Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Befestigung vordere Mud Flaps - Schrauben drehen durch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Befestigung vordere Mud Flaps - Schrauben drehen durch

    ich hab vorne garkeine... :v

    Kommentar


      #17
      AW: Befestigung vordere Mud Flaps - Schrauben drehen durch

      ich find's "vorne mit" geiler. andere findens ohne geiler ;) von daher ist das ja auch ein extra auf der ausstattungsliste vom defi.
      ​mfg Frank
      110 SW aus 2015

      Kommentar


        #18
        AW: Befestigung vordere Mud Flaps - Schrauben drehen durch

        Ich habe zusätzlich zwischen Kotflügelverbreiterung und Mudflaps einen Reststreifen der Gummimatte vom Kofferraum angenietet, seitdem bleiben auch die Seiten (und besonders die Türgriffe) sauber.
        Ich fahre fast täglich über matschige Wirtschaftswege.
        Gruß aus Buxtehude
        Malte

        Kommentar


          #19
          AW: Befestigung vordere Mud Flaps - Schrauben drehen durch

          Zitat von blauer Landy Beitrag anzeigen
          Ich habe zusätzlich zwischen Kotflügelverbreiterung und Mudflaps einen Reststreifen der Gummimatte vom Kofferraum angenietet, seitdem bleiben auch die Seiten (und besonders die Türgriffe) sauber.
          Ich fahre fast täglich über matschige Wirtschaftswege.
          Bitte ein Foto! :W

          Kommentar


            #20
            AW: Befestigung vordere Mud Flaps - Schrauben drehen durch

            Aber selbstverständlich doch:
            Vom Rest der Rillenmatte habe ich zwei kleine Stücke abgeschnitten, 3 Nieten durch die Umbördelung der Kotflügelverbreiterung, 3 Nieten in das dicke Gummi des Schmutzfängers und überstehendes Gummi mit der Schere weggeschnitten.
            Hat nichts gekostet und ging schnell, aber der Effekt ist gewaltig. Mich hat genervt, dass der Dreck auch den ganzen Türgriff bedeckte, so dass es beim Drücken des Öffners schon vom Sand knirschte.


            2015-12-05_13-23-26_818.jpg 2015-12-05_13-23-42_172.jpg

            Gruß
            Malte
            Gruß aus Buxtehude
            Malte

            Kommentar


              #21
              AW: Befestigung vordere Mud Flaps - Schrauben drehen durch

              Danke für die Fotos!

              Kommentar


                #22
                AW: Befestigung vordere Mud Flaps - Schrauben drehen durch

                wenn man Geld ausgeben will gibt's dafür die dirt Defender.hab ich montiert sieht gut aus ,geht aber nit mit rocksliders.

                Kommentar


                  #23
                  AW: Befestigung vordere Mud Flaps - Schrauben drehen durch

                  Zitat von blauer Landy Beitrag anzeigen
                  Aber selbstverständlich doch:
                  Vom Rest der Rillenmatte habe ich zwei kleine Stücke abgeschnitten, 3 Nieten durch die Umbördelung der Kotflügelverbreiterung, 3 Nieten in das dicke Gummi des Schmutzfängers und überstehendes Gummi mit der Schere weggeschnitten.
                  Hat nichts gekostet und ging schnell, aber der Effekt ist gewaltig. Mich hat genervt, dass der Dreck auch den ganzen Türgriff bedeckte, so dass es beim Drücken des Öffners schon vom Sand knirschte.


                  [ATTACH=CONFIG]137310[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]137311[/ATTACH]

                  Gruß
                  Malte

                  Hallo Malte,

                  ehrlich gesagt sieht das nicht schön aus. Für 45,-€ gibt es D-Fenders zu kaufen und die hab ich in Wagenfarbe lackiert und
                  das sieht wirklich so aus als wären sie original ab Werk verbaut.

                  Grüße
                  martl

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Befestigung vordere Mud Flaps - Schrauben drehen durch

                    Hallo martl,
                    ehrlich gesagt finde ich persönlich dieses D-Fender Designplastik derartig häßlich, dass ich es nicht mal für geschenkt anbauen würde.
                    Für mich passen Gummilappen eher an ein Nutzfahrzeug. Bin in der Beziehung einfach Pragmatiker.
                    Ist eben alles Geschmackssache.

                    Gruß
                    Malte
                    Gruß aus Buxtehude
                    Malte

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Befestigung vordere Mud Flaps - Schrauben drehen durch

                      Moin,

                      ich sehs gemischt: Wenn einer meint, für zwei Stücke Plastik 45€ bezahlen zu müssen, die in der Herstellung kaum 0,45€ kosten, dann ist das seine Entscheidung. Ich persönlich würds nicht tun - eher würde ich die Teile (wie bislang) einfach weglassen. (Was soll's - das ist ein Defender, der darf ... -nein- ... soll dreckig sein! =)) Geschmackssache sind die Dinger - egal, ob selbstgebastelt oder teuer gekauft - allemal. Danke nochmal für die Bilder, so kann ich mir einen Reim drauf machen, ob es mir gefällt, bevor ich Löcher bohre. Ich glaube, ich hätte wenn, dann die Gummilappen genau anders herum angebracht, also mit den Riffeln nach unten und der glatten Seite nach oben. Hattest Du sie mal sorum "angehalten", Malte?

                      Gru0
                      Martin

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Befestigung vordere Mud Flaps - Schrauben drehen durch

                        Ja, habe erst auch überlegt, wie rum ich das montiere. Optisch macht das für mich keinen großen Unterschied, aber mit Riffelung nach oben hat sich das besser den Konturen angepasst.
                        Außerdem bleibt da nicht ganz so viel Dreck unterwärts hängen.

                        Ein versauter Wagen stört mich an sich nicht so sehr, aber ständig Schlamm in und an den Türschlössern und den Scheiben war mir dann doch zuviel. Und hinten mache ich gar nichts, da juckt es mich nicht so. Die Rückleuchten bleiben ja sauber.
                        Gruß aus Buxtehude
                        Malte

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Befestigung vordere Mud Flaps - Schrauben drehen durch

                          Zitat von blauer Landy Beitrag anzeigen
                          Aber selbstverständlich doch:
                          Vom Rest der Rillenmatte habe ich zwei kleine Stücke abgeschnitten, 3 Nieten durch die Umbördelung der Kotflügelverbreiterung, 3 Nieten in das dicke Gummi des Schmutzfängers und überstehendes Gummi mit der Schere weggeschnitten.
                          Hat nichts gekostet und ging schnell, aber der Effekt ist gewaltig.
                          Find ich klasse :kl, auch das rustikale Aussehen.
                          Da ich die Matte hinten gerade rausgeworfen habe, ist auch genug davon da :)
                          Dabei habe ich aber gemerkt, dass die Matte entlang der Rillen leicht einreißt. War das bisher kein Problem?

                          Grüße
                          Frank
                          Man muss ja nicht jeden Blödsinn mitmachen.

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Befestigung vordere Mud Flaps - Schrauben drehen durch

                            bevor ich 2x 5-6 löcher in die karre bohre (und dann auch noch an so besonders rostgefährdeten stellen), putze ich lieber 2-3x das schloss
                            ​mfg Frank
                            110 SW aus 2015

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Befestigung vordere Mud Flaps - Schrauben drehen durch

                              In die Karosserie hätte ich auch nicht gebohrt.
                              Bei mir sind die Nieten ausschließlich in der Kotflügelverbreiterung (Kunststoff) bzw. im Gummi der Spritzlappen. Siehe Foto von unten.

                              @Frank
                              Keine Probleme gehabt. Eingerissen ist die Matte nur beim Verlegen im Kofferraum als ich mal zu sehr dran gezogen habe. Da habe ich dann einfach von unten Tape drüber geklebt.

                              Malte
                              Gruß aus Buxtehude
                              Malte

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X