop Anlage ist.....ich denke, das kann man doch ausschalten....

        Gruß Howie

        Kommentar


          #5
          AW: Kauf Disco 4 geplant

          seit 5 jahren discovery-fahrer, das auto fährt 95% kurzstrecke, keinerlei probleme.
          ab und an mal richtig warm fahren, mehr hab ich bis dato nicht beachtet.
          www.dav-tele.com

          Kommentar


            #6
            AW: Kauf Disco 4 geplant

            Zitat von Howie Beitrag anzeigen
            wenn es doch einer mit der Start / Stop Anlage ist.....ich denke, das kann man doch ausschalten....

            Gruß Howie
            Das hängt damit zusammen, wie fest man das Bremspedal tritt. Betätigt man es nur leicht, so daß der Wagen gerade stehen bleibt, läuft der Motor weiter. Tritt man das Pedal voll durch, schaltet die Start-Stop-Automatik.

            Abwählen kann man das Ganze nicht - weder der Fahrer noch die Werkstatt. Durch die Start-Stop-Automatik hast Du bessere Abgaswerte und zahlst daher weniger Steuern. Wird das System deaktiviert, stimmen die Werte nicht mehr und es handelt sich um Steuerhinterziehung.
            Grüße aus dem Odenwald

            Kommentar


              #7
              AW: Kauf Disco 4 geplant

              Hallo...danke für euere Antworten. Es scheint so zu sein, das dem V 6 Diesel Kurzstrecke deutlich weniger ausmacht als den V8 Diesel. Im RR Forum gibt es deutlich mehr Probleme mit dem großen V8 Diesel (zumindest scheint es so) ok...mit der Start / Stopp Automatik hat man es somit selber in der Hand....im Fuß :-)

              Gruß Howie

              Kommentar


                #8
                AW: Kauf Disco 4 geplant

                Zitat von Howie Beitrag anzeigen
                Danke dir Rudi, das hört sich doch recht gut an. Eine Frage noch, da du wie du sagst auch viel kurzstrecke fährst und dennoch keine Probleme, z.b. mit dem Rußpartickelfilter hast....tankst du den ganz normalen Diesel, oder tankst du diesen sog. Superdiesel. Eine zweite Frage...wenn es doch einer mit der Start / Stop Anlage ist.....ich denke, das kann man doch ausschalten....

                Gruß Howie

                Ich tanke ganz normalen Diesel
                den Superdiesel hab ich mal 2 Tankfüllungen ausprobiert und weder Leistung noch Verbrauch haben
                sich irgendwie merklich verändert.
                da war ich dann doch zu geizig und tanke seit dem wieder den normalen diesel
                gruß
                rudi
                Ein Leben ohne Offroader ist möglich,aber sinnlos.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Kauf Disco 4 geplant

                  Zitat von Stefan110 Beitrag anzeigen
                  Das hängt damit zusammen, wie fest man das Bremspedal tritt. Betätigt man es nur leicht, so daß der Wagen gerade stehen bleibt, läuft der Motor weiter. Tritt man das Pedal voll durch, schaltet die Start-Stop-Automatik.

                  Abwählen kann man das Ganze nicht - weder der Fahrer noch die Werkstatt. Durch die Start-Stop-Automatik hast Du bessere Abgaswerte und zahlst daher weniger Steuern. Wird das System deaktiviert, stimmen die Werte nicht mehr und es handelt sich um Steuerhinterziehung.
                  wenn ich also den knopf "eco" in der mittelkonsole drücke hinterziehe ich steuern ?
                  oder wenn ich einen anhänger ziehe hinterziehe ich auch steuern ? (start-stopp ist dann deaktiviert)

                  das bremspedal muss auch nicht "voll" durchgetreten werden damit die automatik den motor stoppt
                  www.dav-tele.com

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X