Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

keine Kommunikation mit Zuheitzer bzw. SH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    keine Kommunikation mit Zuheitzer bzw. SH

    Hallo, habe seit einiger Zeit ab und zu folgende Fehlermeldung:

    VIN: SALLAAAG4AA535xxx
    Vehicle scanned on 13-11-2015 15:07
    Using IIDTool BT V3.0 B2060

    ACM-Audio System

    • U0166-00 (68) Lost communication with auxiliary heater control module
      ( on 13-11-2015 07:47:18 at 154591 km


    Dann startet der Zuheitzer auch nicht. Prinzipiell funktioniert das Teil und auch wenn ich die SH programmiere hat es immer funktioniert (kann natürlich Zufall gewesen sein, dass da gerade kein Kommunikationsfehler aufgetreten ist). Voriges Jahr war überhaupt kein Problem, ausser Batterie schwach, hatte ne neue AGM eingebaut und kein Problem. Hatte jetzt diese Jahr trotzdem Batterie-schwach-Meldung und habe jetzt das geänderte BMS eingebaut. Wollte ich vorher machen bevor ich weiter auf Fehlersuche gehe, auch wenn da kein Zusammenhang besteht.

    Laut meinen Unterlagen ist der Fehlercode U0-166-00 Kommunikationsfehler mit dem Getriebe, was aber Blödsinn ist.

    Ich habe keine Ahnung wo ich da was suchen soll, Kabel sind nicht auffällig und sonst bleiben ja nur SH und das Audiosystem übrig (was auch immer das mit der SH zu tun hat) ich nehme mal an dieses ganze Touchscreen Gedöns läuft darüber. Muss ich jetzt die SH Elektronik und das ACM-Audiosystem austauschen um herauszufinden woran es liegt?

    Habt ihr irgend eine Idee, ich weiß nicht wo ich da anfangen soll.

    Grüße
    Carsten

    P.S. Hier irgendwas einzufügen ist echt ne Katastrophe...Farbe, Schriftgröße und Formatierung ist fast immer anders...
    Wie kann man den Tippfehler im Betreff ändern?

    #2
    AW: keine Kommunikation mit Zuheitzer bzw. SH

    Natürlich kann die Elektronik an der SH auch defekt sein. Läuft der Zuheizer bei den niedrigen Temperaturen oder hat der keine Funktion mehr?
    Das Audiosystem würde ich mal ganz hinten anstellen da dies nur die Visualisierung ist und keine Echte Steuerung.
    Ich ging leichtfertig hinein und kam leicht fertig wieder raus.

    Kommentar


      #3
      AW: keine Kommunikation mit Zuheitzer bzw. SH

      Der Zuheizer funktioniert ganz normal...wenn nicht gerade der Fehler auftritt. Wenn die Fehlermeldung kommt, dann wenn der Zuheizer angehen soll.

      Im Fehlerfall scheint es so zu sein: Der Zuheizer wird angefordert (wenn ich bei den jetzigen Temperaturen losfahre), er geht nicht an und ca. 10 Minuten später habe ich den Eintrag im Fehlerspeicher.
      Also ich fahre zur Zeit mit eingestecktem IID Tool mit Bluetooth und lese vor dem Losfahren den Fehlerspeicher aus und lösche gegebenenfalls. Dann lese ich ab und zu wieder aus. Wenn der Zuheizer nicht anspringt, wird wahrscheinlich erst nach ca. 10 Minuten der Fehler im Speicher abgelegt.
      Manchmal funktioniert aber alles ganz normal. Ob der Zuheizer unmittelbar nach dem Fehler löschen schon mal angesprungen ist, weiß ich nicht hatte ich noch keine Möglichkeit nachzusehen.
      Eine Kontrollleuchte wäre vorübergehend nicht schlecht, wüsste aber jetzt aus dem Stehgreif nicht wie ich das realisieren soll...

      Grüße
      Carsten

      Kommentar


        #4
        AW: keine Kommunikation mit Zuheitzer bzw. SH

        Prüf mal ob der Stecker am Zuheizer in Ordnung ist oder eventuell schon grün ist.
        Bei Bosch oder Webasto könnte man auch den Brenner direkt prüfen lassen dann kannst du den ausschließen.
        Als nächstes solltest du die 6 Kabel durchmessen.
        Ich ging leichtfertig hinein und kam leicht fertig wieder raus.

        Kommentar


          #5
          AW: keine Kommunikation mit Zuheitzer bzw. SH

          Der Stecker sieht sehr gut aus. Kabel werde ich mal messen, aber kann denn der Brenner Ursache für fehlende Kommunikation sein?

          Danke für die Tipps

          Kommentar


            #6
            AW: keine Kommunikation mit Zuheitzer bzw. SH

            Da ist eine kleine Elektronik an der Standheizung. Wenn der Brenner selbst einen Schaden hat gibt der einen Fehler aus aber ich glaube nicht das LR diese Systemfehler auswertet. Keine Kommunikation kann also auch bedeuten das der Zuheizer nicht bereit ist.
            Ich ging leichtfertig hinein und kam leicht fertig wieder raus.

            Kommentar


              #7
              AW: keine Kommunikation mit Zuheitzer bzw. SH

              So, irgendwie bin ich gar nicht mehr dazu gekommen da nachzusehen...
              Also seit diesem Jahr war das Problem mit dem Kommunikationsfehler die ganze Zeit, der Zuheizer hat gar nicht mehr funktioniert nur noch im Testbetrieb durch das IIDTool.
              Deswegen war ich bei LR, die haben das Diagnosegerät angeschlossen und es gab ein Update für die Klimasteuerung und den Zusatzheizer, vor dem Update wurde noch der Testbetrieb des Zureiters erfolgreich durchgeführt. Das Update für den Zuheizer hat nicht funktioniert, danach der Testbetrieb auch nicht mehr...

              Fehler U3000-49 (68) Control Module - System internal failure - internal elektronic failure

              LR kann mir nur einen neuen Zuheizer anbieten. Ich habe bei Webasto angerufen die können (oder wollen) die auch nicht reparieren, gleiche Auskunft von einem netten hilfsbereiten Webasto Service.
              Hat jemand noch eine andere Idee, als einen neuen Zuheizer zu kaufen? Eigentlich brauch ich ja nur die Platine vom Steuergerät, Die Thermo Top V ist da wohl ein Problem, man kann ja auch keine von z.B. VW verbauen...
              Ich weiß nicht mal, ob ich nur eine mit genau der gleichen Artikelnummer, die auf dem Typenschild steht nehmen kann.
              Hat vielleicht jemand einen Zuheizer, (vielleicht mit defektem Brenner) rumliegen den er verkaufen möchte oder den man wenigsten testweise mal anschließen kann?

              IMG_4551.jpgHier mal das Typenschild.

              Grüße
              Carsten

              Kommentar

              Lädt...
              X