Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stempelwagenheber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: Stempelwagenheber

    Der ist viel zu teuer. Und zusätzlich aufpassen: Die Hebelrohre sind NICHT enthalten.
    Zudem wird oben ja angegeben, dass der LR-Stempelheber nicht für die Luftfederung funktioniert.

    Hier ist einer, den ich im Einsatz habe: http://www.ebay.de/itm/Mercedes-Sprinter-VW-CRAFTER-Wagenheber-mit-Werkzeug-/201891391141

    Überlegen kann man noch, ob man wie silverbullet oben den Kopf abnimmt oder ein U-Profil aufsetzt, das genau den Rahmen umfasst.

    Ich bin allerdings mit dem Wagenheber sehr zufrieden, setze ihn sehr flexibel ein, auch bei Reparaturen. Durch die runde Form kann man ihn z.B. auch mal unter einen Querlenker/Stoßdämpfer setzen oder an anderen Stellen nutzen (Seitenschweller-Rohre).

    Aber: Aufpassen muss man immer beim Disco - die Luftfederung verändert sich, durch den langen Weg kann man schon mal zu Schrägstellungen kommen. Daher immer Absichern der Räder und zweite Sicherung unters Auto - und wenn es nur das Rad selbst ist, das man als Fallsicherung drunter legt.

    IMG_7661.jpg

    So sieht das dann in Aktion aus - Reparatur Antriebswelle auf dem polnischen Hotelparkplatz.

    Schönen Gruß
    Jürgen
    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

    Kommentar


      #47
      AW: Stempelwagenheber

      danke für den tip mit der sicherung - in der garage gehts eh nie ohne unterstellböcke unters auto .

      gut dann weiß ich ja dass der sprinter wagenheber den dicken schon mal hoch bekommt , also weit genug ausfährt . geht mir in erster linie drum dass ich -bevor ich zu viel geld im lametta versenke - erst mal sicher gehen kann dass ich mir helfen kann. bord - werkzeugkiste wird nebenbei auch gerade zusammengestellt. wagenheber bestelle ich mir und werde berichten.
      ...denken hilft...

      Kommentar


        #48
        AW: Stempelwagenheber

        Ein zusätzlicher Holzklotz ist im Bordwerkzeug an allen möglichen Stellen hilfreich - bei meinem Bild oben ist noch zu beachten: Ich musste Holz unterlegen, weil bei mir der Stoßdämpfer innerlich gebrochen war, daher das Rad VIEL zu weit ausfederte. Außerdem habe ich ganz außen am Schwellerschutz angesetzt. ;)
        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

        Kommentar


          #49
          AW: Stempelwagenheber

          hoffe dass mir das erspart bleibt ... dennoch : werd mir n paar brettchen schneiden die man ggf passend übereinanderlegen kann. geht nicht ums offroaden , nur für den notfall-radwechsel...
          ...denken hilft...

          Kommentar


            #50
            AW: Stempelwagenheber

            Ich hab ein stabiles Stück Eichenholz dabei. Das dient auch schon mal als Schutz, wenn man mal irgendwo etwas herausschlagen muss. Für den normalen Radwechsel wird das aber nicht nötig sein. :)
            Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

            Kommentar

            Lädt...
            X