Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Letzte Inspektion innerhalb der Garantie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Letzte Inspektion innerhalb der Garantie

    Hallo ,
    mein D4 geht im Dezember aus der 3 Jahresgarantie und hat gleichzeitig seine Inspektion.
    Auf was sollte ich Eurer Erfahrung nach noch ganz genau schauen ? Bei 34 tkm kann ja eigentlich nichts großes sein .

    Macht die Garantieverlängerung bei LR Sinn , wie sind Eure Erfahrungen ?

    Thanks .

    Thomas

    #2
    AW: Letzte Inspektion innerhalb der Garantie

    Ich beschäftige mich auch schon seit einiger Zeit mit diesem Thema. Das Problem ist einfach, dass die Verlängerung kein Schnäppchen ist. 950 € für ein Jahr bzw. 1700 € für zwei sind nicht ohne. Da kann schon so mancher Schaden kommen.

    Auf der anderen Seite liest und hört man gelegentlich von defekten Motoren und das bei deutlich unter 100tkm. Insbesondere, wenn das Fahrzeug häufig im Hängerbetrieb (3,5t) eingesetzt wurde. Diese Kosten übersteigen die 1700€ der Verlängerung sicher um ein Vielfaches....

    Ich werde Sie wohl abschließen..

    Du solltest nur nochmal die Bedingungen durchlesen. Es gibt zwei Stufen, die erste <12Monate + <15tkm und die Zweite >12Monate oder >15tkm. Die kosten sind die gleichen, aber nicht die Leistungen.

    Kommentar


      #3
      AW: Letzte Inspektion innerhalb der Garantie

      Aus Erfahrung vom D3 kann ich nur sagen, dass 1000€ bei irgendeiner Kleinigkeit gar nichts sind, ebenso wie "eine" oder ein paar mehr Kleinigkeiten pro Jahr.

      Kommentar


        #4
        AW: Letzte Inspektion innerhalb der Garantie

        Bei mir sind um die 5' € zusammengekommen, die von der Garanite im 4./5. Jahr voll übernommen wurden. Ich habe jetzt auf 6./7. auch noch verlängert (auch bei prozentual verringerter Leistung). Die Versicherung hatte auch kein Problem damit, dies zu tun bei ca. 140' km.
        VG Bonsai

        Kommentar


          #5
          AW: Letzte Inspektion innerhalb der Garantie

          Meiner brauchte im 4. Jahr einen neuen Kompressor für die Luftfederung und einen neuen Servoschlauch.

          Beides 100% Kulanz. Die Garantieversicherung wäre für die Katz gewesen.

          Jetzt wird er nach 4,5 Jahren gegen einen neuen D4 eingetauscht. Wieder 3 Jahre Garantie, dann Kulanz ...

          Wenn ich mir den bisherigen monatlichen Wertverlust so anschaue (ca. 500,- im Monat bei ca. 25.000km/p.a.), wäre ich doof, das Auto zu behalten.

          Warum? Es kommen die nächsten 50.000km sicher der Rußpartikelfilter, der Zahnriemen, evtl. die hintern Radlager und ich brauche in ca. 20.000km komplett neue Bremsen rundherum. Zusammen ca. 3.500,- bis 4.000,-.

          Wenn ich das Auto also noch 2 Jahr fahre, muss diese Reparaturen auf jeden Fall einrechnen und ob ich dann für ein 6,5 Jahre altes Auto mit dann 150.000 - 160.000km (die 500,-/mtl. Wertverlust weitergerechnet) noch 22.000,- bekomme, sei dahingestellt. Davon muss ich aber die Reparaturen (3.500,- - 4.000,-) abziehen, also steigen meine monatlichen Kosten auf über 500,- - und immer vorausgesetzt, es geht nix größeres kaputt.

          Und ich fahre immer noch ein stark genutztes älteres Auto. Meine Taktik - lieber neues Auto mit Garantie und alles ist gut.

          Gruß Thomas

          Kommentar


            #6
            AW: Letzte Inspektion innerhalb der Garantie

            Noch zum Thema

            In der Garantie:

            - Bremsseil fest
            - AGR Ventil hinüber
            - Gleich am Anfang hat eine Servoleitung und eine Leitung am Kühler geschwitzt

            Gruß Thomas

            Kommentar


              #7
              AW: Letzte Inspektion innerhalb der Garantie

              ... in der Garantie (bei mir wg. Ami zum Glück 4 Jahre) und als Benziner (kein AGR, kein Turbo) mit bis dahin nur 50.000km:
              EPB-Modul inkl. Seilzügen und neuer Parkbremsbeläge, Bremsscheiben vorne (Vibrationen), Bremsen hinten (quietschen), neuer Sicherheitsgurt Beifahrer, neues Lenkgetriebe, neues Automatikgetriebe, Simmering Kardanwelle am Differenzial, neues Rücklicht, neuer Tankgeber, neuer Kompressor

              Außerhalb der Garantie (1 Jahr und 10.000 km):
              Umlenk-/Spannrolle Nebenaggregateriemen, Wasserpumpe wegen Unrichtigkeit ruiniert, Kreuzgelenk Lenkung

              tbc

              Schönen Gruß
              Jürgen
              Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

              Kommentar

              Lädt...
              X